Unser Spendentopf für die Region

Neue Trachten für unsere Trachtenjugend
Ein UFO für den Umweltschutz
Umrüstung auf elektronische Zielerfassung
Eulennest (Bewegungspodest) für unser neues Kinderhaus
Neue Elektronische Trefferanzeige
Wasserspielplatz für Kindergarten St. Franziskus Erding
Digitale Schußerfassung Bogenschießen
350 neue Eishockeytrikots / Young Gladiators Trophy
Neue Zuschauertribüne DJK SG Ottenhofen e.V.
Kartenansicht der Projekte in der Aktion "Unser Spendentopf für die Region"
Karte anzeigen
Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Über uns
Menschen und Projekte fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.
Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden.
Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir auf das Crowdfunding-Portal "Viele-schaffen-mehr.de".
Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes erfolgreiche Projekt mit einem Zuschuss in Höhe von 20 % Co-Funding zusätzlich auf jede Spende ab 5 € aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Crowdfunding – der Weg zum Ziel
"Was einer alleine nicht schafft, das vermögen viele" – diese ebenso einfache wie erfolgreiche Idee ist die Basis für das Wirken der Volksbanken Raiffeisenbanken und ihrer Partner. Wir streben nicht nach Profitmaximierung, sondern haben es zu unserer Kernaufgabe gemacht, Menschen beim Erreichen ihrer Ziele optimal zu unterstützen. Genau dazu trägt auch die "Viele-schaffen-mehr"- Plattform der VR-Bank Erding eG bei.
Gemeinsam gute Ideen verwirklichen
Viele Menschen haben gute Ideen, wie sie das Leben für sich und andere noch besser gestalten können. Was oft fehlt, sind die nötigen finanziellen Mittel, um diese Pläne zu verwirklichen. Unsere Lösung lautet: Viele schaffen mehr. Wenn sich viele Menschen zusammenschließen, um eine gute Idee gemeinsam umzusetzen, dann wird möglich, was vorher utopisch schien. Ganz so, wie es die genossenschaftlichen Gründungsväter schon vor mehr als 160 Jahren erlebt haben. Der Ort, an dem die innovativen Ideengeber von heute ihre Unterstützer finden, ist unsere "Viele schaffen mehr"- Plattform.
Mitmachen ist ganz leicht
Die Dachreparatur am Kindergarten, Trainingsgeräte für die Sportler, eine neue Schaukel für den Spielplatz oder vieles mehr. Wenn Sie ein Projekt für einen Verein oder eine gemeinnützige Einrichtung realisieren möchten, können Sie mit uns und unserer Plattform "Viele-schaffen-mehr.de" finanzielle Unterstützung sammeln. Einfach auf der Startseite der Plattform oben rechts "Projekt starten" und es kann losgehen.
Zwei Phasen, ein Ziel: Projekte realisieren
Jedes Crowdfunding-Projekt durchläuft zwei Phasen. Zunächst kommt es darauf an, möglichst viele Fans zu gewinnen, die das Projekt unterstützen wollen, die sogenannte Startphase. Ist die nötige Anzahl von Befürwortern gefunden, startet die Finanzierungsphase, in der Spenden für das Projekt gesammelt werden. Nach einem definierten Zeitraum wird geprüft, ob genügend Geld für die Realisierung des Projektes gesammelt wurde. Bereits mit einer Spende von 5 Euro können Projekte unterstützt werden. Bei Zielerreichung erhält der Verein/die Einrichtung die gesammelte Summe und zusätzlich 20 % Co-Funding durch die VR-Bank Erding als Spende oben drauf. Sollte die notwendige Summe nicht erreicht werden, bekommen die Unterstützer ihr Geld zurück. Bisher waren alle Projekte der VR-Bank Erding mehr als erfolgreich.
VR-Bank Erding eG – unserer Region verbunden
Unsere Region liegt uns sehr am Herzen. Deshalb unterstützen wir seit Jahren gemeinnützige und soziale Institutionen und Einrichtungen mit Spenden aus unseren Gewinnsparreinerträgen. Mehr als 132.000 € vergeben wir derzeit jährlich hier in unserer Region. Viele Projekte könnten ohne unsere Unterstützung nicht durchgeführt werden. Mit unserer "Viele-schaffen-mehr"- Plattform bieten wir Vereinen und Institutionen hier vor Ort eine Möglichkeit längst geplante Projektideen oder Anschaffungen zu verwirklichen.
Ihre Ansprechpartner
Daniela Hüniger
Leitung Marketing
Telefon 08122 200-1201
E-Mail marketing@vr-bank-erding.de
Sabine Knust
Abteilung Marketing
Projektbegleitung
Telefon 08122 200-1213
E-Mail marketing@vr-bank-erding.de
Seit 170 Jahren verbinden die Volksbanken Raiffeisenbanken wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich verantwortlichem Handeln. Wir fördern nachhaltige Projekte in vielfältigen gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Bereichen. Gemeinsam führen wir – initiiert vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken (BVR) – zahlreiche bundesweite Aktionen und Wettbewerbe durch. Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck von unserem Engagement - auch hier bei uns in der Region.
Über die Aktion
Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Jedes Funding ab 5 € erhöhen wir nochmals um 20 Prozent. Und das so lange, bis der Spendentopf leer ist.
Informationen zur Bewerbung
Voraussetzungen für die Teilnahme an der Spendentopf-Kampagne:
Das Projekt muss unseren Richtlinien entsprechen und von uns freigegeben werden. Sehen Sie sich dazu auch unsere bankeigenen Teilnahmebedingungen und FAQs an.
Teilnahmebedingungen
Der Verein/die Institution ist als gemeinnützig anerkannt und ein gültiger Freistellungsbescheid von der Körperschaftssteuer kann vorgelegt und auf der Plattform hochgeladen werden. Der Vorstand des Vereins/der Institution ist mit dem Projekt einverstanden. Eine schriftliche Legitimationserklärung des Vorstands und Projektinitiators liegt der VR-Bank Erding eG vor. Der Verein/die Institution befindet sich im Geschäftsgebiet der VR-Bank Erding eG und das Projektabwicklungskonto wird bei unserer Bank geführt. Die Projektsumme ist realistisch und mit der Marketingabteilung der VR-Bank Erding eG abgesprochen. Eine detaillierte Projektbeschreibung ist angefertigt und mit der Projektbegleitung der VR-Bank Erding eG besprochen. Projekte können ab einer Summe von 1.000 € bis maximal 15.000 € auf der Plattform der VR-Bank Erding eingestellt werden. Das Co-Funding ist unabhängig von der geplanten oder erreichten Fundingsumme auf einen Maximalbetrag von 3.000 € beschränkt. Fan werden und Unterstützungszahlungen sind ab einem Alter von 16 Jahren möglich (für Minderjährige nur mit Zustimmung eines Erziehungsberechtigten).
FAQ
Ja, der Verein/die Institution muss sich im Geschäftsgebiet der VR-Bank Erding befinden. Wir beachten hier unser Regionalprinzip: Aus der Region - für die Region.
Ja, um ein Crowdfunding-Projekt auf unserer Plattform einstellen und durchführen zu können, ist es erforderlich, dass der Verein oder die Einrichtung ein Girokonto bei der VR-Bank Erding besitzt.
Ja, das geplante Projekt oder die geplante Anschaffung müssen gemeinnützig sein oder sozialen Zwecken dienen.
Projektinitiatoren können ausschließlich juristische Personen sein, deren Gemeinnützigkeit durch gültigen Körperschaftsteuerfreistellungsbescheid anerkannt ist. Dieser Freistellungsbescheid muss vom Verein/der Einrichtung auf der Plattform hochgeladen werden oder der Bank zur Verfügung gestellt werden.
Zudem muss der Vorstand des Vereins/der Institution mit dem Projekt einverstanden sein und dies durch eine schriftliche Legitimationserklärung, die der VR-Bank Erding vor Projektbeginn vorzulegen ist, nachweisen. Der Projektinitiator muss volljährig sein.
Das sogenannte maximale Co-Funding der VR-Bank Erding beträgt 3.000 € - unabhängig von der geplanten und erreichten Projektsumme.
Ja, wir prüfen die eingestellten Projekte. Erst wenn alle erforderlichen Unterlagen vorliegen und die von Seiten des Projektinitiators erstellte Projektbeschreibung vollständig ist, werden wir das Projekt starten lassen.
Die Institution entscheidet selbst über die notwendige Projektsumme. Allerdings bitten wir Sie um Rücksprache mit der Projektbetreuung der Marketingabteilung der VR-Bank Erding. Wir empfehlen die Summe eher niedriger anzusetzen, nachdem unsere bisherigen Projekte allesamt ihr Ziel bei Weitem überschritten haben. Bei Nichterreichung der Projektsumme gilt zu beachten, dass alle eigegangenen Zahlungen durch die VR-Payment an die Unterstützer zurückgezahlt werden müssen. Das wollen wir auch in Ihrem Sinne vermeiden.
Die Mindestsumme beträgt 1.000 € und die maximale Projektsumme beträgt bei uns im Haus 15.000 €.
Nein. Wir stellen unseren gemeinnützigen Institutionen und Vereinen die "Viele-schaffen-mehr"-Plattform kostenlos zur Verfügung. Unser Ziel ist es, Sie in unserer Region bestmöglichst bei der Umsetzung Ihrer Projekte zu unterstützen.
Weitere Informationen für Projektstarter finden Sie im Projekthandbuch.
Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung



Haben Sie erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder möchten Sie einfach mehr über uns erfahren? Wir sind für Sie da! Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.