276.662 € bereits gesammelt
33.020 € Co-Funding-Anteil
55 Projekte
6.038 Unterstützer
Vereinigung aller Altersgruppen an einem zentralen Platz. Ein Kunstrasenspielfeld für Fußball und Volleyball, ein Kunststoffplatz für Tennis und Turnen, ein Boule Feld und Umkleiden mit einem Geräteraum sollen barrierefrei gebaut werden. Dies soll auf einem in die Jahre gekommenen Tartanplatz errichtet werden.
981 € (19 %) finanziert
67 Tage
28 Unterstützer
Betreut durch VR Bank im südlichen Franken eG
Gerade auf dem Dorf ist ein Spielplatz ein wichtiger Treffpunkt für die kleinen und großen Kinder. Unser Spielplatz ist in die Jahre gekommen und bedarf dringend der Erneuerung. Unsere Kinder sollen mit zeitgemäßen Spielgeräten an einem Ort der Gemeinschaft spielen, lachen und toben können. Dazu brauchen wir Ihre Unterstützung!
3.675 € (45 %) finanziert
49 Tage
113 Unterstützer
Betreut durch VR Bank im südlichen Franken eG

Wieder mal sitzen geblieben!

Katholische Kirchenstiftung Sankt Georg
Im Münster Sankt Georg bleiben die Gläubigen nach langer Predigt trotz winterlicher Temperaturen um den Gefrierpunkt im Gotteshaus einfach noch einige Minuten sitzen. Bislang aber alles nur ein Traum! Damit das nun Wirklichkeit wird möchten wir die dünnen Lappen auf den Bänken gegen neue Polster austauschen. Der nächste Winter kommt bestimmt!
Projekt erfolgreich! 15.420 € (192 %)
15 Tage
164 Unterstützer
Betreut durch VR Bank im südlichen Franken eG

Wasserspender für das Gymnasium Dinkelsbühl

Vereinigung der Eltern und Freunde des Gymnasiums Dinkelsbühl e.V.
Der langersehnte Wunsch eines Trinkwasserspenders für das Gymnasium Dinkelsbühl soll nun endlich Wirklichkeit werden. Leere Trinkflaschen sollen zu jeder Zeit wieder befüllt werden können. Unterstützen Sie bitte die Anschaffung eines Trinkwasserspenders über dieses Projekt - ganz nach dem Motto „VIELE SCHAFFEN MEHR“.
Projekt erfolgreich! 6.585 € (101 %)
8 Tage
167 Unterstützer
Betreut durch VR Bank im südlichen Franken eG

Wasserspender für die Mittelschule Markt Berolzheim - Dit...

Förderverein der Grund- und Mittelschule Markt Berolzheim - Dittenheim e.V.
Die gesamte Schulfamilie möchte den Kindern diesen Wunsch nun erfüllen, so dass die Schüler jederzeit leere Trinkflaschen mit frischem Wasser befüllen können. Bitte helfen Sie uns und unterstützen Sie bitte bei der Anschaffung eines Trinkwasserspenders über dieses Projekt - ganz nach dem Motto „VIELE SCHAFFEN MEHR“.
75 von 75 Fans erreicht
23 Tage
75 Fans
Betreut durch VR Bank im südlichen Franken eG

Technologie Campus Dinkelsbühl

Technologie Campus Dinkelsbühl e. V.
Technologie Campus Dinkelsbühl für Kinder und Jugendliche
Projekt erfolgreich! 11.815 € (118 %)
Projekt erfolgreich
285 Unterstützer
Betreut durch VR Bank im südlichen Franken eG
Die Freiwillige Feuerwehr Altentrüdingen hatte noch nie eine Vereinsfahne. Zu unserem 150-jähriges Jubiläum wollen wir das ändern. Auch wir wollen uns in Zukunft auf Vereinsfesten mit unserer Fahne präsentieren und diese beim Fahneneinzug lautstark bejubeln. Als kleine Ortsfeuerwehr mit rund 40 aktiven Feuerwehrfrauen und -männer sind wir dazu auf Ihre Hilfe angewiesen.
Projekt erfolgreich! 7.955 € (132 %)
Projekt erfolgreich
124 Unterstützer
Betreut durch VR Bank im südlichen Franken eG

Spielplatz-Neubau in Irsingen/Gerolfingen

Freiwillige Feuerwehr Irsingen e. V.
Noch NIE hatten die Irsinger Kinder einen Spielplatz im Ort. Das möchten wir endlich ändern und einen Treffpunkt für unsere Kinder erschaffen! Gäste aus nah und fern sind auch immer herzlich bei uns willkommen. Bitte unterstützen Sie unser Projekt mit Ihrer Spende, damit wir den lang ersehnten Spielplatz endlich aufbauen können! VIELE SCHAFFEN MEHR - Mit der Unterstützung aller sollte das Vorhaben gelingen!
Projekt erfolgreich! 5.376 € (134 %)
Projekt erfolgreich
72 Unterstützer
Betreut durch VR Bank im südlichen Franken eG
Der Treffpunkt soll durch Spielgeräte für jede Altersgruppen aufgewertet werden. Neben einer Nestschaukel und Balanciergeräten für die Kleinsten soll ein Kleinfeldtennis, mit der Möglichkeit Fußball und Basketball zu spielen, angeboten werden. Für die ältere Generation sind eine Bocciabahn sowie Fitnessgeräte geplant. So können alle Generationen spielerisch Zeit miteinander verbringen. Spaß für jeden ist angesagt!
Projekt erfolgreich! 6.765 € (135 %)
Projekt erfolgreich
132 Unterstützer
Betreut durch VR Bank im südlichen Franken eG
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Karte

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden
Unser Spendentopf

16.980 € von 50.000 € noch im Topf

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Pro Projekt spenden wir für die jeweils erste Spende über mindestens 5 Euro eines Unterstützers 5 Euro hinzu. Und das so lange, bis der mit 50.000 Euro gefüllte Spendentopf leer ist.

Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem Gewinnsparen, der sozialen Lotterie der Volksbanken Raiffeisenbanken. Mehr Infos finden Sie im Bereich „Sparen & Geldanlage“ auf unserer Homepage.

Spendengelder sind sicher

Ganz gleich, ob genügend Geld zur Realisierung eines Projekts zusammenkommt – unsere Spenden sind dem initiierenden Verein bzw. der gemeinnützigen Einrichtung in jedem Fall sicher. Während den übrigen Unterstützern ihr Geld erstattet wird, wenn der notwendige Betrag nicht erzielt wurde, verzichten wir auf eine Rückzahlung. Das heißt: Auf unsere Spendengelder können Vereine, Gruppen und Institutionen garantiert zählen.

Gewinnsparer leisten einen Beitrag zum Spendentopf

Gewinnsparer haben mit jedem Los die Chance auf attraktive Gewinne, während sie gleichzeitig Geld sparen. Vor allem aber helfen sie, denn aus jedem Gewinnsparlos fließen 25 Cent in die Förderung von Sport, Jugend und Kultur in der Region. So kommen pro Jahr bundesweit ca. 32 Millionen Euro zusammen.

Projekt starten

66
50.000 EUR für Projekte, die begeistern

Unser Crowdfunding

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.

Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir jetzt auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Weiterlesen
Das Ziel

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Die Crowdfunding-Portale "Viele schaffen mehr" unterstützen solche Vorhaben. Teilnehmende Volksbanken Raiffeisenbanken stellen ihren Mitgliedern und Kunden eine Plattform zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte bereit. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus der jeweiligen Region für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen.

Über die Bank

Seit 170 Jahren verbinden die Volksbanken Raiffeisenbanken wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich verantwortlichem Handeln. Wir fördern nachhaltige Projekte in vielfältigen gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Bereichen. Gemeinsam führen wir – initiiert vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken (BVR) – zahlreiche bundesweite Aktionen und Wettbewerbe durch. Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck von unserem Engagement.

Weniger

FAQ

Wo findes ich das Handbuch für Projektstarter?

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

09851/5801401
Martin Egger
Martin Egger Telefon: 098515801401
Martina Schust
Martina Schust
Steffen Rein
Isabel Reuther
Milena Linsenmeier
Sandra Lutz
Claudia Menhorn
Brigitte Tutsch
Verena Röthenbacher
Sabine Veitengruber-Holley
Sabine Veitengruber-Holley Telefon: 09871707415
Tanja Görgler
Natalie Friedel
Tanja Wüst

Ob erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder allgemeine Anfragen...

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank