Spenden-Topf 2024

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Jedes Funding erhöhen wir um 50 % - unabhängig davon, mit welchem Betrag sich der jeweilige Förderer an der Realisierung des Projekts beteiligt. Und das so lange, bis entweder die Projektsumme erreicht oder der gefüllte Spendentopf leer ist. Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus...

Mehr Info

Platzsanierung

Platzsanierung

Tennisverein Gingen an der Fils e.V.
In den vergangenen Jahren verdichtete sich die untere Sandschicht immer mehr. Die Folge war, dass immer mehr Wasser benötigt wurde, um die obere Sandschicht feucht zu halten. Damit die Plätze wieder nachhaltiger bewässert werden können und weniger Wasser verbraucht wird, muss die obere Sandschicht abgegraben und erneuert werden.
Projekt erfolgreich! 8.342 € (104 %)
Projekt erfolgreich
25 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Göppingen eG
Mähroboter und Rasentraktor für die Sportanlage am Baronenwald
Die Sportanlage am Baronenwald, ein Herzstück unseres Vereins, umfasst zwei Rasenplätze auf einer Gesamtfläche von circa 15.000 Quadratmetern. Das obere Feld dient als Austragungsort für Heimspiele, während das untere Feld intensiv für das Training genutzt wird. Diese Plätze sind Schauplatz für Jugend-, Frauen- und Herrenfußball und beherbergen auch die jährlichen Sporttage der Blumhardt-Grundschule.
Projekt erfolgreich! 15.032 € (100 %)
Projekt erfolgreich
78 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Göppingen eG
Neue Heizung für das CVJM Häusle Ebersbach

Neue Heizung für das CVJM Häusle Ebersbach

Christlicher Verein junger Menschen e.V. Ebersbach/Fils
Ohne funktionierende Heizung, keine Angebote für Kinder und Jugendliche an kalten und nassen Tagen. Unser CVJM Häusle bietet vielen jungen Menschen ganzjährig einen Raum für Freizeit- und Gruppenaktivitäten. Leider hat die Gasheizung ihren TÜV verloren und wir benötigen dringend eine neue Heizungsanlage.
Projekt erfolgreich! 11.748 € (117 %)
Projekt erfolgreich
45 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Göppingen eG
Neue Ringermatte nach Hochwasser

Neue Ringermatte nach Hochwasser

SV Ebersbach 1910 e.V. Abteilung Ringen
Nach dem Hochwasser am Wochenende 01.06. - 02.06.2024 in Ebersbach hat es auch leider uns erwischt. Dabei ist unsere Ringermatte, die wir zum Trainieren für unsere Jugend verwenden, zerstört worden. Nun möchten wir eine neue Matte anschaffen. Wir hoffen auf viele Unterstützer, um eine neue Matte für unsere Jugend wieder anschaffen zu können.
Projekt erfolgreich! 6.029 € (100 %)
Projekt erfolgreich
36 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Göppingen eG
Bistro für die Focus Kirche Geislingen
Die Focus Kirche vergrößert ihr Foyer, um mehr Raum für Gemeinschaft und Gespräche zu ermöglichen und das Miteinander zu fördern. Durch die Vergrößerung soll auch ein Bistro Platz haben, in dem Kaffee, Tee und Snacks verzehrt werden können.
Projekt erfolgreich! 15.691 € (104 %)
Projekt erfolgreich
19 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Göppingen eG
Lagercontainer für Rainbow City

Lagercontainer für Rainbow City

Spielstadt Rainbow City e.V.
Die Spielstadt Rainbow City ist ein inklusives Kinder- und Jugendprojekt, das jährlich Ende der Sommerferien stattfindet. Ehrenamtliche Betreuer errichten eine Zeltstadt, in der das reale Leben nachgespielt wird: die Bürgerinnen und Bürger arbeiten in Bastelwerkstätten, Friseurstudios, Snackbars, Restaurants und in anderen Betrieben, erhalten dafür einen Lohn und können sich damit in der Spielstadt einkaufen.
Projekt erfolgreich! 2.503 € (100 %)
Projekt erfolgreich
10 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Göppingen eG
Sanierung Regen/Dachrinnen-RVG

Sanierung Regen/Dachrinnen-RVG

Reiterverein Geislingen e.V.
Im Reiterverein steht eine notwendige Sanierung der Dachrinne an, um die ordnungsgemäße Ableitung von Regenwasser sicherzustellen und Schäden an der Gebäudestruktur zu vermeiden. Diese Maßnahme ist entscheidend, um das Gebäude unseres Vereins langfristig zu erhalten und die Sicherheit für Mensch und Tier zu gewährleisten. Alle Dachrinnen an den Stallungen und an der Reithalle werden erneuert.
Projekt erfolgreich! 16.064 € (107 %)
Projekt erfolgreich
17 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Göppingen eG
Der TSV erneuert (sich)!

Der TSV erneuert (sich)!

TSV Bad Überkingen 1889 e.V.
Die Terrasse der Skihüte droht aufgrund der starken Hanglage an der Kante abzurutschen, muss daher dringend stabilisiert und neu unterfüttert werden. Die Treppe des Kellerabgangs muss saniert werden, um ein Ausrutschen dort laufender Personen zu verhindern. An Tennisheim und Skihütte sollen die teilweise sehr antiquierten Schließanlagen gegen moderne Zylinder ausgetauscht werden.
Projekt erfolgreich! 15.506 € (104 %)
Projekt erfolgreich
15 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Göppingen eG
Bläserklasse FSG & MV Eislingen

Bläserklasse FSG & MV Eislingen

Musikverein Stadtkapelle Eislingen e.V.
Musizieren ist wichtig für die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder. Das Orchester ist dann ein "Ort des sozialen Lernens". Eine Kooperation des Musikvereins Stadtkapelle Eislingen e.V. und der Friedrich-Schiller-Gemeinschaftsschule Eislingen.
Projekt erfolgreich! 11.253 € (112 %)
Projekt erfolgreich
41 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Göppingen eG
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Kartenansicht der Projekte in der Aktion "Spenden-Topf 2024"

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen, ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind für uns sehr wichtig. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir neue Wege gehen, innovative Lösungen finden und so die Zukunft erfolgreich gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.

Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Genau das erreichen wir mit "Viele schaffen mehr".

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Weiterlesen
Das Ziel

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Unsere Lösung lautet: Viele schaffen mehr!

Mit dem Crowdfunding-Portal "Viele schaffen mehr" stellen wir eine Plattform zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte zur Verfügung. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus unserer Region für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen.

Über die Bank

Als genossenschaftliches Unternehmen sind wir in der Region verankert. Und das seit über 150 Jahren. Wir investieren vor Ort, wir schaffen Arbeits- und Ausbildungsplätze und fördern innovative Projekte.

Es ist für uns selbstverständlich, dass wir uns für unsere Mitglieder und Kunden stark machen. Durch unser soziales und gesellschaftliches Engagement übernehmen wir Verantwortung und geben etwas an die Menschen in der Region zurück. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.

Weniger

Über die Aktion

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Jedes Funding erhöhen wir um 50 % - unabhängig davon, mit welchem Betrag sich der jeweilige Förderer an der Realisierung des Projekts beteiligt. Und das so lange, bis entweder die Projektsumme erreicht oder der gefüllte Spendentopf leer ist.

Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem VR-GewinnSparen, der sozialen Lotterie der Volksbanken Raiffeisenbanken in Baden-Württemberg. Gewinnsparer haben mit jedem Los die Chance auf attraktive Gewinne, während sie gleichzeitig Geld sparen. Vor allem aber helfen sie, denn aus jedem Gewinnsparlos fließen 63 Cent in die Förderung von Sport, Jugend und Kultur in der Region.

So kommen pro Jahr allein in Baden-Württemberg rund 10,7 Millionen Euro zusammen. Mehr Infos finden Sie im Bereich „Sparen & Geldanlage“ auf unserer Homepage.

Informationen zur Bewerbung

Projekte mit einer Projektsumme von mindestens 1.000 Euro bis maximal 15.000 Euro können auf die Plattform genommen werden.

Teilnahmebedingungen

Voraussetzungen für die Teilnahme an der Spendentopf-Kampagne:

  • das Projekt muss unseren Richtlinien entsprechen und von uns freigegeben werden
  • der Verein oder die Institution muss den Sitz im Landkreis Göppingen haben
  • die Finanzierungssumme muss mindestens 1.000 Euro und maximal 15.000 Euro betragen
  • das Geld muss vollständig für das zu finanzierende Projekt im Landkreis Göppingen verwendet werden

FAQ

Welche Projektsummen sind möglich?
Wie hoch ist das Co-Funding der Bank?
Können mehrere Projekte gleichzeitig eingestellt werden?
Wie viele Projekte können je Institution im Jahr eingestellt werden?
Muss mein Verein/meine Institution Kunde der Volksbank Göppingen sein?
Wer hilft mir beim Einstellen des Projektes?
Kostet mich die Nutzung der Plattform etwas?
Welche Unterlagen benötige ich für den Projektstart?
Benötige ich für mein Projekt Fans?
Sind Barspenden möglich?
Was mache ich mit einer Sammelspende?
Gibt es ein Vollmachtsformular für Vertretungsberechtigte?

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

07161 620-276
Michaela Staudenmayer
Michaela Staudenmayer Telefon: 07161 620-276

Haben Sie erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder möchten Sie einfach mehr über uns erfahren? Wir sind für Sie da! Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank