795.308 € bereits gesammelt
261.736 € Co-Funding-Anteil
127 Projekte
20.955 Unterstützer
Sterne des Sports 2025

Die „Sterne des Sports“ sind Deutschlands bedeutendste Auszeichnung für das gesellschaftliche Engagement von Sportvereinen. Es werden Initiativen ausgezeichnet, die sich über ihr sportliches Angebot hinaus gesellschaftlich engagieren. Euer Sportverein: bildet aus und weiter (Bildung und Qualifikation), fördert die politische Bildung ...

Bläserklasse am PWG

Verein der Eltern und Freunde
Mit einer 2. Bläserklasse möchten wir weiteren Kindern die Möglichkeit geben, innerhalb der Klasse und in Kooperation mit der Kreismusikschule kostengünstig ein Instrument zu erlernen. Das gemeinsame Musizieren fördert die persönliche Entwicklung und die sozialen Fähigkeiten. Unser gesellschaftliches Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler auszubilden, die unsere Ensembles und die Musikvereine der Region unterstützen.
1.575 € (78 %) finanziert
77 Tage
93 Unterstützer
Betreut durch Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank

Ersatzbeschaffung Mannschaftstransportfahrzeug

Förderverein Freiwillige Feuerwehr Lieser
Es steht die Neubeschaffung des Mannschaftstransportfahrzeugs für die Freiwillige Feuerwehr Lieser an.
4.080 € (58 %) finanziert
74 Tage
142 Unterstützer
Betreut durch Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank
Nach einer langen Saison geht es für die Fußballer des JFV Wittlicher Tal (E-C-Jugend)um Ostern zur internationalen Copa Santa (Él Classico) nach Spanien. Komm mit organisiert diese Turniere seit über 40 Jahren, auch dieses Jahr sind wieder Mannschaften aus England, Frankreich, Spanien, Kanada, Schottland, Schweden und Deutschland am Start!
1.350 € (10 %) finanziert
43 Tage
59 Unterstützer
Betreut durch Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank
U13 und U17 fährt nach Italien zur Cavallino Trophy. Als kleiner Verein aus der Region ab nach Italien zum internationalen Turnier
1.050 € (21 %) finanziert
40 Tage
53 Unterstützer
Betreut durch Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank
Die B- und A-Junioren des SV Niedersohren 1921 e.V. möchten im April 2025 zu einem internationalen Fußballturnier an die Costa Brava fahren. Dem Team bietet sich dort ein wirklich unvergessliches Erlebnis. Zusammenhalt, Integration neuer Spieler und Spaß am gemeinsamen Sport sollen im Vordergrund stehen.
2.112 € (52 %) finanziert
34 Tage
118 Unterstützer
Betreut durch Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank

Probenwochenende "Summer Feeling" Mandolinenclu...

Mandolinenclub Zeltingen-Rachtig e.V.
Werde Teil der Konzertvorbereitung durch deine finanzielle Unterstützung in unser Projekt! Der Mandolinenclub plant ein Probenwochenende in der Jugendherberge in Echternach. Im Rahmen der Probenarbeit wird in kleinen Gruppen und in den verschiedenen musikalischen Stimmen geprobt. Außerdem sollen Oberteile für das Konzert gekauft werden die das „Summer Feeling“ vermitteln.
Projekt erfolgreich! 1.725 € (101 %)
29 Tage
75 Unterstützer
Betreut durch Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank

Erneuerung Spielturm der Ev. KiTa Arche Noah in Kirchberg

Förderverein evangelische Kindertagesstätte Arche Noah Kirchberg e.V.
Helfen Sie mit, damit die Kinder den Spielturm wieder benutzen können!
2.120 € (84 %) finanziert
27 Tage
50 Unterstützer
Betreut durch Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank

neue Teamausrüstung und Kostüme

Kerbricher Fassenachts Verein e.V.
Mit eurer Hilfe möchten wir neue Teamausrüstung anschaffen, die uns bei unseren Auftritten und Proben begleiten. Darüber hinaus stehen neue Kostüme auf unserer Wunschliste, um bei jedem Event strahlend und professionell aufzutreten. Jeder Beitrag zählt und hilft uns, unsere Träume zu verwirklichen. Unterstützt die Goldies und werdet Teil unserer aufregenden Reise!
Projekt erfolgreich! 2.477 € (103 %)
3 Tage
105 Unterstützer
Betreut durch Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank
Auf Initiative des MV Irmenach-Beuren e.V. kommt von der Musikschule BKS-WIL wöchentlich eine ausgebildete Lehrkraft in den Kindergarten Lötzbeuren, um die Kinder vor Ort an die Musik heranzuführen. Dies soll der erste Schritt auf dem Weg in eine musikalische Ausbildung sein. Frei nach dem Motto "Musik verbindet" sollen schon die kleinsten Mitglieder unserer Gemeinden für die Musik begeistert werden.
Projekt erfolgreich! 2.426 € (121 %)
Projekt erfolgreich
94 Unterstützer
Betreut durch Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Karte

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden
Unser Spendentopf

5.020 € von 100.000 € noch im Topf

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: 10 Euro legen wir für jeden Unterstützer oben drauf, der mindestens 5 Euro spendet. Und das so lange, bis der mit 100.000 Euro gefüllte Spendentopf leer ist.

Pro Projekt wird das Co-Funding aber maximal so lange gezahlt, bis die erreichte Fundingsumme (einschließlich unseres Co-Fundings) das doppelte der vom Projektstarter ursprünglich eingestellten Fundingsumme erreicht hat.

Co-Funding ist sicher

Ganz gleich, ob genügend Geld zur Realisierung eines Projekts zusammenkommt – unser Co-Funding ist dem initiierenden Verein bzw. der gemeinnützigen Einrichtung in jedem Fall sicher. Während den übrigen Unterstützern ihr Geld erstattet wird, wenn der notwendige Betrag nicht erzielt wurde, verzichten wir auf eine Rückzahlung. Das heißt: Auf unsere Spendengelder können Vereine, Gruppen und Institutionen garantiert zählen.

Projekt starten

95
100.000 EUR für Projekte, die begeistern

Unser Crowdfunding

Das minimale Fundingziel beträgt 500,00 Euro, das maximale Fundingziel liegt aktuell bei 20.000,00 Euro. Bitte beachten Sie, dass die eingesammelten Gelder nachweislich zu 100 Prozent in das beschriebene Projekt fließen müssen. Um Ihre Erfolgschancen zu erhöhen, empfehlen wir, den Betrag nicht zu hoch anzusetzen. Es sind nur Projekte im Geschäftsgebiet der Vereinigten Volksbank Raiffeisenbank eG möglich. Bitte erkundigen Sie sich gegebenenfalls bei Ihrer Volksbank Raiffeisenbank vor Ort, ob diese ebenfalls eine Crowdfunding Plattform anbietet.

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.

Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir jetzt auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Weiterlesen
Das Ziel

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Die Crowdfunding-Portale "Viele schaffen mehr" unterstützen solche Vorhaben. Teilnehmende Volksbanken Raiffeisenbanken stellen ihren Mitgliedern und Kunden eine Plattform zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte bereit. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus der jeweiligen Region für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen.

Über die Bank

Seit 170 Jahren verbinden die Volksbanken Raiffeisenbanken wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich verantwortlichem Handeln. Wir fördern nachhaltige Projekte in vielfältigen gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Bereichen. Gemeinsam führen wir – initiiert vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken (BVR) – zahlreiche bundesweite Aktionen und Wettbewerbe durch. Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck von unserem Engagement.

Weniger

FAQ

Was ist das "Viele schaffen mehr"-Crowdfunding-Portal?

Das "Viele schaffen mehr"-Crowdfunding-Portal ist eine Möglichkeit, Projekte und Ideen gemeinsam mit vielen Menschen zu finanzieren. Eine Idee kann – wenn sie richtig kommuniziert wird – viele Menschen begeistern, mitreißen, überzeugen. Ihre Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG unterstützt kreative Ideen und soziale Projekte in unserer Region, indem sie diese Plattform zur Verfügung stellt. Falls Sie eine Idee haben, die nur darauf wartet umgesetzt zu werden, nutzen Sie Ihre Chance.

Was ist Crowdfunding?

Crowdfunding ist ein webbasiertes Finanzierungsmodell, bei dem Projektideen durch die Unterstützung von vielen Personen finanziert werden.

Worum geht es bei den Projekten auf dieser Plattform?

Die Projekte können unterschiedlichste Ziele haben, müssen aber immer gemeinnützig sein. Auf dieser Plattform finden Sie folgende Kategorien: Allgemein, Bildung, Gleichberechtigung, Infrastruktur, Kultur, Nachhaltigkeit, Soziales, Soziales Engagement, Sport, Stärkung Demokratie und Umweltschutz.

Kann ich Projekte starten, die nicht im Gebiet der Bank liegen?

Nein, es sind nur Projekte im Geschäftsgebiet der Vereinigten Volksbank Raiffeisenbank eG möglich. Bitte erkundigen Sie sich gegebenenfalls bei Ihrer Volksbank Raiffeisenbank vor Ort, ob diese ebenfalls eine Crowdfunding Plattform anbietet.

Wer darf Projekte einstellen?

Volljährige Mitglieder von gemeinnützigen Vereinen und Institutionen aus dem Geschäftsgebiet der Vereinigten Volksbank Raiffeisenbank eG können auf dieser Plattform Projekte einreichen. Der Projektstarter muss Mitglied der Vereinigten Volksbank Raiffeisenbank eG sein und das Konto, welches als Empfängerkonto für die Auszahlung der Projektsumme dient, wird bei der Vereinigten Volksbank Raiffeisenbank eG geführt. Zudem muss eine Einverständniserklärung vom Vorstand des jeweiligen Vereins oder Institution vorliegen, dass das geplante Projekt befürwortet wird.

Was kostet die Benutzung des Portals "Viele schaffen mehr"?

Die Benutzung des "Viele schaffen mehr"-Crowdfunding-Portals ist für Projektstarter, Unterstützer und alle sonstigen Nutzer kostenfrei. 100 Prozent der Fundings gehen bei einem erfolgreichen Projekt direkt an den Starter, ohne dass Provisionen oder sonstige Gebühren abgezogen werden.

Beteiligt sich die Bank?

Ab Start der Plattform fördert die Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG alle Projekte mit einem so genannten Co-Funding. Der Spendentopf für dieses Co-Funding ist mit 40.000 Euro gefüllt.

Kann ein Projekt auch scheitern?

Ein Projekt wird nur dann finanziert, wenn es das Fundingziel erreicht hat. Ist dies nicht der Fall, werden die bis dahin eingesammelten Gelder an die Unterstützer zurück überwiesen. Die Verantwortung für die Rücküberweisung liegt bei der Vereinigten Volksbank Raiffeisenbank, die das Treuhandkonto verwaltet. Das bis dahin gezahlte Co-Funding wird dennoch ausbezahlt.

Gibt es ein minimales oder maximales Fundingziel?

Das minimale Ziel beträgt 500 Euro, das maximale Fundingziel liegt aktuell bei 20.000 Euro. Bitte beachten Sie, ein möglichst realistisches Ziel vorzugeben.

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

06571 924-0
Jens Gietzen
Jens Gietzen Telefon: 06571 924-2106
Gerhard Knauf
Gerhard Knauf Telefon: 06571 924-2116
Tanja Weber
Tanja Weber Telefon: 06761/833-1307
Isaiah Kulpinski
Isaiah Kulpinski Telefon: 06761 833-1303

Haben Sie erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder möchten Sie einfach mehr über uns erfahren? Wir sind für Sie da! Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank