Crowdfunding – ­
Viele schaffen mehr

Eine Vielzahl von Menschen hat gute Ideen und möchte sich für ihre Mitmenschen einsetzen, doch häufig fehlen die finanziellen Mittel. Über die Crowdfunding-Plattform „Viele schaffen mehr“ der Genossenschaftlichen FinanzGruppe finden gemeinnützige Projekte und helfende Menschen zusammen. So ermöglicht Crowdfunding die Finanzierung Ihrer Idee für die Region.

So funktioniert Crowdfunding

Die Crowdfunding-Projekte werden von den teilnehmenden Banken der Genossenschaftlichen FinanzGruppe betreut. Vereine und gemeinnützige Institutionen können ihre Vorhaben auf der Plattform einstellen und so um Unterstützer werben. Dabei muss eine vorab festgelegte Mindestsumme über eine bestimmte Zeitspanne erzielt werden, nur dann werden sie realisiert.

Mehr Informationen

Jetzt mitmachen

Sie sind Mitglied in einem Verein oder einer gemeinnützigen Institution und haben eine Projektidee, Ihnen fehlen aber die finanziellen Mittel? Ganz gleich ob das Klettergerüst im Kindergarten oder die Modernisierung des Vereinsheims, stellen Sie jetzt Ihr Projekt mit wenigen Klicks online und setzen Sie auf eine starke Gemeinschaft, denn viele schaffen mehr.

Mehr Informationen

So erfolgreich ist Crowdfunding mit der Genossenschaftlichen FinanzGruppe bereits

83,8 Mio. € bereits gesammelt
24,4 Mio. € Co-Funding-Anteil
14.699 Projekte
1.258.840 Unterstützer
173 teilnehmende Banken

Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit

Im Jahr 2015 haben die Vereinten Nationen die Agenda 2030 verabschiedet und darin 17 globale Nachhaltigkeitsziele für nachhaltige Entwicklung gesetzt. Die Agenda ist ein Fahrplan für die Zukunft, der weltweit ein menschenwürdiges Leben ermöglichen und dabei die natürlichen Lebensgrundlagen dauerhaft bewahren soll. Auf der "Viele schaffen mehr"-Plattform unterstützen wir diese globale Initiative, denn viele Vereine verfolgen mit ihrem täglichen, lokalen Engagement nachhaltige Ziele und unterstützen damit bereits aktiv eine nachhaltige Entwicklung.  Erfahren Sie jetzt mehr darüber.

Grafik der Initiative '17 Ziele für nachhaltige Entwicklung'

Die Einradgruppe im TV Werther existiert schon mehr als 12 Jahre. Die fast zeitgleich angeschafften Trainingsjacken sind nun langsam allen zu klein und auch nicht mehr schön. Für ein professionelles Erscheinungsbild wünschen wir uns neue, einheitliche Teamkleidung. Das ist wichtig für Wettkämpfe, Auftritte und weitere Events.
75 € (1 %) finanziert
89 Tage
1 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Halle / Westfalen eG

Ein Auto für Sekou

Kania e.V. - Förderkreis für Bildung in Guinea
Der Kania-Verein unterstützt den Bau von Schulen besonders im ländlichen Raum Guineas (Westafrika). Auf Grund der schwierigen Bedingungen vor Ort (oft nur steinige Pisten, in der Regenzeit überflutet und schlechte Qualität des Dieselkraftstoffs) fährt Sekous Geländewagen auch nach kräftigem Anschieben nicht mehr. Deshalb wollen wir schnellstmöglich Ersatz beschaffen und sind dabei auf Eure Hilfe angewiesen.
200 € (2 %) finanziert
88 Tage
2 Unterstützer
Betreut durch Bremische Volksbank Weser-Wümme eG
http://michaelislauf.de/ Im Jahre 2024 ist das Unglaubliche passiert. Während des 35. Eper Michaelislaufes ist das Soundsystem im Startbereich irreparabel ausgefallen. Was nun? Ganz klar - die Siegerehrung musste auf ihr Soundsystem verzichten. Das zweite Dilemma: die Anlage war nicht nutzbar - sie überlebte den Transport nicht. -> Wir würden uns nun freuen, wenn der Michaelislauf wieder eine Stimme bekommen könnte!
75 € (6 %) finanziert
88 Tage
3 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Gronau-Ahaus

Anschaffung eines Mannschaftsbootes (K4) für Kinder und J...

WSV Stahl Beetzsee Brandenburg e.V. Abteilung Kanurennsport
Mit dieser Aktion soll der Kinder- und Jugendsport beim Brandenburger Kanuverein WSV Stahl Beetzsee Brandenburg e.V. gefördert und ein noch breiteres Sportangebot ermöglicht werden. Letzes Jahr ist es uns schon gelungen, vielen Kindern ein neues Hobby zu schenken. Nun benötigen wir für unsere Kinder und Jugendlichen ein weiteres Gefährt ( K4 ) damit wir weiterhin so eine gute Entwicklung im Verein vollziehen können.
1.609 € (26 %) finanziert
88 Tage
18 Unterstützer
Betreut durch Brandenburger Bank

Volksbank: Gartenspielhaus für die Kinder der Krippe aus ...

Ev.-lut. Kindertagesstätte St. Christophorus
Unsere Krippenkinder wollen insbesondere bei gutem Wetter spannende Erlebnisse auf dem Außengeländer der Krippe erleben. Neben Nestschaukel, Sandkasten und Matschküche, ist das Outdoor-Spielhaus eine ideale Ergänzung um das kreative Spielen zu fördern. Besonders die Zeiten im Freien erleben die Kinder bei uns mit Spaß und Freude.
20 € (1 %) finanziert
88 Tage
1 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Hameln-Stadthagen und Stadtwerke Hameln Weserbergland

Instandsetzung Tennisplätze TC Grün-Weiß

Tennisclub Grün-Weiß 1953 e.V. Burgsteinfurt
Die Tennisplätze wurden im Jahr 1953 bei der Gründung des Vereins errichtet. Nach und nach werden alle sechs Plätze grundsaniert, weshalb pro Jahr ein großer Betrag dafür aufgebracht werden muss. Entsprechend benötigt der Verein Unterstützung bei den Kosten der jährlichen Instandsetzungsarbeiten – damit alle Plätze, unabhängig davon ob grundsaniert oder bestand – fit für die kommende Saison gemacht werden können.
0 € (0 %) finanziert
87 Tage
0 Unterstützer
Betreut durch Volksbank im Münsterland eG
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Kartenansicht der Projekte unserer Banken 

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden

Neues aus dem Blog