Spendentopf 2025

10 Euro für Projekte, die begeistern Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Für jeden Unterstützer, identifizierbar durch die E-Mail Adresse, der mindestens 5 Euro spendet, spenden wir einmalig 10 Euro. Und das so lange, bis der Spendentopf leer ist. Unser Gesamtzuschuss (Co-Funding) beträgt pro Projekt mindestens 250,00 €.

Mehr Info

Jetzt bewerben

Zum 100-jährigen Jubiläum gestalten wir die Außenfläche am Sportlerheim neu! Mit neuen Platten, Pflanzen, Bänken, Sonnenschirmen und einer festen Grillbude schaffen wir einen einladenden Treffpunkt für Fans, Familien und Spieler. Ob bei Heimspielen der Senioren, unserer Kindermannschaften oder geselligen Treffen – dieser Ort wird zum neuen Mittelpunkt unseres Vereinslebens und bereichert Leubsdorf nachhaltig!
1.425 € (28 %) finanziert
72 Tage
35 Unterstützer
Betreut durch VR Bank RheinAhrEifel
Gemeinsam wollen wir unseren Tennisclub Brohl-Lützing wieder zu einem lebendigen Treffpunkt für Sport, Gemeinschaft und Familien machen. Jeder Beitrag zählt – sei Teil dieses Herzensprojekts!
515 € finanziert
29 Tage
27 Unterstützer
Betreut durch VR Bank RheinAhrEifel
Alles zählt!

Kleider machen Sieger

Freundeskreis TMG Daun
Unsere Schülermannschaften (Handball/Fußball) brauchen neue Trikots. Diesen Wunsch möchten wir ihnen gerne ermöglichen.
Projekt erfolgreich! 2.800 € (112 %)
6 Tage
76 Unterstützer
Betreut durch VR Bank RheinAhrEifel

Neues Spielgerät für den Außenbereich der Kita St. Marien...

Förderverein kath. Kindertagesstätte St. Marien e.V.
Graben, bauen, träumen - alles im Sand! Die Kinder haben sich für ein Sandspielgerät entschieden, mit dem sie buddeln, bauen und entdecken können. Hier können sie sich richtig austoben und immer neue Spiele erfinden!
2.155 € finanziert
15 Tage
76 Unterstützer
Betreut durch VR Bank RheinAhrEifel
Alles zählt!

Superhelfer DRK Neuwied

DRK Kreisverband Neuwied e.V
"Superhelfer" Kinder werden Alltagshelden. In unseren vier Modulen: Verbände, Notruf, Hygiene und Körperwissen lernen die Kinder soziale Kompetenzen und Verantwortung. Darüber hinaus ist es wichtig junge Menschen möglichst früh mit Erster Hilfe vertraut zum machen, damit Hemmungen und Zurückhaltung , Hilfe zu leisten, gar nicht erst entsteht.
210 € finanziert
69 Tage
9 Unterstützer
Betreut durch VR Bank RheinAhrEifel
Alles zählt!
Bitte warten. Inhalte werden geladen
Spendentopf 2025

10 Euro für Projekte, die begeistern Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Für jeden Unterstützer, identifizierbar durch die E-Mail Adresse, der mindestens 5 Euro spendet, spenden wir einmalig 10 Euro. Und das so lange, bis der ...

Kartenansicht der Projekte in der Aktion "Spendentopf 2025"

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

VR Bank RheinAhrEifel eG

Die VR Bank RheinAhrEifel eG ist eine genossenschaftliche Bank. Das Geschäftsgebiet erstreckt sich vom Rhein bei Remagen bis in den Süden der Vulkaneifel nach Gillenfeld, von Koblenz sowie vom Mittelrhein bei Mülheim-Kärlich über das Maifeld um Polch bis in die Hocheifel um die Hohe Acht und den Nürburgring.

Um die Förderung gemeinnütziger Projekte in der Vulkaneifel voranzutreiben, kooperieren wir mit dem Bürgerdienst Lepper e.V.. Im Rahmen der Zusammenarbeit beteiligen sich sowohl der Bürgerdienst Lepper als auch wir mit Spendengeldern für Projekte, die über die Spendenplattform „Viele schaffen mehr“ eingereicht werden.

Wir sind Heimat!

Weiterlesen
Das Ziel

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Was einer alleine nicht schafft, das vermögen viele – diese ebenso einfache wie erfolgreiche Idee ist die Basis für das Wirken der Volksbanken Raiffeisenbanken und ihrer Partner. Wir streben nicht nach Profitmaximierung, sondern haben es zu unserer Kernaufgabe gemacht, Menschen beim Erreichen ihrer Ziele zu unterstützen. Genau dazu trägt auch das Crowdfunding Portal der VR Bank RheinAhrEifel eG bei.

Über die Bank

Ein starkes und dynamisches Unternehmen - für die Region, die Mitglieder, Kunden und Mitarbeiter - heute und in Zukunft

Auf Basis des genossenschaftlichen Grundgedankens übernehmen wir Verantwortung für unsere Heimat.

Im Mittelpunkt unseres Handelns stehen die Mitglieder und Kunden.

Über zukunftsorientiertes und erfolgreiches Wirtschaften erreichen wir unser Ziel: Markt- und Qualitätsführerschaft.

Wir sind kompetenter Ansprechpartner für alle Belange im Rahmen von Finanzdienstleistungen.

Mit Begeisterung verkörpern wir die persönliche und fachliche Kompetenz in den verschiedensten Funktionen.

Wir sehen uns in einer besonderen Verantwortung für alle Kolleginnen und Kollegen in Bezug auf deren Gesundheit, Absicherung, Chancengleichheit und berufliche Perspektiven sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Weniger

Über die Aktion

10 Euro für Projekte, die begeistern

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Für jeden Unterstützer, identifizierbar durch die E-Mail Adresse, der mindestens 5 Euro spendet, spenden wir einmalig 10 Euro. Und das so lange, bis der Spendentopf leer ist. Unser Gesamtzuschuss (Co-Funding) beträgt pro Projekt mindestens 250,00 €.

Informationen zur Bewerbung

Voraussetzungen für die Teilnahme an der Spendentopf-Kampagne:

  • das Projekt muss unseren Richtlinien entsprechen und von uns freigegeben werden
  • die Finanzierungssumme muss mindestens 500,00 Euro betragen
  • das Geld muss vollständig für das zu finanzierende Projekt verwendet werden
Spendentopf 2025

10 Euro für Projekte, die begeistern Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Für jeden Unterstützer, identifizierbar durch die E-Mail Adresse, der mindestens 5 Euro spendet, spenden wir einmalig 10 Euro. Und das so lange, bis der ...

FAQ

Was ist das "Viele schaffen mehr" Crowdfunding-Portal?

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Unser Crowdfunding-Portal unterstützt solche Vorhaben. Die VR Bank RheinAhrEifel eG stellt ihren Mitgliedern und Kunden eine Plattform zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte bereit. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus unserer Region für die Projekte zu gewinnen und diese zusammen zu verwirklichen.

Wie beteiligt sich die Bank?

Die VR Bank RheinAhrEifel eG fördert alle Projekte mit einem so genannten Co-Funding. Diese Zuspende beläuft aktuell auf 10,00 € pro Unterstützer/in.

Gibt es Informationsmaterial für die Projektinitatoren?

Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen, die zur Durchführung eines Crowdfunding Projektes nötig sind.

Wer darf Projekte einstellen?

Volljährige Mitglieder von gemeinnützigen Vereinen und Institutionen aus dem Geschäftsgebiet der VR Bank RheinAhrEifel eG können auf dieser Plattform Projekte einreichen. Zudem muss eine Vollmacht vom Vorstand des jeweiligen Vereins oder der Institution vorliegen, die den Projektinitiator ermächtigt das Projekt für den Verein umzusetzen. Des Weiteren ist Voraussetzung, dass der Verein bzw. die Institution ein Konto bei der VR Bank RheinAhrEifel eG führt.

Was kostet die Nutzung der Plattform?

Die Benutzung des "Viele schaffen mehr"-Crowdfunding-Portals ist für Projektinitiatoren, Unterstützer und alle sonstigen Nutzer kostenfrei. 100 Prozent der Fundings gehen bei einem erfolgreichen Projekt direkt an den Starter, ohne dass Provisionen oder sonstige Gebühren abgezogen werden.

Können auch Projekte außerhalb des Geschäftsgebietes umgesetzt werden?

Nein, es sind nur Projekte im Geschäftsgebiet der VR Bank RheinAhrEifel eG möglich. Bitte erkundigen Sie sich gegebenenfalls bei Ihrer Volksbank Raiffeisenbank vor Ort, ob diese ebenfalls eine Crowdfunding Plattform anbietet.

Muss ich als Projektinitiator Steuern zahlen?

Sowohl auf die Dankeschöns als auch auf die Gesamtsumme können Steuern anfallen. Wie hoch die Steuern sind, lässt sich nicht eindeutig beantworten, sondern hängt von vielen Faktoren ab, z.B. von der Art des Dankeschöns oder Ihrem Steuerstatus.

Haftungsausschluss: Die Inhalte zu "Steuern" stellen lediglich Informationen dar, können aber nicht als steuerliche Beratung gewertet werden. Projektinitiatoren sind allein verantwortlich für jeglichen Gebrauch dieser Information. Für spezifische Fragen sollte ein Steuerberater um Rat gefragt werden.

Gibt es einen maximalen Spendenbetrag?

Nein, jeder kann so viel unterstützen wie er möchte.

Wie lange läuft ein Projekt?

Ein Projekt muss zunächst die Startphase durchlaufen, die maximal 2 Wochen dauert. In dieser Zeit muss eine Mindestanzahl an Fans (abhängig von der Höhe der Projektsumme) gewonnen werden, um in die Finanzierungsphase zu gelangen. In dieser Phase ist bis zum vorgegebenen Kampagnenende Zeit, das Projekt finanzieren zu lassen.

Hier ein Überblick über den Ablauf "Viele schaffen mehr"-Kampagne der VR Bank RheinAhrEifel eG:


  1. Vorbereitungs- & Bearbeitungsphase (2 – 4 Wochen)
  2. Startphase (Fans sammeln; 2 Wochen)
  3. Finanzierungsphase (12 Wochen)
  4. Kampagnenende
Gibt es ein minimales oder maximales Fundingziel?

Das minimale Ziel beträgt 500 Euro, das maximale Fundingziel liegt aktuell bei 20.000 €. Bitte beachten Sie, ein möglichst realistisches Ziel vorzugeben.

Wird ein Projekt auch bei Nicht-Erreichen der Zielsumme realisiert?

Ein Projekt wird nur dann finanziert, wenn es das Fundingziel erreicht hat. Ist dies nicht der Fall, werden die bis dahin eingesammelten Gelder an die Unterstützer zurücküberwiesen.

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

02631 / 8254-1804
Axel Fuhrmann
Axel Fuhrmann Telefon: 0261 3906 857
Florian Kütt Telefon: 02631 8254 1804

Haben Sie erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder möchten Sie einfach mehr über uns erfahren? Wir sind für Sie da! Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank