254.392 € bereits gesammelt
34.825 € Co-Funding-Anteil
55 Projekte
3.353 Unterstützer
Neues Eingangsportal für die Alte Kirche Niedernhausen

Neues Eingangsportal für die Alte Kirche Niedernhausen

ZAK – Zentrum Alte Kirche Niedernhausen e.V.
Tragen Sie mit Ihrer Spende dazu bei, der Alten Kirche in Niedernhausen ihr ursprüngliches Aussehen zurückzugeben. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zum Erhalt dieses historischen Gebäudes. Die Kirche ist als Zentrum Alte Kirche („ZAK“) überregional bekannt und wird heute als Kulturzentrum genutzt. Es finden dort regelmäßig kulturelle Veranstaltungen (Konzerte, Lesungen, Kabarettabende etc.) statt.
Projekt erfolgreich! 9.880 € (131 %)
Projekt erfolgreich
142 Unterstützer
Betreut durch Wiesbadener Volksbank
Taunussteiner Schmunzelgeschichten

Taunussteiner Schmunzelgeschichten

Abenteuer-Land der Sinne
KREATIVER RETTUNGSPLAN für das ABENTEUR-LAND der Sinne Andrea Wegener schreibt und illustriert das erste Taunussteiner Kinderbuch mit kurzen Schmunzelgeschichten aus Taunusstein zum Lesen und Vorlesen. Jetzt werden die Druckkosten für die ersten Auflage benötigt. Der Erlös aus dem Buchverkauf geht zu 100 % an den gemeinnützigen Verein Abenteuer-Land der Sinne e.V..
Projekt erfolgreich! 6.682 € (133 %)
Projekt erfolgreich
60 Unterstützer
Betreut durch Wiesbadener Volksbank
Bücherturm Lebendiges Orlen

Bücherturm Lebendiges Orlen

Lebendiges Orlen e.V.
Eine Gruppe von freiwilligen Helfern des Vereins Lebendiges Orlen wird vor dem Gebäude der Freiwilligen Feuerwehr einen sogenannten Bücherturm planen, aufstellen und betreiben. In diesem Turm befinden sich Bücher zum kostenlosen Ausleihen. Jeder darf Bücher leihen und abgeben. Dadurch wird das Lesen gefördert und gleichzeitig dafür Sorge getragen, dass Bücher nach einmaligem Lesen nicht verstauben.
Projekt erfolgreich! 2.500 € (100 %)
Projekt erfolgreich
15 Unterstützer
Betreut durch Wiesbadener Volksbank
Damit uns nicht die Luft ausgeht …

Damit uns nicht die Luft ausgeht …

Sängervereinigung Bleidenstadt-Watzhahn 1891 e.V.
Weit über die Region hinaus schätzt man uns als einen Chor, den zu hören sich immer lohnt. Aber ohne Luft können auch wir nicht singen! Unsere Kosten laufen weiter – derzeit ohne Einnahmen. Helfen Sie uns, damit uns nicht die Luft ausgeht!
Projekt erfolgreich! 4.095 € (117 %)
Projekt erfolgreich
61 Unterstützer
Betreut durch Wiesbadener Volksbank
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Karte

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden
Unser Spendentopf

39.215 € von 60.000 € noch im Topf

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Zu jedem Funding ab 10 Euro geben wir weitere 10 Euro dazu - und das so lange, bis der Spendentopf leer ist. Jedes Jahr füllen wir unseren Spendentopf mit 10.000 Euro auf.

Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem Gewinnsparen, der sozialen Lotterie der Volksbanken Raiffeisenbanken. Mehr Infos finden Sie im Bereich „Sparen & Geldanlage“ auf unserer Website.

Spendengelder sind sicher

Ganz gleich, ob genügend Geld zur Realisierung eines Projekts zusammenkommt – unsere Spenden sind dem initiierenden Verein bzw. der gemeinnützigen Einrichtung in jedem Fall sicher. Während den übrigen Unterstützern ihr Geld erstattet wird, wenn der notwendige Betrag nicht erzielt wurde, verzichten wir auf eine Rückzahlung. Das heißt: Auf unsere Spendengelder können Vereine, Gruppen und Institutionen garantiert zählen.

Gewinnsparer leisten einen Beitrag zum Spendentopf

Gewinnsparer haben mit jedem Los die Chance auf attraktive Gewinne, während sie gleichzeitig Geld sparen. Vor allem aber helfen sie, denn aus jedem Gewinnsparlos fließen 25 Cent in die Förderung von Sport, Jugend und Kultur in der Region. So kommen pro Jahr bundesweit ca. 32 Millionen Euro zusammen.

Projekt starten

Illustration zum Füllstand des Spendentopfes.
60.000 EUR für Projekte, die begeistern

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.

Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit diese möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Weiterlesen
Das Ziel

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Die Crowdfunding-Portale "Viele schaffen mehr" unterstützen solche Vorhaben. Teilnehmende Volksbanken Raiffeisenbanken stellen ihren Mitgliedern und Kunden eine Plattform zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte bereit. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus der jeweiligen Region für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen.

Über die Bank

Seit 170 Jahren verbinden die Volksbanken Raiffeisenbanken wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich verantwortlichem Handeln. Wir fördern nachhaltige Projekte in vielfältigen gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Bereichen. Gemeinsam führen wir – initiiert vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken (BVR) – zahlreiche bundesweite Aktionen und Wettbewerbe durch. Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck von unserem Engagement.

Weniger

FAQ

Was kostet die Benutzung des Portals?
Was passiert mit dem Geld für das Projekt?
Kann ich die Startphase mit den Fans überspringen?
Gibt es ein minimales oder maximales Fundingziel?
Wer darf Projekte einstellen?
Beteiligt sich die Bank?

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

0611 367-0
Kathrin Rau
Kathrin Rau Telefon: 0611 367-1525

Haben Sie erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder möchten Sie einfach mehr über uns erfahren? Wir sind für Sie da! Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank