Unser Spendentopf 2022/2023

Unser Spendentopf 2022/2023

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Pro Spender wird die Spende ab 5 Euro bis zu einem Betrag von maximal 100 Euro von uns verdoppelt - unabhängig davon, mit welchem Betrag sich der jeweilige Förderer an der Realisierung des Projekts beteiligt. Und das so lange, bis der Spendentopf leer ist. Den Spendentopf füllen wir mit...

Mehr Info

Rollendes Materiallager

Münsteraner Regattaverein e.V.
Was braucht man eigentlich um eine Regatta auszurichten? Und wo soll man das alles lagern, wenn keine Regatta auf dem Aasee ist? Für uns hat sich die Lagerung in zwei Bauwagen bewährt; einer der beiden hat nun leider das Ende seiner Lebenszeit erreicht und muss ersetzt werden. Mit diesem Crowdfunding möchten wir der Finanzierung eines neuen Bauwagens als rollendem Materiallager einen großen Schritt näher kommen.
Projekt erfolgreich! 17.040 € (100 %)
Projekt erfolgreich
89 Unterstützer
Betreut durch VR Bank Westfalen-Lippe eG

Ruderboot für Alle

Akademischer Ruderclub zu Münster
Während die Senioren sich in den letzten Jahren gegen internationale Konkurrenz behauptet haben, machen unsere Junioren gerade ihre ersten Schritte in Richtung Wettkampfsport. Für beide Altersklassen wird ein Boot benötigt, das ihren Leistungen gerecht wird. Mit nur einem neuen Vierer, können wir allen gerecht werden.
Projekt erfolgreich! 10.015 € (100 %)
Projekt erfolgreich
53 Unterstützer
Betreut durch VR Bank Westfalen-Lippe eG

Jugendraum für den Ruderverein

Ruderverein Münster von 1882 e.V.
Der Ruderverein Münster bekommt ein neues Bootshaus im Hafen von Münster. Auch die Jugend möchte sich dort verwirklichen und strebt einen nach eigenen Vorstellungen eingerichteten Jugendraum an. Zur Verwirklichung fehlen noch einige finanzielle Mittel, geht mit diesem Projekt eingeworben werden sollen.
Projekt erfolgreich! 15.000 € (100 %)
Projekt erfolgreich
75 Unterstützer
Betreut durch VR Bank Westfalen-Lippe eG

Tennisplätze für die Jugend

SV Rot-Weiß 1950 e.V. Mastholte
Neue Tennisplätze zur Erhaltung des Spiel- und Trainingsbetriebes für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. In den letzten Jahren hat unsere Tennisabteilung einen großen Mitgliederzuwachs erfahren, worüber wir sehr froh sind. Die vielen neuen Mitglieder sorgen für volle Tennisplätze und haben uns in den letzten zwei Jahren bereits im normalen Spielbetrieb eingeschränkt. Die Lösung sollen zwei neue Tennisplätze bieten.
Projekt erfolgreich! 10.800 € (108 %)
Projekt erfolgreich
63 Unterstützer
Betreut durch VR Bank Westfalen-Lippe eG
Ein neuer Regnerwagen für den SJC. Unser Trainingsgelände umfasst 2 Rasenplätze, die im Sommer der immer mehr zunehmenden Trockenheit ausgesetzt sind. Um mit unseren Kinder-, Jugend-, Senioren und Frauenteams vernünftig trainieren zu können, bedarf es einer intensiven Pflege der Plätze. Zur Bewässerung gibt es momentan Rasensprenger die von Hand umgestellt werden müssen um jeden Fleck erreichen zu können.
Projekt erfolgreich! 2.380 € (108 %)
Projekt erfolgreich
30 Unterstützer
Betreut durch VR Bank Westfalen-Lippe eG

Zusammen in die Saison 2023

Ruderverein Münster von 1882 e.V.
Wir wollen möglichst vielen Jugendlichen. Die Erfahrung bieten, auf einem Ruderwettkampf an den Start zu gehen.
Projekt erfolgreich! 10.000 € (100 %)
Projekt erfolgreich
51 Unterstützer
Betreut durch VR Bank Westfalen-Lippe eG

Anhänger für den neuen Katamaran

Münsteraner Regattaverein e.V.
Wir sind freuen uns, dass unser neuer Katamaran angekommen ist. Allerdings wird er derzeit noch auf Reifen gelagert. Ein Transportanhänger muss her. Dieser ist für so einen Katamaran kein Massenprodukt, sondern eine Individualanfertigung und daher leider nicht ganz preiswert. Mit diesem Crowdfunding-Projekt möchten wir den Transportanhänger finanzieren.
Projekt erfolgreich! 10.080 € (100 %)
Projekt erfolgreich
53 Unterstützer
Betreut durch VR Bank Westfalen-Lippe eG
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Kartenansicht der Projekte in der Aktion "Unser Spendentopf 2022/2023"

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.

Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spendengeldern.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir jetzt auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Weiterlesen
Das Ziel

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Die Crowdfunding-Portale "Viele schaffen mehr" unterstützen solche Vorhaben. Teilnehmende Genossenschaftsbanken stellen ihren Mitgliedern und Kunden eine Plattform zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte bereit. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern für ein Projekt zu gewinnen, um dieses erfolgreich zu realisieren.

Über die Bank

Seit über 150 Jahren sind wir der verlässliche Ansprechpartner in allen Fragen rund um Finanzen. Im Jahr 2023 haben wir unsere Marke von der PSD Bank Westfalen-Lippe zur VR Bank Westfalen-Lippe eG gewechselt.

Unser Geschäftsmodell ist in seiner Art einzigartig: eine regionale Genossenschaftsbank, die die Vorzüge einer innovativen Direktbank mit der persönlichen Beratung einer regionalen Filialbank kombiniert. Wir verbinden erfolgreiche Tradition mit zukunftsweisenden Innovationen. Die Kombination von persönlicher Beratung und moderner Ideen überzeugt.

Aus unserem genossenschaftlichen Selbstverständnis heraus arbeiten wir mitglieder- und kundenorientiert, fördern die gesellschaftliche und soziale Projekte in unserer Region und fühlen uns dieser verbunden.

Weniger

Über die Aktion

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Pro Spender wird die Spende ab 5 Euro bis zu einem Betrag von maximal 100 Euro von uns verdoppelt - unabhängig davon, mit welchem Betrag sich der jeweilige Förderer an der Realisierung des Projekts beteiligt. Und das so lange, bis der Spendentopf leer ist.

Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem Gewinnsparen, der sozialen Lotterie der Genossenschaftsbanken. Mehr Infos finden Sie im Bereich „Sparen & Geldanlage“ auf unserer Homepage.

Gewinnsparer leisten einen Beitrag zum Spendentopf

Gewinnsparer haben mit jedem Los die Chance auf attraktive Gewinne, während sie gleichzeitig Geld sparen. Vor allem aber helfen sie, denn aus jedem Gewinnsparlos fließen 25 Cent in die Förderung von Sport, Jugend und Kultur in der Region. So kommen pro Jahr bundesweit ca. 32 Millionen Euro zusammen.

Informationen zur Bewerbung

Voraussetzungen für die Teilnahme an der Spendentopf-Kampagne:

  • das Projekt muss unseren Richtlinien entsprechen und von uns freigegeben werden
  • die Finanzierungssumme muss mindestens 1.000 Euro betragen
  • das Geld muss vollständig für das zu finanzierende Projekt verwendet werden

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

0251 1351-0
Lisa Göckener
Lisa Göckener Telefon: 0251 1351-1616
Petra Helfenbein
Petra Helfenbein Telefon: 0251 1351-1020

Haben Sie erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder möchten Sie einfach mehr über uns erfahren? Wir sind für Sie da! Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank