1.732.985 € bereits gesammelt
738.745 € Co-Funding-Anteil
135 Projekte
5.878 Unterstützer
Inhaltliche und kreative/gestalterische Eckpunkte der geplanten Ausstellung werden definiert. Als Ergebnis sollen erste 3D-Visualisierungen für die Ausstellung entstehen, die eine Vorstellung der erarbeiteten Ausstellungsvision gegenüber den Bürgern ermöglichen. Wesentliche Anforderungen der geplanten Ausstellung an die Architektur werden formuliert und mit dem zuständigen Architekten abgestimmt.
Projekt erfolgreich! 21.095 € (105 %)
34 Tage
27 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Neckartal eG

Krippenbus für unsere Kleinsten der kath. Kita St. Martin...

Kath. Kirchengemeinde Waibstadt / Kath. Kita St. Martin
Wir benötigen einen 6-er Krippenwagen, dieser eignet sich hervorragend, um den Erfahrungsraum unserer kleinsten Kinder zu erweitern. Er ermöglicht ihre aktive Teilnahme an Ausflügen in die Natur, wie Waldtage oder Spaziergänge im Dorf. Der Bus ist mit einem Antrieb ausgestattet, welche weitere Strecken und den Transport vereinfacht. So könnend die Kinder die Natur auf sichere und komfortable Weise erleben.
Projekt erfolgreich! 6.525 € (108 %)
27 Tage
42 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Neckartal eG
Unser neues Vereinsheim braucht eine gut ausgestattete Küche, um die Bewirtung im Rahmen unserer Veranstaltungen noch besser zu machen!
2.690 € (13 %) finanziert
27 Tage
10 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Neckartal eG

Spielplatz TC RW Gauangelloch

TC Rot-Weiß Gauangelloch e.V.
Unserer wunderschön gelegenen Tennis Anlage in Gauangelloch fehlt leider ein schöner Spielplatz für unsere Besucher unter 10 Jahren. Daher möchten wir das Geld nutzen, um einen schönen und sicheren Spielplatz auf unserer Anlage anzulegen.
Projekt erfolgreich! 5.000 € (100 %)
27 Tage
16 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Neckartal eG

ASV Krebsbach Seerettung

ASV Krebsbach 1983 e.V.
Sanierung der Erholungsanlage Auenteich
6.320 € (52 %) finanziert
17 Tage
22 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Neckartal eG

Ausstattung Garden und Trainingsraum Neckargerach

NCV Neckargeracher-Carnevals-Verein "Gericher Stromer" 1964 e.V.
Für die aktuelle Kampagne 2024/2025 haben wir von der Gemeinde einen neuen Trainingsraum zur Verfügung gestellt bekommen, der früher ein Klassenzimmer war. Dementsprechend muss der Raum neu ausgestattet werden. Nach Fasching wollen wir die Neugestaltung daher angehen, um für die kommenden Kampagnen bestens ausgestattet zu sein. Außerdem wollen wir unsere Tanzgruppen mit einheitlichen Trainingsanzügen ausstatten.
Projekt erfolgreich! 7.593 € (108 %)
Projekt erfolgreich
79 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Neckartal eG
Die Umstellung auf Mähroboter ist eine effiziente und umweltfreundliche sowie zeitgemäße Lösung für die Pflege und den Werterhalt unseres Stadionrasens.
Projekt erfolgreich! 10.940 € (105 %)
Projekt erfolgreich
45 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Neckartal eG

Modernisierung Luftdruckstand

Schützenverein 1904 Waibstadt e.V.
Das Herzstück des Vereins, der Luftdruckstand, ist mittlerweile stark in die Jahre gekommen. Neben der immer anfälligeren Technik kommt auch die beengte Räumlichkeit durch die stetig wachsende Jugendabteilung an ihre Grenzen. Darüber hinaus erfordert das kontinuierlich steigende Leistungsniveau zunehmend professionellere Trainingsstrukturen. Der Verein plant daher den Umzug und die Modernisierung des Luftdruckstands.
Projekt erfolgreich! 20.537 € (102 %)
Projekt erfolgreich
60 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Neckartal eG

Anschaffung Mehrzweckboot Feuerwehr Zwingenberg

Förderverein der FFW Zwingenberg
Anschaffung eines Mehrzweckboots für die FFW Zwingenberg
Projekt erfolgreich! 21.810 € (109 %)
Projekt erfolgreich
64 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Neckartal eG
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Karte

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden
Unser Spendentopf

41.255 € von 780.000 € noch im Topf

Projekte die begeistern!

Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit diese möglichst groß ist, unterstützen wir jedes erfolgreiche Crowdfunding Projekt, mit einem Zuschuss aus unserem Spendentopf: Wir verdoppeln jede Spende bis zum Erreichen der Finanzierungssumme. Und das so lange, bis der Spendentopf leer ist. Falls die notwendige Finanzierungssumme nicht erreicht wird, bekommen alle Unterstützer ihr Geld zurück.


Gewinnsparer leisten einen Beitrag zum Spendentopf

Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem Gewinnsparen, der sozialen Lotterie der Volksbanken Raiffeisenbanken. Gewinnsparer haben mit jedem Los die Chance auf attraktive Gewinne, während sie gleichzeitig Geld sparen. Vor allem aber helfen sie, denn aus jedem Gewinnsparlos fließen 25 Cent in die Förderung unserer Region zurück. Mehr Infos zur Gewinnsparen finden Sie im Bereich „Sparen & Geldanlage“ auf unserer Homepage.

Projekt starten

Illustration zum Füllstand des Spendentopfes.
780.000 EUR für Projekte, die begeistern

Unser Crowdfunding

Unser einzigartiges Crowdfunding

Mehr Infos für Projekt-Starter hier im Handbuch inkl. Checkliste

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.

Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir jetzt auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Weiterlesen
Das Ziel

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Die Crowdfunding-Portale "Viele schaffen mehr" unterstützen solche Vorhaben. Teilnehmende Volksbanken Raiffeisenbanken stellen ihren Mitgliedern und Kunden eine Plattform zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte bereit. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus der jeweiligen Region für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen.

Über die Bank

Seit über 155 Jahren verbindet die Volksbank Neckartal eG wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich verantwortlichem Handeln. Wir fördern nachhaltige Projekte in vielfältigen gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Bereichen. Gemeinsam führen wir – initiiert vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken (BVR) – zahlreiche bundesweite Aktionen und Wettbewerbe durch. Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck von unserem Engagement.

Weniger

PARTNER

FAQ

Wer kann ein Projekt starten?
Wie hoch darf die Finanzierungssumme sein?
Beteiligt sich die Volksbank Neckartal eG?
Gibt es einen persönlichen Ansprechpartner?
Gibt es einen Zeitplan?
Wie viele Fans werden in der Startphase benötigt?
Was ist ein ideelles Dankeschön?

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

06223/802-374
Annika Kühner
Marina Milos-Paradzik
Evelyn Schneider

Haben Sie erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder möchten Sie einfach mehr über uns erfahren? Wir sind für Sie da! Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank