Crowdfunding – ­
Viele schaffen mehr

Eine Vielzahl von Menschen hat gute Ideen und möchte sich für ihre Mitmenschen einsetzen, doch häufig fehlen die finanziellen Mittel. Über die Crowdfunding-Plattform „Viele schaffen mehr“ der Genossenschaftlichen FinanzGruppe finden gemeinnützige Projekte und helfende Menschen zusammen. So ermöglicht Crowdfunding die Finanzierung Ihrer Idee für die Region.

So funktioniert Crowdfunding

Die Crowdfunding-Projekte werden von den teilnehmenden Banken der Genossenschaftlichen FinanzGruppe betreut. Vereine und gemeinnützige Institutionen können ihre Vorhaben auf der Plattform einstellen und so um Unterstützer werben. Dabei muss eine vorab festgelegte Mindestsumme über eine bestimmte Zeitspanne erzielt werden, nur dann werden sie realisiert.

Mehr Informationen

Jetzt mitmachen

Sie sind Mitglied in einem Verein oder einer gemeinnützigen Institution und haben eine Projektidee, Ihnen fehlen aber die finanziellen Mittel? Ganz gleich ob das Klettergerüst im Kindergarten oder die Modernisierung des Vereinsheims, stellen Sie jetzt Ihr Projekt mit wenigen Klicks online und setzen Sie auf eine starke Gemeinschaft, denn viele schaffen mehr.

Mehr Informationen

So erfolgreich ist Crowdfunding mit der Genossenschaftlichen FinanzGruppe bereits

87,2 Mio. € bereits gesammelt
25,5 Mio. € Co-Funding-Anteil
15.273 Projekte
1.302.202 Unterstützer
173 teilnehmende Banken

Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit

Im Jahr 2015 haben die Vereinten Nationen die Agenda 2030 verabschiedet und darin 17 globale Nachhaltigkeitsziele für nachhaltige Entwicklung gesetzt. Die Agenda ist ein Fahrplan für die Zukunft, der weltweit ein menschenwürdiges Leben ermöglichen und dabei die natürlichen Lebensgrundlagen dauerhaft bewahren soll. Auf der "Viele schaffen mehr"-Plattform unterstützen wir diese globale Initiative, denn viele Vereine verfolgen mit ihrem täglichen, lokalen Engagement nachhaltige Ziele und unterstützen damit bereits aktiv eine nachhaltige Entwicklung.  Erfahren Sie jetzt mehr darüber.

Grafik der Initiative '17 Ziele für nachhaltige Entwicklung'

Einrichtung Feuerwehr-Quarantäne-Container für Kleintiere im Tierheim
Letztes Jahr konnte unser Tierheim dringend benötigte Quarantäne-Container für Kleintiere anschaffen. Diese Container sind essenziell, um kranke, verletzte oder neue Tiere vorübergehend getrennt von anderen unterzubringen und optimal zu versorgen. Jetzt benötigen wir Ihre Hilfe, um die Container vollständig auszustatten – mit Heizungen, Käfigen, Futterstationen und weiterem Zubehör.
535 € (26 %) finanziert
35 Tage
14 Unterstützer
Betreut durch VR Bank Lausitz
Wildbienen Nisthilfe Lösswand

Wildbienen Nisthilfe Lösswand

Stiftung Gartenkultur
2021 haben wir einen Insekten Nähr- und Trinkgarten gestaltet. Dieser Garten soll 2025 erweitert werden. Dafür investiert die Stiftung ca. 15.000 €. Die Löswand lässt sich aus den Eigenmitteln leider nicht realisieren. Darum bitten wir um Ihre Unterstützung. Mit dem Projekt weisen wir auf die Biodiversitätskrise hin und zeigen Besuchern unterschiedliche Möglichkeiten auf, wie jede*r im eigenen Garten etwas tun kann.
545 € (18 %) finanziert
18 Tage
11 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Ulm-Biberach
Versorgung unserer Taubenschläge sowie Pflege von Tauben in Not
Wir setzen uns für betreute Taubenschläge ein. Aktuell betreuen wir fünf Schläge. Neben der Versorgung mit Futter/Wasser, werden dort die gelegten Eier gegen Plastik-Eier ausgetauscht, wodurch die Population kontrolliert und langfristig verkleinert wird. Auch pflegen wir hilfsbedürftige Stadttauben (Verletzung, aus dem Nest gefallen, etc.) und leisten Öffentlichkeitsarbeit (Info-Stände, Schulbesuche, etc.)
3.474 € (99 %) finanziert
7 Tage
58 Unterstützer
Betreut durch Sparda-Bank Südwest eG
Rehkitzrettung-AOWG

Rehkitzrettung-AOWG

Hegering AOWG
Die Rettung mit einer Drohne und Wärmebildkamera erweist sich als effektives Mittel um Tierleid zu verhindern, die Mahd zu sichern und ganz nebenbei wird das Interesse der breiten Öffentlichkeit für die moderne Landwirtschaft und für die Hege des Wildes geweckt.
97 von 100 Fans erreicht
97 Fans
Betreut durch Volksbank Gronau-Ahaus
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Kartenansicht der Projekte unserer Banken 

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden

Neues aus dem Blog