Crowdfunding – ­
Viele schaffen mehr

Eine Vielzahl von Menschen hat gute Ideen und möchte sich für ihre Mitmenschen einsetzen, doch häufig fehlen die finanziellen Mittel. Über die Crowdfunding-Plattform „Viele schaffen mehr“ der Genossenschaftlichen FinanzGruppe finden gemeinnützige Projekte und helfende Menschen zusammen. So ermöglicht Crowdfunding die Finanzierung Ihrer Idee für die Region.

So funktioniert Crowdfunding

Die Crowdfunding-Projekte werden von den teilnehmenden Banken der Genossenschaftlichen FinanzGruppe betreut. Vereine und gemeinnützige Institutionen können ihre Vorhaben auf der Plattform einstellen und so um Unterstützer werben. Dabei muss eine vorab festgelegte Mindestsumme über eine bestimmte Zeitspanne erzielt werden, nur dann werden sie realisiert.

Mehr Informationen

Jetzt mitmachen

Sie sind Mitglied in einem Verein oder einer gemeinnützigen Institution und haben eine Projektidee, Ihnen fehlen aber die finanziellen Mittel? Ganz gleich ob das Klettergerüst im Kindergarten oder die Modernisierung des Vereinsheims, stellen Sie jetzt Ihr Projekt mit wenigen Klicks online und setzen Sie auf eine starke Gemeinschaft, denn viele schaffen mehr.

Mehr Informationen

So erfolgreich ist Crowdfunding mit der Genossenschaftlichen FinanzGruppe bereits

87,1 Mio. € bereits gesammelt
25,5 Mio. € Co-Funding-Anteil
15.255 Projekte
1.300.436 Unterstützer
173 teilnehmende Banken

Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit

Im Jahr 2015 haben die Vereinten Nationen die Agenda 2030 verabschiedet und darin 17 globale Nachhaltigkeitsziele für nachhaltige Entwicklung gesetzt. Die Agenda ist ein Fahrplan für die Zukunft, der weltweit ein menschenwürdiges Leben ermöglichen und dabei die natürlichen Lebensgrundlagen dauerhaft bewahren soll. Auf der "Viele schaffen mehr"-Plattform unterstützen wir diese globale Initiative, denn viele Vereine verfolgen mit ihrem täglichen, lokalen Engagement nachhaltige Ziele und unterstützen damit bereits aktiv eine nachhaltige Entwicklung.  Erfahren Sie jetzt mehr darüber.

Grafik der Initiative '17 Ziele für nachhaltige Entwicklung'

Innenausstattung des neuen Mehrzweckgebäudes
Unser neuer Mehrzweckraum soll dem gesamten SC Germania Stromberg zur Verfügung stehen. Von Vorstandssitzungen über Mannschaftsbesprechungen bis hin zur Nutzung der Breitensportabteilung (bspw. Rückengymnastik) soll es Der neue zentrale Punkt im Vereinsleben werden. Über den SC Germania Stromberg hinaus möchten wir den Raum auch weiteren Stromberger Vereinen zur Verfügung stellen.
200 € (4 %) finanziert
89 Tage
6 Unterstützer
Betreut durch Volksbank im Münsterland eG
Barrierefreiheit am Sportheim Grünkraut
Unser TSV-Sportplatz ist ein Ort der Bewegung, Begegnung und Begeisterung – für über 1.200 Mitglieder. Jetzt braucht er Hilfe! Treppen, Wege und Zugänge müssen saniert und barrierefrei gestaltet werden.
120 € (0 %) finanziert
89 Tage
2 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Bodensee-Oberschwaben
Halle für Alle - Verein(t) feiern

Halle für Alle - Verein(t) feiern

Spielvereinigung Obertrubach (Trubachtal) e.V.
Unsere Halle ist fertig und jetzt brauchen wir noch eure Unterstützung! Wozu? Um in unserer renovierten Halle gemeinsam Veranstaltungen und Feste noch besser ausrichten zu können, wollen wir für euch eine neue Küche einrichten. Egal ob Familienfeier, Blutspende, Kindergartenbasar oder Vereinsfeste - alle brauchen Verpflegung. Für unsere Jugend wollen wir einen neuen Ort zum Verweilen (Jugendtreff) schaffen.
0 € (0 %) finanziert
89 Tage
0 Unterstützer
Betreut durch VR Bank Bamberg-Forchheim eG
Das Geld muss flies(s)en - Sanierung WC-Anlagen Hubertussaal Straberg

Das Geld muss flies(s)en - Sanierung WC-Anlagen Hubertuss...

St. Hubertus Schützenbruderschaft Straberg 1867 e.V.
Der Straberger Hubertussaal dient es als zentraler Ort für die Schützenbruderschaft Straberg. Aber auch andere Vereine oder Privatpersonen können diesen für Feiern nutzen. Bei der Erstellung des Saales sind die Bodenfliesen in ein einfaches Mörtelbett gelegt worden und nicht versiegelt worden. Nun, nach rund 50 Jahren, haben sich etliche Fliesen gelockert und nun müssen erstmals die Bodenbeläge erneuert werden.
806 € (5 %) finanziert
89 Tage
17 Unterstützer
Betreut durch VR Bank eG
Schützengilde Baindt: Volltreffer ins (digitale) Schwarze
Wir möchten einen elektronischen Schießstand für Luftgewehr und Luftpistole anschaffen, damit unsere Schützen im Training sowie bei Wettkämpfen dieselben Bedingungen wie in anderen Vereinen vorfinden.
110 € (3 %) finanziert
89 Tage
2 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Bodensee-Oberschwaben
Erneuerung des Hallenbodens der Soli Bischberg (Radball)

Erneuerung des Hallenbodens der Soli Bischberg (Radball)

Rad- und Kraftfahrerverein Solidarität Bischberg e.V.
Wir spielen mit Leidenschaft Radball und wurden auch schon mehrmals Deutscher Meister. Allerdings ist unser Hallenboden nun schon 38 Jahre alt. Wenngleich er bis jetzt gute Dienste geleistet hat, sieht man ihm die Jahre nun doch an. Deshalb brauchen wir ganz einfach einen neuen. Unser neuer Boden soll allen Bestimmungen genügen, sodass wir auch in Zukunft Radball spielen und durch Sport die Jugend fördern können.
1.350 € (27 %) finanziert
88 Tage
10 Unterstützer
Betreut durch VR Bank Bamberg-Forchheim eG
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Kartenansicht der Projekte unserer Banken 

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden

Neues aus dem Blog