Crowdfunding – ­
Viele schaffen mehr

Eine Vielzahl von Menschen hat gute Ideen und möchte sich für ihre Mitmenschen einsetzen, doch häufig fehlen die finanziellen Mittel. Über die Crowdfunding-Plattform „Viele schaffen mehr“ der Genossenschaftlichen FinanzGruppe finden gemeinnützige Projekte und helfende Menschen zusammen. So ermöglicht Crowdfunding die Finanzierung Ihrer Idee für die Region.

So funktioniert Crowdfunding

Die Crowdfunding-Projekte werden von den teilnehmenden Banken der Genossenschaftlichen FinanzGruppe betreut. Vereine und gemeinnützige Institutionen können ihre Vorhaben auf der Plattform einstellen und so um Unterstützer werben. Dabei muss eine vorab festgelegte Mindestsumme über eine bestimmte Zeitspanne erzielt werden, nur dann werden sie realisiert.

Mehr Informationen

Jetzt mitmachen

Sie sind Mitglied in einem Verein oder einer gemeinnützigen Institution und haben eine Projektidee, Ihnen fehlen aber die finanziellen Mittel? Ganz gleich ob das Klettergerüst im Kindergarten oder die Modernisierung des Vereinsheims, stellen Sie jetzt Ihr Projekt mit wenigen Klicks online und setzen Sie auf eine starke Gemeinschaft, denn viele schaffen mehr.

Mehr Informationen

So erfolgreich ist Crowdfunding mit der Genossenschaftlichen FinanzGruppe bereits

83,1 Mio. € bereits gesammelt
24,2 Mio. € Co-Funding-Anteil
14.590 Projekte
1.250.112 Unterstützer
173 teilnehmende Banken

Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit

Im Jahr 2015 haben die Vereinten Nationen die Agenda 2030 verabschiedet und darin 17 globale Nachhaltigkeitsziele für nachhaltige Entwicklung gesetzt. Die Agenda ist ein Fahrplan für die Zukunft, der weltweit ein menschenwürdiges Leben ermöglichen und dabei die natürlichen Lebensgrundlagen dauerhaft bewahren soll. Auf der "Viele schaffen mehr"-Plattform unterstützen wir diese globale Initiative, denn viele Vereine verfolgen mit ihrem täglichen, lokalen Engagement nachhaltige Ziele und unterstützen damit bereits aktiv eine nachhaltige Entwicklung.  Erfahren Sie jetzt mehr darüber.

Grafik der Initiative '17 Ziele für nachhaltige Entwicklung'

Zirkuswoche an der Martinstorschule

Freunde der Martinstorschule
Zirkus bietet durch die große Bandbreite an unterschiedlichen Disziplinen wie Trapez, Jonglage, Akrobatik und Balancetechniken hervorragende Bedingungen, um Neues auszuprobieren und neue Fähigkeiten zu entdecken. Die SchülerInnen der Martinstorschule sollen in dieser Zirkuswoche ihr Selbstvertrauen stärken und neue Erfahrungen machen.
220 € (22 %) finanziert
89 Tage
5 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG
Das Inklusions-Café STIMMT SO ist BESONDERS, ANDERS. Menschen mit und ohne Behinderung helfen ehrenamtlich und rücken in die Mitte der Gesellschaft. Selbstständigkeit, Selbstbewusstsein und soziale Kompetenzen werden gestärkt. Die Chancen zur Anstellung und Praktikumsplätze auf dem Allgemeinen Arbeitsmarkt sollen erhöht werden. Nicht höher schneller weiter, sondern menschlicher, langsamer und bewußter!
1.750 € (58 %) finanziert
89 Tage
5 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Raiffeisenbank Dachau
Inhaltliche und kreative/gestalterische Eckpunkte der geplanten Ausstellung werden definiert. Als Ergebnis sollen erste 3D-Visualisierungen für die Ausstellung entstehen, die eine Vorstellung der erarbeiteten Ausstellungsvision gegenüber den Bürgern ermöglichen. Wesentliche Anforderungen der geplanten Ausstellung an die Architektur werden formuliert und mit dem zuständigen Architekten abgestimmt.
0 € (0 %) finanziert
89 Tage
0 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Neckartal eG
Leider wurden unsere Orchester im letzten Jahr mehrmals bei Festumzügen von starken Regenschauern überrascht. Der Verein hat, außer den Konzertwestchen, keinerlei einheitliche Kleidung. Um ein stimmiges Gesamtbild abzugeben, wäre es notwendig, einheitliche Regenjacken mit Vereinslogo anzuschaffen. Die Musikerinnen und Musiker würden sich sehr darüber freuen!
550 € (13 %) finanziert
89 Tage
5 Unterstützer
Betreut durch VR Bank Bamberg-Forchheim eG

Beschaffung eines Zugtrupp-Anhängers für das THW Karlsruhe

Vereinigung der Helfer und Förderer des Technischen Hilfswerks Karlsruhe e.V.
Zur Lageführung bei Einsätzen hat der Zugtrupp des THW Karlsruhe aktuell nur ihr Zugtruppfahrzeug zur Verfügung. Neue Technik und immer mehr Zusatzausstattung findet im Fahrzeug kaum noch Platz. Daher soll ein Anhänger beschafft werden, um mit kompletter Ausstattung schnell einsatzfähig zu sein.
195 € (3 %) finanziert
89 Tage
8 Unterstützer
Betreut durch Volksbank pur
Wir schaffen einen Spielplatz für Alle. Für die Kleinen gibt es eine Spielanlage und einen Sandbereich. Das Sandspielhaus ist barrierefrei zugänglich. Für die größeren Kinder gibt es eine Balancieranlage und einen Spielturm mit vielen Aufstiegsmöglichkeiten und tollen Rutschen. Über die Standards, wie Seilbahn, Schaukel und Karussell hinaus, gibt es eine Integrationswippe, einen Bolzplatz und einen Basketballkorb.
2.365 € (19 %) finanziert
88 Tage
45 Unterstützer
Betreut durch VR Bank im südlichen Franken eG
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Kartenansicht der Projekte unserer Banken 

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden

Neues aus dem Blog