369.773 € bereits gesammelt
152.893 € Co-Funding-Anteil
96 Projekte
3.405 Unterstützer
Sterne des Sports 2025

Ab 1. April 2025 können sich Sportvereine ausschließlich über ein Bewerbungsformular auf den Websites teilnehmender Volksbanken Raiffeisenbanken sowie auf der neu gestalteten Sterne des Sports-Website bewerben. Alle vollständig ausgefüllten Bewerbungen, die bereits seit dem Bewerbungsstart am 1. Juli 2024 auf dieser Plattform eingereicht ...

Der Oldenburger Ruderverein e.V. (ORVO) bietet Rudern für derzeit rd. 550 Mitglieder - davon rd. 80 Kinder und Jugendliche an. Hochwertiges, leichtes Bootsmaterial ist im Leistungssport unverzichtbar - darüber hinaus aber auch eine wichtige Grundlage für die Freude am Sport und die Motivation. Deshalb möchte der ORVO in diesem Jahr u.a. 2 neue Rennzweier mit Anschaffungskosten von rd. EUR 24.000 beschaffen.
Projekt erfolgreich! 5.000 € (100 %)
81 Tage
45 Unterstützer
Betreut durch Wir schaffen alles

Uniformen

Jagdhornbläsergruppe Ammerland der Kreisjägerschaft Ammerland e.V.
Die Jagdhornbläsergruppe Ammerland ist Teil der Kreisjägerschaft Ammerland e.V. und begleitet viele Veranstaltungen musikalisch. Die Jagdhornbläsergruppe Ammerland ist das Aushängeschild für die Jägerschaft. Die jetzige Uniform hat ihren Dienst getan und muss ersetzt werden.
Projekt erfolgreich! 8.350 € (111 %)
28 Tage
88 Unterstützer
Betreut durch Wir schaffen alles
Die Athleten haben sich mit einer herausragenden Leistung für diesen Wettbewerb qualifiziert. Doch um an diesem globalen Event teilzunehmen, müssen die ca. 32 ausschließlich jugendlichen Athleten und Betreuer/innen nicht nur die erforderlichen Kosten selbst tragen. Für eine erfolgreiche Teilnahme müssen auch die Trainingsbedingungen durch Anschaffung einer neuen Trainingsfläche deutlich verbessert werden.
Projekt erfolgreich! 6.000 € (100 %)
19 Tage
59 Unterstützer
Betreut durch Wir schaffen alles

Kreideroboter TURFTANK

TuS Westerloy e. V.
Der TuS Westerloy benötigt für das markieren der Fußballplätze einen Kreideroboter Turftank. Die händischen Linien sind krumm und schief oder durch fehlende Helfer gar nicht vorhanden.
100 von 100 Fans erreicht
5 Tage
100 Fans
Betreut durch Wir schaffen alles
Erfülle den OTB-Mädchen Ihren großen Traum! Anstatt im Publikum zu sitzen, können sie erstmalig beim Feuerwerk der Turnkunst selbst auf der Matte stehen. Es soll für alle ein unvergessliches Erlebnis werden. Durch die Qualifikation zum Bundesfinale der Deutschen Turnerjugend, kann das Show-Team „Starlights“ erstmalig auch beim Deutschen Turnfest dabei sein. Lass die Kinderaugen funkeln!
Projekt erfolgreich! 5.800 € (116 %)
Projekt erfolgreich
80 Unterstützer
Betreut durch Wir schaffen alles

Begeisterte Basketballerinnen brauchen neue Trikots

Freunde und Förderer des Oldenburger Mädchenbasketballs" e.V.
Wir haben in dieser Saison unsere ersten drei Spiele gewonnen und sind wirklich gut in Form. Unsere Trikots halten aber nicht mehr lange. Bitte helft uns, dass wir bald wieder in ordentlicher Spielkleidung Körbe erzielen können. Wir haben bereits unsere Wunschtrikots gefunden. Ihr könnt sie auf dem Bild sehen.
Projekt erfolgreich! 1.000 € (100 %)
Projekt erfolgreich
13 Unterstützer
Betreut durch Wir schaffen alles

Das Turnen mit dem Sprungkasten

Förderverein Feldmäuse e.V.
Die Sprungkästen sind äußerst langlebige und robuste Turngeräte und ideal für die Sportstunden im Kindergarten. Durch den Einsatz der Sprungkästen haben die Kinder die Möglichkeit sich auszutoben, neu zu erfinden und neue Anreize zu erschaffen.
Projekt erfolgreich! 3.548 € (118 %)
Projekt erfolgreich
45 Unterstützer
Betreut durch Wir schaffen alles
Der Weihnachtspäckchenkonvoi und alle seine Helfer haben das Ziel, so viele Kinder wie möglich an dem Weihnachtszauber teilhaben zu lassen. Mit deiner Spende finanzierst du z.B. ein oder mehrere Geschenke und ermöglichst einem Kind ein unvergessliches Weihnachten, das es ohne deine Unterstützung nicht haben würde.
Projekt erfolgreich! 4.223 € (105 %)
Projekt erfolgreich
44 Unterstützer
Betreut durch Wir schaffen alles
Vergleiche mit anderen und Verfolgung der eigenen Leistungsentwicklung sind zentrale Motive für die sportliche Betätigung von Menschen jeden Alters. Sie stellen darüber hinaus die Grundlage für sportliche Erfolge dar. Die Sportstation2 bietet hierzu zeitgemäße Anreize.
Projekt erfolgreich! 2.500 € (100 %)
Projekt erfolgreich
25 Unterstützer
Betreut durch Wir schaffen alles
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Karte

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden
Unser Spendentopf

32.096 € von 60.000 € noch im Topf

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Wir vedoppeln die Spendensumme pro Spender je Projekt bis maximal 50 Euro. Und das so lange, bis der mit 60.000 Euro gefüllte Spendentopf leer ist.

Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem Gewinnsparen, der sozialen Lotterie der Volksbanken und Raiffeisenbanken. Mehr Infos findet ihr im Bereich „Sparen & Geldanlage“ auf der jeweiligen Homepage der Banken.

Wenn die Fundingsumme erreicht ist

Um das Geld aus dem Spendentopf an möglichst viele Projekte verteilen zu können, erhalten Projekte, die bereits 100 % erreicht haben, kein Geld mehr aus dem Spendentopf. Der maximale Co-Funding-Betrag je Projekt liegt bei 10.000 Euro.
Das Projekt kann bis zum Ende der Finanzierungsphase allerdings weiterhin Spenden erhalten und "überfinanziert" werden. Der Verein oder die Institution erhält die eingezahlten Spenden, auch wenn sie über die Fundingsumme hinaus gehen – inklusive des bis zum vollständigen Erreichen des geplanten Spendenziels zustehende Co-Fundings.

Spendengelder sind sicher

Ganz gleich, ob genügend Geld zur Realisierung eines Projekts zusammenkommt – unsere Spenden sind dem initiierenden Verein bzw. der gemeinnützigen Einrichtung in jedem Fall sicher. Während den übrigen Unterstützern ihr Geld erstattet wird, wenn der notwendige Betrag nicht erzielt wurde, verzichten wir auf eine Rückzahlung. Das heißt: Auf unsere Spendengelder können Vereine, Gruppen und Institutionen garantiert zählen.

Gewinnsparer leisten einen Beitrag zum Spendentopf

Gewinnsparer haben mit jedem Los die Chance auf attraktive Gewinne, während sie gleichzeitig Geld sparen. Vor allem aber helfen sie, denn aus jedem Gewinnsparlos fließen 25 Cent in die Förderung von Sport, Jugend und Kultur in der Region. So kommen pro Jahr bundesweit ca. 32 Millionen Euro zusammen.

Projekt starten

Illustration zum Füllstand des Spendentopfes.
60.000 EUR für Projekte, die begeistern

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.

Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir jetzt auf das Crowdfunding-Portal wirschaffenalles.de

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Weiterlesen
Das Ziel

Gemeinsam gute Ideen verwirklichen
Am Anfang steht immer eine Idee, eine Idee etwas zu verändern oder zu verbessern. Was oft fehlt, sind die nötigen finanziellen Mittel, um diese Pläne zu verwirklichen. Unsere Lösung lautet: Wir schaffen alles. Wenn sich Unterstützer zusammenschließen, um eine gute Idee gemeinsam umzusetzen, dann wird möglich, was vorher unmöglich schien. Ganz so, wie es die genossenschaftlichen Gründungsväter schon vor mehr als 160 Jahren erlebt haben. Der Ort, an dem die innovativen Ideengeber von heute ihre Unterstützer finden, ist unser Crowdfunding Portal "Wir schaffen alles".

Mitmachen ist ganz leicht

Eine neue Schaukel für den Spielplatz, Trainingsgeräte für die Turner, neue Sitzbänke für den Ortsverein, oder, oder, oder. Auf wirschaffenalles.de können soziale, karitative, kulturelle und öffentliche Einrichtungen, Initiativen und Vereine ihre Projektideen vorstellen. Interessierte Unterstützer finanzieren dann gemeinsam ihre Lieblingsprojekte. Wir wollen Menschen zusammen bringen, die das Leben in der Region verbessern wollen.

Wann immer ihr ein Projekt für einen Verein oder eine gemeinnützige Einrichtung realisieren möchtet, könnt ihr auf wirschaffenalles.de finanzielle Unterstützung suchen und finden. Einfach registrieren und los geht’s.

Über die Bank

Drei Banken – eine Mission
Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele – dieser ebenso einfache wie erfolgreiche Leitsatz der genossenschaftlichen Idee ist die Basis für das Wirken der Volksbanken Raiffeisenbanken.

Als Gemeinschaftsplattform der Volksbanken Raiffeisenbanken Oldenburg Ammerland, vertreten durch die Oldenburger Volksbank, die Volksbank Westerstede und der Raiffeisenbank Rastede, treten wir mit einem Gesamtspendentopf von 60.000 Euro auf!

Wir wollen euch und eure Vereine beim Erreichen eurer Ziele unterstützen und unsere Region damit fördern.

Weniger

PARTNER

FAQ

Was ist das "Wir schaffen alles"-Crowdfunding-Portal?
Wer steht hinter der Marke "Wir schaffen alles"?
Wie werden die Einzahlungen verwaltet?
Beteiligt sich die Bank?
Wer darf Projekte einstellen?
Was kostet die Benutzung des Crowdfunding-Portals?
Kann ich auch Projekte starten, die nicht im Geschäftsgebiet liegen?
Muss der Projektinitiator für das eingesammelte Geld Steuern bezahlen?
Gibt es einen maximalen Spendenbetrag?
Wie lange läuft ein Projekt?
Gibt es ein minimales oder maximales Fundingziel?
Wird ein Projekt bei Nichterreichen der Finanzierungssumme realisiert?
Was ist der Unterschied zwischen Fan und Unterstützer?
Wie kann ich eigene Ideen schützen?

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

0441 2222-0
Christina Zschech
Christina Zschech Telefon: 0441 2222-2085
Anja Palloks
Anja Palloks Telefon: 04488 510301
Kira von Essen
Kira von Essen Telefon: 04402 9388-62

Haben Sie erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder möchten Sie einfach mehr über uns erfahren? Wir sind für Sie da! Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank