597.726 € bereits gesammelt
179.034 € Co-Funding-Anteil
166 Projekte
3.136 Unterstützer

Gutschein einlösen

Geben Sie Ihren Gutscheincode ein und klicken Sie auf "Prüfen". Wählen Sie dann ein Projekt in der Finanzierungsphase aus.

  1. Code eingeben
  2. Projekt aussuchen
  3. Guthaben einlösen

Kinder- und Jugendförderung Kernen im Remstal

BürgerStiftung Kernen im Remstal
Kinder und Jugendliche zu fördern, ist für uns ein wichtiger Schwerpunkt im Jahr 2025. In einer Zeit, in der so vieles im Umbruch ist, in der die Menschen und Werte unserer Gesellschaft so unter Druck sind, wie aktuell, möchten wir die Zukunftskompetenzen der jungen Generation stärken. Bereits die ersten Lebensjahre legen den Grundstein für erfolgreiches Lernen und spätere Chancen und Lebenswege.
3.580 € (10 %) finanziert
61 Tage
4 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Stuttgart eG
Gospel im Osten (GiO) wird 20! Aus diesem Anlass veranstaltet GiO ein Internationales Gospelchorfestival mit Chören aus Deutschland, Schweiz und Chile sowie mit Freunden und Publikum. Zur Realisierung freuen wir uns über Ihre finanzielle Unterstützung per Crowdfunding!
Projekt erfolgreich! 14.815 € (123 %)
45 Tage
98 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Stuttgart eG
Unser Musikverein ist in den letzten Jahren auf über 60 Musiker*innen angewachsen – eine großartige Entwicklung! Doch unsere Westen sind veraltet und nicht mehr für alle verfügbar. Besonders für den traditionellen Volksfestumzug des Cannstatter Volksfests brauchen wir eine einheitliche Kleidung. Helft uns, unseren Auftritt stilvoll und einheitlich zu gestalten!
86 von 100 Fans erreicht
20 Tage
86 Fans
Betreut durch Volksbank Stuttgart eG
Unsere alte KK-Anlage ist überholt und anfällig für Störungen. Wir haben jetzt die Chance, 10 gebrauchte digitale Schießstände zu erwerben. Um dies zu finanzieren, brauchen wir Ihre Unterstützung! Helfen Sie uns, den Sport in der SGi Stetten zu modernisieren und weiterzuführen, damit sowohl Wettbewerbe als auch Training auf höchstem Niveau möglich bleiben. Jeder Beitrag zählt – gemeinsam können wir es schaffen!
Projekt erfolgreich! 4.345 € (108 %)
Projekt erfolgreich
17 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Stuttgart eG

Kauf eines neuen Vereinspferdes RG Hegnach-Oeffingen

Reitergemeinschaft Hegnach-Oeffingen
Unser Verein hat einen Schulbetrieb in dem Kinder, Jugendliche und Erwachsene das Reiten und Voltigieren erlernen können. Es stehen aktuell 5 Großpferde und ein Pony zur Verfügung. Ein weiteres Pferd ist ganz aktuell gefunden. Sollten die tierärztlichen Untersuchungen in Ordnung sein, würden wir unser Schulpferdeteam gerne um eine Nachwuchshoffnung vergrößern.
Projekt erfolgreich! 1.870 € (103 %)
Projekt erfolgreich
20 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Stuttgart eG

Erweiterung der Frauenmilchbank im Olgahospital um Virex II

Förderkreis Neonatologie für das frühgeborene und kranke neugeborene Kind e.V.
Mit der Erweiterung der Frauenmilchbank am Olgahospital um das Gerät Virex II wird es möglich sein, den CMV-Virus in der Muttermilch zu inaktivieren, während die wertvollen, bioaktiven Bestandteile der Muttermilch, wie Proteine und Enzyme, erhalten bleiben. So können mehr früh oder krank geborene Kinder mit lebenswichtiger Muttermilch versorgt und das Risiko für kurz- und langfristige Komplikationen minimiert werden.
Projekt erfolgreich! 5.592 € (111 %)
Projekt erfolgreich
91 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Stuttgart eG
Mit eurer Unterstützung möchten wir die SV Winnenden zukunftsfähig aufstellen und die Vereinsarbeit durch digitale Lösungen noch effizienter gestalten.
Projekt erfolgreich! 5.200 € (100 %)
Projekt erfolgreich
7 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Stuttgart eG
Hallo liebe Tischtennis-Freund:innen und Unterstützer:innen! Unsere Tischtennis-Community wächst – und damit auch der Bedarf an guter, moderner Ausstattung! Dafür brauchen wir eure Unterstützung!
Projekt erfolgreich! 2.625 € (105 %)
Projekt erfolgreich
20 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Stuttgart eG

Pflichtanzüge

Förderverein Voltigier-Team Winnenden e.V.
Im Voltigieren tragen die Mädchen und jungen Frauen eng anliegende Anzüge, damit sie sich beim Turnen auf dem Pferd gut bewegen können. In der Pflicht sind alle Anzüge einheitlich, in der Kür stellt oft jede Voltigiererin einen eigenen Charakter da. Im Herbst 2024 gab es große Veränderungen. Eine Gruppe mit 10 Jugendlichen wechselt in den Leistungssport, zwei Gruppen wurden aufgefüllt. Nun werden 20 Anzüge benötigt.
Projekt erfolgreich! 3.010 € (100 %)
Projekt erfolgreich
26 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Stuttgart eG
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Karte

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden
Projektförderung 2025

70.992 € von 80.000 € noch im Topf

80.000 Euro für Projekte, die begeistern.
Wir fördern Projekte unserer Vereins- und Institutions-Kunden in der Finanzierungsphase mit Spenden aus den Reinerträgen des GewinnSparens:

  • Jede Einzelspende erhöhen wir um 50 Prozent (bis max. 100 Euro)
  • Zum Start in die Finanzierungsphase gibt's den Startbonus von 10% der Finanzierungssumme

Alles-oder-Nichts-Prinzip:
Wenn ein Projekt leider nicht erfolgreich war, werden alle Spenden zurückerstattet.

Jedes Los ist ein Gewinn:
Mit jedem Los gibt es die Chance auf Gewinne, gleichzeitig wird Monat für Monat gespart und vor allem hilft jeder Loskauf, um soziale Projekte in der Region zu fördern.

Projekt starten

Illustration zum Füllstand des Spendentopfes.
80.000 EUR für Projekte, die begeistern

Unser Crowdfunding

Unser Crowdfunding ist anders. So wie wir. Projekte, die es in die Finanzierungsphase schaffen fördern wir von Anfang an mit einer Startspende von 10% des Funding-Ziels( bis maximal 1.500 Euro). Auf jede weitere Einzelspende gibts ein Co-Funding von 50% (maximal 100 €) bis das Funding-Ziel erreicht wurde. Wenn das Projekt erfolgreich ist, werden alle Spendengelder ausbezahlt. Zusätzlich bieten wir immer wieder Kampagnen mit Extra-Bonus an. Es lohnt sich also unsere Crowdfunding-Plattform "Viele schaffen mehr" im Blick zu behalten!

ⓘ Dieses Video wird über YouTube abgespielt. Sobald Sie das Video starten, werden Daten an YouTube übertragen. Details stehen in unserem Datenschutzhinweis.

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind der Maßstab unseres Handelns. Wir setzen uns für den sozialen Zusammenhalt in der Region ein. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.

Vor Ort etwas bewegen
Miteinander neue Wege zu gehen, innovative Lösungen finden und so die Zukunft erfolgreich gestalten. Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So fördern wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern. Für alle Bevölkerungsgruppen. Für Kunst und Kultur. Für Breiten- und Spitzensport. Und für vieles mehr.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unsere Gesellschaft und unsere Region braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern und gestalten. Sie optimal zu fördern und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Anspruch. Die perfekte Basis dazu bietet unsere Crowdfunding-Plattform "Viele-schaffen-mehr".

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit diese möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Weiterlesen
Das Ziel

Viele Menschen haben gute Ideen, wie sie das Leben für sich und andere besser gestalten können. Was oft fehlt, sind die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu verwirklichen. Genau dazu ist die Crowdfunding-Plattform "Viele schaffen mehr" da.

Meine Heimat. Meine Bank.Mein Verein
Wenn sich Förderer in der Region zusammenschließen, um eine gute Idee gemeinsam umzusetzen wird möglich, was vorher unerreichbar schien. Der Ort, an dem die innovativen Ideengeber von heute Ihre Unterstützer finden, ist unsere Crowdfunding-Plattform "Viele-schaffen-mehr".

Mitmachen ist einfach
Die neue Rutsche für den Kindergarten, Trainingsmaterial für die Fußballjugend, Mikrofone für den Gesangsverein oder, oder, oder. Wenn Sie ein Projekt für einen Verein oder eine gemeinnützige Institution verwirklichen wollen: Unterstützer finden Sie über unsere Crowdfunding-Plattform "Viele-schaffen-mehr". Einfach registrieren und los gehts.

Über die Bank

Seit 170 Jahren verbinden die Volksbanken Raiffeisenbanken wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich verantwortlichem Handeln. "Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele". Diese einfache aber ebenso erfolgreiche Idee von Wilhelm Raiffeisen entspricht dem Grundverständnis der Volksbank Stuttgart eG. Wir fördern nachhaltige Projekte in vielfältigen gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Bereichen. Gemeinsam führen wir – initiiert vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken (BVR) – zahlreiche bundesweite Aktionen und Wettbewerbe durch. Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck von unserem Engagement.

Weniger

FAQ

Was ist die Crowdfunding Plattform „Viele schaffen mehr“?
Was kostet die Benutzung der Crowdfunding-Plattform?
Wer kann Projekte einstellen?
Welche Voraussetzungen muss ein Projekt erfüllen?
Wie beteiligt sich die Volksbank Stuttgart?
Wie viel Geld kann ich mit meinem Projekt sammeln?
Was passiert, wenn ich mein Funding-Ziel überschreite?
Wie läuft die Abwicklung eines erfolgreich abgeschlossenen Projekts?
Was passiert, wenn das Funding-Ziel nicht erreicht wurde?
Wie wird ein Projekt gestartet?
Welche Inhalte gehören in eine Projektbeschreibung?
Kann ich nachträglich was am Projekt ändern?
Wie lange läuft ein Projekt?
Muss ich als Projektinitiator für die Spendengelder Steuern bezahlen?
Was ist die Startphase?
Wie werden die Einzahlungen verwaltet?
Was ist der Unterschied zwischen Fan und Unterstützer?
Wie viele Fans brauche ich zum Start in die Finanzierungsphase?
Darf jeder die Projekte unterstützen?
Muss ich mich registrieren, um ein Projekt zu unterstützen?
Welche Bezahlmethoden stehen zur Verfügung?
Gibt es einen maximalen Spendenbetrag?
Sind meine Daten sicher?
Werde ich als Unterstützer namentlich genannt?
Kann ich für meine Spende eine Spendenquittung erhalten?
Kann ich meine Spende rückgängig machen?
Kann ich auch im Namen anderer unterstützen?
Wie werde ich über den Projektstand informiert?
Was bedeuten die DSGVO-Bestimmungen für die Crowdfunding-Plattform?

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

0711 181-3838
Bettina Bäz-Völker Telefon: 07111813838
Vivian Steigauf
Sandra Dobelmann

Haben Sie erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder möchten Sie einfach mehr über uns erfahren? Wir sind für Sie da! Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank