855.704 € bereits gesammelt
282.846 € Co-Funding-Anteil
137 Projekte
22.970 Unterstützer

RockIN Buhlo 25

Kulturverein Buhlenberg e.V.
Zwei Tage Festival mit viel guter Live-Musik. Das Kleinspielfeld am Buhlenberger Sportplatz verwandelt sich wieder in eine Wohlfühl-Open-Air-Location für Publikum und Künstler. 5 musikalische Leckerbissen wird es auf der großen Bühne geben und jede einzelne Band verspricht, ein besonderes Ereignis für unsere Gäste zu werden.
510 € (10 %) finanziert
77 Tage
21 Unterstützer
Betreut durch Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank
Mit eurer Hilfe möchten wir das Intensivtrainingslager im Sportzentum Niederwörresbach finanzieren. Außerdem würden sich die Turnerinnen über neue, einheitliche Anzüge freuen. Jeder Beitrag zählt! Lasst uns den Trainingsfleiß der Kinder mit einem außergewöhnlichen Trainingslager und neuen Outfits belohnen!
995 € (66 %) finanziert
76 Tage
19 Unterstützer
Betreut durch Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank
Der Friedhof wird neu gestaltet, um ihn zu einem einladenden Ort der Erinnerung und des stillen Gedenkens zu machen. Neue Wege schaffen eine bessere Erreichbarkeit und eine ruhige Atmosphäre.Hochbeete bringen Struktur und bieten einen Blickfang. Mit diesen Maßnahmen wird der Friedhof nicht nur aufgewertet, sondern auch zu einem Ort, der Trost und Frieden spendet.
Projekt erfolgreich! 3.005 € (120 %)
51 Tage
50 Unterstützer
Betreut durch Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank

Jugendarbeit Kinderorchester und gemeinsamer Ausflug

Musikverein 1890 Kirchberg / Hunsrück e.V.
Ein gemeinsamer Ausflug des Kinderorchesters ins Staatstheater Mainz. Es geht mit einem Bus von Kirchberg nach Mainz, wo die Kinder ein Konzert mit Musikerinnen und Musikern des Philharmonischen Staatsorchesters besuchen. Im Anschluss ist ein gemeinsamer Imbiss vorgesehen. Der Tag soll mit einem Spiel- und Spaßprogramm ausklingen, bevor es mit dem Bus wieder zurück nach Kirchberg geht.
460 € (36 %) finanziert
51 Tage
22 Unterstützer
Betreut durch Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank

Neue Küche für Sportheim

TUS 1921 Rhaunen e.V.
Einbau einer neuen Küche im Sportheim des TUS Rhaunen
Projekt erfolgreich! 2.305 € (109 %)
39 Tage
38 Unterstützer
Betreut durch Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank
Der TuS Leisel möchte die Grillhütte am Rasenplatz erneuern. Die alte Grillhütte ist in die Jahre gekommen und benötigt eine Modernisierung. Ein wetterfester Grillbereich und eine bessere Beleuchtung sollen die Hütte attraktiver und sicherer für alle Nutzer machen.
Projekt erfolgreich! 3.220 € (214 %)
33 Tage
94 Unterstützer
Betreut durch Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank
Unsere Garde begeistert Jahr für Jahr mit Leidenschaft und Eleganz und nun ist es Zeit für einen neuen Glanz. Mit funkelnden Stoffen und leuchtenden Farben wollen sie auch in Zukunft auf den Bühnen strahlen. Mit eurer Hilfe wollen wir neue hochwertige Kostüme anschaffen, die unsere Garde in neuem Glanz erstrahlen lassen. Gemeinsam können wir diesen Traum wahr machen.
1.444 € (28 %) finanziert
28 Tage
73 Unterstützer
Betreut durch Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank
In unserer Sporthalle ist leider keine Sprossenwand vorhanden, auch eine Nachrüstung ist baulich nicht möglich. Deshalb benötigen wir ein freistehendes Klettergerüst mit Turnmatten. Derzeit besuchen mehr als 20 Kinder zwischen 2 und 5 Jahren unser Kinderturnen. Wir bieten altersgerechte Förderung der Kinder, vor allem die Motorik soll hier gestärkt werden.
Projekt erfolgreich! 1.300 € (130 %)
24 Tage
43 Unterstützer
Betreut durch Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank
Unser Ziel ist die GEMEINSAME Abschlussfahrt der beiden U15 Mannschaften zum internationalen Jugendfußball-Turnier nach Venlo (NL). Wir möchten es den Kids ermöglichen, sich mit internationalen Mannschaften zu messen und eine großartige Zeit miteinander zu verbringen sowie neue Erfahrungen zu sammeln.
4.660 € (93 %) finanziert
20 Tage
206 Unterstützer
Betreut durch Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Karte

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden
Unser Spendentopf

83.910 € von 200.000 € noch im Topf

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: 10 Euro legen wir für jeden Unterstützer oben drauf, der mindestens 5 Euro spendet. Und das so lange, bis der mit 200.000 Euro gefüllte Spendentopf leer ist.

Pro Projekt wird das Co-Funding aber maximal so lange gezahlt, bis die erreichte Fundingsumme (einschließlich unseres Co-Fundings) das doppelte der vom Projektstarter ursprünglich eingestellten Fundingsumme erreicht hat.

Co-Funding ist sicher

Ganz gleich, ob genügend Geld zur Realisierung eines Projekts zusammenkommt – unser Co-Funding ist dem initiierenden Verein bzw. der gemeinnützigen Einrichtung in jedem Fall sicher. Während den übrigen Unterstützern ihr Geld erstattet wird, wenn der notwendige Betrag nicht erzielt wurde, verzichten wir auf eine Rückzahlung. Das heißt: Auf unsere Spendengelder können Vereine, Gruppen und Institutionen garantiert zählen.

Projekt starten

Illustration zum Füllstand des Spendentopfes.
200.000 EUR für Projekte, die begeistern

Unser Crowdfunding

Das minimale Fundingziel beträgt 500,00 Euro, das maximale Fundingziel liegt aktuell bei 20.000,00 Euro. Bitte beachten Sie, dass die eingesammelten Gelder nachweislich zu 100 Prozent in das beschriebene Projekt fließen müssen. Um Ihre Erfolgschancen zu erhöhen, empfehlen wir, den Betrag nicht zu hoch anzusetzen. Es sind nur Projekte im Geschäftsgebiet der Vereinigten Volksbank Raiffeisenbank eG möglich. Bitte erkundigen Sie sich gegebenenfalls bei Ihrer Volksbank Raiffeisenbank vor Ort, ob diese ebenfalls eine Crowdfunding Plattform anbietet.

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.

Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir jetzt auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Weiterlesen
Das Ziel

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Die Crowdfunding-Portale "Viele schaffen mehr" unterstützen solche Vorhaben. Teilnehmende Volksbanken Raiffeisenbanken stellen ihren Mitgliedern und Kunden eine Plattform zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte bereit. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus der jeweiligen Region für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen.

Über die Bank

Seit 170 Jahren verbinden die Volksbanken Raiffeisenbanken wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich verantwortlichem Handeln. Wir fördern nachhaltige Projekte in vielfältigen gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Bereichen. Gemeinsam führen wir – initiiert vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken (BVR) – zahlreiche bundesweite Aktionen und Wettbewerbe durch. Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck von unserem Engagement.

Weniger

FAQ

Was ist das "Viele schaffen mehr"-Crowdfunding-Portal?
Was ist Crowdfunding?
Worum geht es bei den Projekten auf dieser Plattform?
Kann ich Projekte starten, die nicht im Gebiet der Bank liegen?
Wer darf Projekte einstellen?
Was kostet die Benutzung des Portals "Viele schaffen mehr"?
Beteiligt sich die Bank?
Kann ein Projekt auch scheitern?
Gibt es ein minimales oder maximales Fundingziel?

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

06571 924-0
Jens Gietzen
Jens Gietzen Telefon: 06571 924-2106
Gerhard Knauf
Gerhard Knauf Telefon: 06571 924-2116
Tanja Weber
Tanja Weber Telefon: 06761/833-1307
Isaiah Kulpinski
Isaiah Kulpinski Telefon: 06761 833-1303

Haben Sie erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder möchten Sie einfach mehr über uns erfahren? Wir sind für Sie da! Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank