802.512 € bereits gesammelt
344.357 € Co-Funding-Anteil
165 Projekte
3.268 Unterstützer

Anschaffung neuer Vereinskleidung

Faschingsverein Rosamunde Mähring e.V.
Um unseren Verein in der Öffentlichkeit einheitlich repräsentieren zu können, wollen wir uns neue Vereinskleidung anschaffen.
Projekt erfolgreich! 5.000 € (100 %)
11 Tage
8 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz
Wir, die gemeinnützige Dorfgemeinschaft Schönkirch e.V., möchte eine zum Verkauf angebotene Garage erwerben. Sie soll zukünftig als permanentes Warenlager und, wie bereits mehrfach genutzt, bei Veranstaltungen als Verkaufsfläche genutzt werden. Die Lage ist perfekt, da sich die Garage direkt neben dem, von uns neu gestalteten, Dorfplatz befindet und diesen sinnvoll ergänzt (Themen: Warenlager und Verkaufsraum).
Projekt erfolgreich! 4.010 € (100 %)
Projekt erfolgreich
16 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz

Restaurierung Vereinsfahne FF Mähring

Freiwillige Feuerwehr Mähring
Anlässlich unseres 150. jährigen Gründungsjubiläums, wollen wir unsere, in die Jahre gekommene, Vereinsfahne restaurieren lassen. Die letzte Aufarbeitung der Fahne liegt mittlerweile über 25 Jahre zurück und da eine Fahne zum aktiven Vereins-Leben gehört, ist der Zustand dementsprechend abgenutzt und verbraucht. Aus diesem Grund wollen wir unsere Fahne aufarbeiten lassen, um ein Stück Tradition zu erhalten.
Projekt erfolgreich! 4.030 € (100 %)
Projekt erfolgreich
16 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz

Handwerkerscheune Tirschenreuth, Kauf Container mit WC un...

AK Hist. Handwerk Tir. im Oberpfalzverein e.V.
Die Tirschenreuther Handwerkerscheune wurde 2021 mit der Erhaltung und Vermittlung des Fassbinderhandwerks in das Immaterielle Kulturerbe aufgenommen.
Projekt erfolgreich! 5.148 € (128 %)
Projekt erfolgreich
10 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz

Zunftbaum

Oberpfälzer Waldverein-Zweigverein Leuchtenberg-e.V
Zunftbaum
Projekt erfolgreich! 5.000 € (100 %)
Projekt erfolgreich
5 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz

"Freunde Kooperatorenhaus Beidl e.V." errichten...

Verein Freunde Kooperatorenhaus e.V.
Im Biergarten des Kooperatorenhauses soll das soziale Leben im Sommer in vielfältiger Weise und für alle Generationen stattfinden. Der Treffpunkt für die Menschen aus der Pfarrei Beidl. Hierfür benötigen wir Sitzgarnituren, eine Theke, einen Grill, Kühlschränke für Getränke und Lebensmittel, Töpfe und Krüge.
Projekt erfolgreich! 10.616 € (212 %)
Projekt erfolgreich
85 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz

Hausnamenschilder für Eschenbach

Heimatverein Eschenbach i.d.OPf. e.V.
Hausnamen erzählen von der Hausgeschichte, den Besitzerfamilien, den ausgeübten Berufen auf diesem Anwesen, manchmal auch von besonderen Eigenschaften der Bewohner. Bei alteingesessenen Bürgern sind die Hausnamen z.T. heute noch in Gebrauch, dennoch droht diese Tradition langsam unterzugehen. Dieser Entwicklung wollen wir mit schön gestalteten Emailleschildern für die Altstadthäuser von Eschenbach entgegenwirken.
Projekt erfolgreich! 6.210 € (124 %)
Projekt erfolgreich
29 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz

Restauration der Vereinsfahne

Schützenverein St. Thomas e.V.
Der Schützenverein St. Thomas Oberlind feiert 2022 sein 50-jähriges Jubiläum. Dazu soll auch unsere in die Jahre gekommene Vereinsfahne wieder in neuem Glanz erstrahlen. Die Fahne ist das Aushängeschild bei allen Festumzügen oder Brauchtumsveranstaltung in der Großgemeinde Vohenstrauß und darüber hinaus. Selbst beim 500-jährigen Jubiläum des bayerischen Reinheitsgebots auf Schloss Kaltenberg begleitete sie unseren Verein.
Projekt erfolgreich! 5.855 € (117 %)
Projekt erfolgreich
10 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz

Einrichtung einer Kleinbrauanlage

Kommunbier-Verein Eschenbach e.V.
Seit der Gründung unseres Vereins im Jahr 2019 treiben wir die Planungen für den Betrieb einer eigenen Brauanlage voran. Mit der Anschaffung einer Kleinbrauanlage wird es uns möglich, bis zu 200 l Bier zu brauen. Ausgestattet mit einer vollautomatischen und zum Teil fernsteuerbaren Brausteuerung ist diese Anlage optimal für unsere Vorhaben. Mitgliedern, aber auch Inhabern eines alten Braurechts und anderen wird so das Bierbrauen wieder ermöglicht!
Projekt erfolgreich! 5.080 € (101 %)
Projekt erfolgreich
27 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Karte

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden
Unser Spendentopf

58.943 € von 403.300 € noch im Topf

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte (Projektsumme maximal 5.000€) in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Jedes Funding verdoppeln wir bis zu einem Betrag von maximal 2500 Euro - unabhängig davon, mit welchem Betrag sich der jeweilige Förderer an der Realisierung des Projekts beteiligt. Und das so lange, bis der mit 100.000 Euro gefüllte Spendentopf leer ist.

Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem Gewinnsparen, der sozialen Lotterie der Volksbanken Raiffeisenbanken. Mehr Infos finden Sie im Bereich „Sparen & Geldanlage“ auf unserer Homepage.


Gewinnsparer leisten einen Beitrag zum Spendentopf

Gewinnsparer haben mit jedem Los die Chance auf attraktive Gewinne, während sie gleichzeitig Geld sparen. Vor allem aber helfen sie, denn aus jedem Gewinnsparlos fließen 25 Cent in die Förderung von Sport, Jugend und Kultur in der Region. So kommen pro Jahr bundesweit ca. 32 Millionen Euro zusammen.

Projekt starten

Illustration zum Füllstand des Spendentopfes.
403.300 EUR für Projekte, die begeistern

Unser Crowdfunding


Neue Projekte können ab dem 02.01.2025 starten!

Wichtig: Bitte beachten Sie, pro Unterstützer wird das Co-Funding nur einmal verdoppelt!

Aktuell ist das Fundingziel auf 5.000€ begrenzt!

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.

Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir jetzt auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Weiterlesen
Das Ziel

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Die Crowdfunding-Portale "Viele schaffen mehr" unterstützen solche Vorhaben. Teilnehmende Volksbanken Raiffeisenbanken stellen ihren Mitgliedern und Kunden eine Plattform zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte bereit. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus der jeweiligen Region für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen.

Über die Bank

Seit 170 Jahren verbinden die Volksbanken Raiffeisenbanken wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich verantwortlichem Handeln. Wir fördern nachhaltige Projekte in vielfältigen gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Bereichen. Gemeinsam führen wir – initiiert vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken (BVR) – zahlreiche bundesweite Aktionen und Wettbewerbe durch. Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck von unserem Engagement.

Weniger

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

0961/84-0
Anja Hemminger
Michaela Schmidt

Haben Sie erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder möchten Sie einfach mehr über uns erfahren? Wir sind für Sie da! Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank