Unser Spendentopf

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Die Volksbank Darmstadt Mainz spendet 25% der Finanzierungssumme. Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem Gewinnsparen, der sozialen Lotterie der Volksbanken Raiffeisenbanken. Mehr Infos finden Sie im Bereich „Sparen & Geldanlage“ auf unserer Homepage. Gewinnsparer...

Mehr Info

Unsere historische Laurentiuskirche soll einen Versammlungsplatz bekommen. Wir möchten einen Ort der Begegnung schaffen für die Menschen, die sich dort zu Gottesdiensten, Familienfeiern, Konzerten und anderen Veranstaltungen einfinden. Ein ansprechend gestalteter Platz vor dem Kircheineingang bietet uns noch mehr Möglichkeiten, unsere schöne Kirche und das Gelände zu nutzen. Hier kann Gemeinschaft entstehen.
Projekt erfolgreich! 11.111 € (111 %)
Projekt erfolgreich
105 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Darmstadt Mainz eG

3D-Rekonstruktion der Nieder-Olmer Laurenziburg

Institut für Geschichtliche Landeskunde RLP e.V.
Nieder-Olm hatte als Amtsort des Mainzer Erzbischof früher große Bedeutung. Das ist heute in der Stadt nicht mehr sichtbar. Das Projekt will den Amtsitz seines Vertreters, die Laurenziburg, und ihre Umgebung in 3D rekonstruieren und für die Allgemeinheit sichtbar machen.
Projekt erfolgreich! 31.500 € (105 %)
Projekt erfolgreich
34 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Darmstadt Mainz eG

Digitaler Steinwayflügel

Akademiestiftung Mainz
Musik aus der ganzen Welt in die ganze Welt. Die Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz ist ein Ort der kulturellen Begegnung, an dem die Musik eine herausragende Rolle spielt. Wir bieten in unserem neuen Kammermusiksaal unentgeltlich für Interessierte Konzerte an. Der Steinway-Flügel soll nicht nur traditionell bespielt werden können. Er soll darüber hinaus über eine digitale Komponente verfügen.
Projekt erfolgreich! 210.463 € (100 %)
Projekt erfolgreich
73 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Darmstadt Mainz eG

Selbstbedienungswagen für Mittagsbuffet der Kita

Förderverein KiTa „Heilige-Dreikönige“ in Bingen-Kempten e.V.
Selbstbestimmtheit zu erlernen ist ein wichtiger Aspekt in der Entwicklung aller Kindergartenkinder. Selbst zu entscheiden, was und wieviel es essen möchte, ist hier für jedes Kind ein großer Schritt. Ein Buffetwagen zur Selbstbedienung durch die Kinder ist daher eine tolle Möglichkeit, den Kindern diese Erfahrung zu ermöglichen.
Projekt erfolgreich! 2.834 € (113 %)
Projekt erfolgreich
18 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Darmstadt Mainz eG

Projekt "Gemüseackerdemie": Ein Schulacker für ...

Förderverein der Rhein-Nahe-Schule e.V.
Mithilfe der "Gemüseackerdemie" können Schülerinnen und Schüler lernen, eigenes Gemüse auf einem Gelände direkt an der Schule anzubauen. Das Projekt ist auf 4 Jahre angelegt und wird intensiv begleitet, so dass die Schulgemeinschaft auch nach Auslaufen des Projektes weitermachen kann. Alle Klassenstufen von 1 bis 9 können sich einbringen und so in den direkten Kontakt mit der Natur kommen und praxisorientiert lernen
Projekt erfolgreich! 2.663 € (106 %)
Projekt erfolgreich
41 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Darmstadt Mainz eG

Neuer Kunstrasen für Zornheim

TSV Zornheim 1895 eV.
Der alte Kunstrasen muss ersetzt werden, damit Jugendlichen und Aktiven eine sichere und zeitgemäße Spielfläche geboten werden kann.
Projekt erfolgreich! 76.924 € (109 %)
Projekt erfolgreich
163 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Darmstadt Mainz eG
Die Farmtiere sind unsere wichtigsten Mitarbeiter in der tiergestützten Pädagogik. Wir wollen ihnen bestmögliche Förderung gewähren, damit viele Kinder von dem kostenlosen Angebot profitieren können. Wir bitten Sie um Ihre Unterstützung, werden Sie Teil von "Tierisch stark!" Neben der Versorgung der Tiere soll die fachliche Anleitung des Angebots und die Anschaffung entsprechenden Übungsmaterials finanziert werden.
Projekt erfolgreich! 18.074 € (100 %)
Projekt erfolgreich
53 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Darmstadt Mainz eG

Stationäres Hospiz Ingelheim

Hospizgruppe Ingelheim e.V.
Ein Sterben zu Hause wünschen sich die meisten Menschen. Aber irgendwann kann eine Krankheits-/Sterbesituation an ihre Grenzen kommen: Und dann ist ein Stationäres Hospiz genau der richtige Ort, an dem ein.
Projekt erfolgreich! 111.117 € (111 %)
Projekt erfolgreich
112 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Darmstadt Mainz eG
Das schöne grüne Gonsenheim ist das Zuhause der Villa Josefus – und soll dies auch bleiben. Aufgrund einer Eigenbedarfskündigung war die Kinderkrippe zwangsläufig auf der Suche nach einem neuen Zuhause. Nur 3 km vom jetzigen Standort entfernt sind wir fündig geworden. Ein Neubau-Projekt das wir von Anfang an mitgestalten können.
Projekt erfolgreich! 18.481 € (123 %)
Projekt erfolgreich
33 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Darmstadt Mainz eG
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Kartenansicht der Projekte in der Aktion "Unser Spendentopf"

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.

Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir jetzt auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.

Wir legen noch etwas drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Weiterlesen
Das Ziel

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren.

Unser Crowdfunding-Portal "Viele schaffen mehr" unterstützt solche Vorhaben. Dafür stellen wir unseren Mitgliedern und Kunden eine Plattform zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte bereit. Ziel ist es, viele Menschen für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen.

Über die Bank

Volksbank Darmstadt Mainz eG
Als bedeutende Genossenschaftsbank gestalten wir die Zukunft in der Region aktiv mit. Wir agieren partnerschaftlich, kompetent, erfolgreich und innovativ – zum Nutzen unserer Mitglieder und Kunden.

Vor Ort etwas bewegen
Als regionale Genossenschaftsbank sind wir mehr als ein wichtiger Finanzdienstleister und unterstützen auf vielfältige Weise Menschen und Unternehmen in der Region. Durch Sponsoring, Spenden, Stiftungsarbeiten und Ehrenamt gestalten wir die Zukunft der Region aktiv mit. Ganz gleich, ob es sich um soziales, kulturelles oder sportliches Engagement handelt: Wir leisten einen wichtigen Beitrag, um das Gemeinwesen zu stärken.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir jetzt auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Weniger

Über die Aktion

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Die Volksbank Darmstadt Mainz spendet 25% der Finanzierungssumme.

Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem Gewinnsparen, der sozialen Lotterie der Volksbanken Raiffeisenbanken. Mehr Infos finden Sie im Bereich „Sparen & Geldanlage“ auf unserer Homepage.

Gewinnsparer leisten einen Beitrag zum Spendentopf

Gewinnsparer haben mit jedem Los die Chance auf attraktive Gewinne, während sie gleichzeitig Geld sparen. Vor allem aber helfen sie, denn aus jedem Gewinnsparlos fließen 25 Cent in die Förderung von Sport, Jugend und Kultur in der Region. So kommen pro Jahr bundesweit ca. 32 Millionen Euro zusammen.

Informationen zur Bewerbung

Voraussetzungen für die Teilnahme an der Spendentopf-Kampagne:

  • das Projekt muss unseren Richtlinien entsprechen und von uns freigegeben werden
  • die Finanzierungssumme muss mindestens x Euro betragen
  • das Geld muss vollständig für das zu finanzierende Projekt verwendet werden

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

06151 157-3505
Eva Jacoby
Eva Jacoby Telefon: 06151-157-3505
Claus Benkelberg
Claus Benkelberg Telefon: 06131-148-8744
Peter Jost Telefon: 06131 - 148-8458
Anna Velden Telefon: 06131 1488745

Haben Sie erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder möchten Sie einfach mehr über uns erfahren? Wir sind für Sie da! Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank