Der Spendentopf 2024

Wir stellen für die sozialen und gemeinnützigen Projekte in unserer Region einen Spendentopf in Höhe von 150.000 Euro bereit. Projekte werden von uns durch zusätzliche Spendengelder bezuschusst, indem wir jeden gesammelten Betrag verdoppeln – bis zu einem Höchstbetrag von 50 Euro je Unterstützer. Beispiele: Wenn ein Förderer 25 Euro gibt, geben wir 25 Euro dazu. Wenn ein Projekt mit 50 Euro unterstützt wird, legen wir 50...

Mehr Info

Neue Flutlichtanlage für den TSV Gräfenberg
Vorteile: - bessere Ausleuchtung des Spielfelds. Dies sorgt in den Abendstunden für optimale Sichtverhältnisse und erhöht die Sicherheit, da mögliche Gefahrenstellen auf dem Platz nun besser erkennbar sind. - erhebliche Einsparungen beim Energieverbrauch. Die Umstellung auf LED-Technologie ist nicht nur ein Gewinn für den Verein, sondern auch ein wichtiger Schritt in Richtung Klimaschutz.
Projekt erfolgreich! 21.225 € (104 %)
Projekt erfolgreich
80 Unterstützer
Betreut durch VR Bank Bamberg-Forchheim eG
Sanierung des Umkleidenbaus beim TC Forchheim
Im Rahmen des Projektes werden die Umkleiden und WCs des TC Forchheim saniert und modernisiert. Eine Solarthermie sorgt zudem für mehr Nachhaltigkeit. Durch die bessere Heizungsversorgung wird außerdem die Nutzung für das Vereinsleben im Winter verbessert.
Projekt erfolgreich! 5.385 € (107 %)
Projekt erfolgreich
54 Unterstützer
Betreut durch VR Bank Bamberg-Forchheim eG
Sanitäre Anlagen am Sportgelände
Errichtung von sanitären Anlagen am Sportgelände Weigelshofen, speziell für unsere Jugend und aktive Fußballer.
Projekt erfolgreich! 6.100 € (101 %)
Projekt erfolgreich
61 Unterstützer
Betreut durch VR Bank Bamberg-Forchheim eG
Wir brauchen DICH! Wir benötigen neue Trikots & Trainingsanzüge
Über die letzten Jahre haben wir stetig Zuwachs zu unserer Keglerfamilie bekommen und konnten uns keine einheitliche Sportkleidung mehr anschaffen. Aufgrund unseres Neubaus der Kegelbahn mussten wir immer sparen und die Ausstattung hinten anstellen. Die einzelnen Mannschaften haben sich selbst um die Sportkleidung gekümmert und somit hat heute fast jede Mannschaft andere Trikots.
Projekt erfolgreich! 10.900 € (108 %)
Projekt erfolgreich
110 Unterstützer
Betreut durch VR Bank Bamberg-Forchheim eG
LED-Flutlicht für den TSV Hirschaid
Der TSV Hirschaid hat im laufenden Jahr begonnen, die Flutlichtanlage des B-Platzes auf energiesparende LED-Beleuchtung umzustellen. Zur kompletten Nutzung der Beleuchtungsanlage sind noch Restarbeiten zu finanzieren.
Projekt erfolgreich! 5.300 € (106 %)
Projekt erfolgreich
46 Unterstützer
Betreut durch VR Bank Bamberg-Forchheim eG
Neue Drohne für eure Sicherheit

Neue Drohne für eure Sicherheit

Freiwillige Feuerwehr Weilersbach e.V.
Die Ehrenamtlichen der Feuerwehr Weilersbach haben sich in den letzten Monaten intensiv und mit viel Einsatz in die Einsatzmöglichkeiten von Drohnen bei der Feuerwehr eingearbeitet. Dieser ehrenamtliche Einsatz und das aufgebaute Fachwissen soll durch diese Investition in die neueste Technik optimal ergänzt werden.
Projekt erfolgreich! 11.975 € (149 %)
Projekt erfolgreich
129 Unterstützer
Betreut durch VR Bank Bamberg-Forchheim eG
Neues Zeltdach der Religionen

Neues Zeltdach der Religionen

Förderverein Zelt der Religionen e.V.
Das Zelt der Religionen auf dem Bamberger Markusplatz, ein weithin bekanntes Symbol für den Dialog der Religionen und ein friedliches und respektvolles Miteinander der Gläubigen, braucht eine neue Zeltplane.[url=http://www.zelt-der-religionen.de]
Projekt erfolgreich! 5.256 € (105 %)
Projekt erfolgreich
45 Unterstützer
Betreut durch VR Bank Bamberg-Forchheim eG
Rasenmäher DJK SC Neuses

Rasenmäher DJK SC Neuses

DJK SC Neuses a. d. Regnitz e. V.
Der DJK SC Neuses a. d. Reg. e. V. sieht sich nicht nur als reiner Sportverein, sondern der gesamten Dorfgemeinschaft verpflichtet. Aus diesem Grund achten wir auch stets auf ein gepflegtes Erscheinungsbild der Anlage. Um die Pflege der öffentlichen Bereiche sicherstellen zu können, benötigen wir einen neuen Aufsitzrasenmäher. Es handelt sich hierbei um eine Fläche von ca. 3.000 qm (ohne Fußballplätze).
Projekt erfolgreich! 8.470 € (105 %)
Projekt erfolgreich
85 Unterstützer
Betreut durch VR Bank Bamberg-Forchheim eG
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Kartenansicht der Projekte in der Aktion "Der Spendentopf 2024"

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.

Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir jetzt auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Weiterlesen
Das Ziel

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Das Crowdfunding-Portal "Viele schaffen mehr" unterstützt solche Vorhaben.

Die VR Bank Bamberg-Forchheim eG stellt ihren Mitgliedern und Kunden diese Plattform zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte bereit. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus der jeweiligen Region für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen.

Über die Bank

Die VR Bank Bamberg-Forchheim eG ist eine Regionalbank, die aus dem Zusammenschluss der Volksbank Forchheim und der VR Bank Bamberg 2019 hervorgegangen ist. 2021 hat sie durch die Fusion mit den Vereinigten Raiffeisenbanken Gräfenberg-Forchheim-Eschenau-Heroldsberg ihre Stärke und Leistungsfähigkeit weiter ausgebaut. Damit haben sich drei starke Partner zu einer der größten Genossenschaftsbanken in Franken vereint.

Mit unserer gewachsenen Struktur legt unsere Genossenschaftsbank als starke Regionalbank besonderen Wert auf die individuelle Beratung sowie Nähe vor Ort – ohne jedoch dabei für unsere Kunden ein digitales Angebot in allen Bereichen aus dem Auge zu verlieren.

Als leistungsstarker regionaler Partner für Bürger, Unternehmen und Kommunen in der Region Bamberg-Forchheim setzen wir die genossenschaftliche Idee „Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele“ täglich in die Tat um.

Weniger

Über die Aktion

Wir stellen für die sozialen und gemeinnützigen Projekte in unserer Region einen Spendentopf in Höhe von 150.000 Euro bereit. Projekte werden von uns durch zusätzliche Spendengelder bezuschusst, indem wir jeden gesammelten Betrag verdoppeln – bis zu einem Höchstbetrag von 50 Euro je Unterstützer.

Beispiele:

  • Wenn ein Förderer 25 Euro gibt, geben wir 25 Euro dazu.
  • Wenn ein Projekt mit 50 Euro unterstützt wird, legen wir 50 Euro drauf.
  • Wenn jemand 100 Euro spendet, beträgt unser Zuschuss 50 Euro.

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, kann ein einzelnes Projekt einen maximalen Zuschuss von 5.000 Euro von uns erhalten.

Auch nach Erreichen der Projektsumme können innerhalb des Finanzierungszeitraums noch Spenden gesammelt werden - das Verdoppeln der VR Bank stoppt jedoch, sobald das Projektziel erreicht ist.

Spendengelder sind sicher
Ganz gleich, ob genügend Geld zur Realisierung eines Projekts zusammenkommt – unsere Spenden sind dem initiierenden Verein bzw. der gemeinnützigen Einrichtung in jedem Fall sicher. Während den übrigen Unterstützern ihr Geld erstattet wird, wenn der notwendige Betrag nicht erzielt wurde, verzichten wir auf eine Rückzahlung. Das heißt: Auf unsere Spendengelder können Vereine, Gruppen und Institutionen garantiert zählen.

Informationen zur Bewerbung

Voraussetzungen für die Teilnahme an der Spendentopf-Kampagne:

  • das Projekt muss unseren Richtlinien entsprechen und von uns freigegeben werden
  • die Finanzierungssumme muss mindestens 1.000 Euro betragen
  • das Geld muss vollständig für das zu finanzierende Projekt verwendet werden

Teilnahmebedingungen

Unsere Crowdfunding-Plattform dürfen alle als gemeinnützig anerkannten Vereine und Einrichtungen nutzen. Weitere Voraussetzungen sind, dass sich das Projekt im Geschäftsgebiet unserer Bank befindet und der Vereine bzw. die Einrichtung ein Girokonto bei unserer Bank unterhält.

FAQ

Welche Voraussetzungen gelten, um ein Crowdfunding-Projekt zu starten?
Muss ich Kunde sein, um ein Crowdfunding-Projekt zu starten?
Wie viel Geld kann ich mit Crowdfunding sammeln?
Wie viele Projekte darf ich gleichzeitig starten?
Muss mein Projekt eine Startphase durchlaufen und Fans sammeln?
Warum kann die Zahl der Unterstützer und Unterstützungen abweichen?
Was muss ich beachten, damit die VR Bank-Spende richtig gebucht wird?
An wen kann ich mich wenden, wenn ich Fragen habe?

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

0951 862-0
VR Bank Marketing
VR Bank Marketing Telefon: 0951 862-0

Haben Sie erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder möchten Sie einfach mehr über uns erfahren? Wir sind für Sie da! Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank