Erfassung von seltenen Vögeln im Landkreis mit Bioakustik...
Eigene Kanus Pfadfinder
Neue Geräte für die Turnabteilung des TSV Gilching-Argels...
Photovoltaikanlage für ESV
Monti "goes" digital
Ein neues Spielhaus für den St. Pius Kindergarten Pöcking
Sommerprojektwoche - Sport und Gesundheit Christian Morge...
Calisthenicsanlage beim SC Weßling
Karte
Karte anzeigen
Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

39.627 € von 170.500 € noch im Topf
Was einer allein nicht schafft, das schaffen viele. Diese ebenso einfache wie erfolgreiche Idee ist das Grundprinzip unserer Genossenschaftsbank und gleichzeitig Motto unserer Crowdfunding-Initiative „Viele schaffen mehr“.
Viele Menschen haben tolle Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, den Verein oder die Region einsetzen. Leider scheitern manche Pläne am fehlenden Geld. Die Crowdfunding-Portal „Viele schaffen mehr“ unterstützt solche Vorhaben. Auf unserer Plattform können gemeinnützige Einrichtungen Ihre Idee oder ein Projekt online vorstellen, um Unterstützer für die Finanzierung zu gewinnen.
Zuerst wird eine Summe festgelegt, die für das Projekt benötigt wird (min. 1.000 Euro, max. 10.000 Euro). Über einen Zeitraum von bis zu drei Monaten, kann die Einrichtung dann Geld sammeln. Ziel ist es, dass möglichst viele Menschen von dem Vorhaben erfahren und jeweils eine kleine Summe spenden und so die notwendigen Mittel zusammenkommen. Auch die VR Bank hilft mit das gesteckte Ziel zu erreichen. Jede eingehende Spende ab 5 Euro verdoppeln wir bis zu einem Betrag von maximal 100 Euro. Spenden Sie z.B. 30 Euro für ein Projekt, so legt die VR Bank nochmal 30 Euro drauf! So werden aus 30 automatisch 60 Euro für die gute Sache! Das Co-Funding über maximal 100 Euro wird pro Unterstützer und Projekt einmalig ausgezahlt bis das Finanzierungsziel erreicht ist. Sie können unsere Plattform beliebig oft nutzen, pro Kalenderjahr und Einrichtung schütten wir aber nur einmal Co-Funding aus.
Unser Crowdfunding
Setzen Sie ein Herzens-Projekt für Ihren Verein oder Ihre Einrichtung in die Tat um. Wir unterstützen Sie dabei!
In unserem Handbuch finden Sie alle wichtigen Informationen, wie Sie ein Crowdfunding-Projekt starten und was Sie für Unterlagen benötigen.
Es sind nicht alle Fragen geklärt?
In der Rubrik FAQ finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen. Gerne können Sie sich auch an uns wenden. Das Crowdfundint-Team begleitet und unterstützt Sie während der gesamten Laufzeit Ihres Crowdfunding-Projekts.
Über uns
Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Grundlage für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.
Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden.
Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir jetzt auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.
Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Die Crowdfunding-Portale "Viele schaffen mehr" unterstützen solche Vorhaben. Teilnehmende Volksbanken Raiffeisenbanken stellen ihren Mitgliedern und Kunden eine Plattform zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte bereit. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus der jeweiligen Region für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen.
Seit 170 Jahren verbinden die Volksbanken Raiffeisenbanken wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich verantwortlichem Handeln. Wir fördern nachhaltige Projekte in vielfältigen gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Bereichen. Gemeinsam führen wir – initiiert vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken (BVR) – zahlreiche bundesweite Aktionen und Wettbewerbe durch. Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck von unserem Engagement.
FAQ
Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung


Haben Sie erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder möchten Sie einfach mehr über uns erfahren? Wir sind für Sie da! Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.