581.240 € bereits gesammelt
211.310 € Co-Funding-Anteil
106 Projekte
7.127 Unterstützer
Sportgruppe Kinder im Autismus-Spektrum

Sportgruppe Kinder im Autismus-Spektrum

Förderverein der Tannenhag-Schule Friedrichshafen e.V.
Kinder mit Autismus haben keine Möglichkeit in einen normalen Sportverein zu gehen. Zwei wunderbare Sonderpädagoginnen haben sich diesem angenommen und in Kooperation mit der Lebenshilfe Bodenseekreis e.V. eine Sportgruppe gegründet. In dieser Stunde erfahren die Kinder ein abwechslungsreiches Spiel- und Bewegungsangebot, speziell angepasst und strukturiert an ihre Bedürfnisse.
Projekt erfolgreich! 2.770 € (145 %)
47 Tage
37 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Bodensee-Oberschwaben
Kitzretter aus der Luft: Gemeinsam für den Tierschutz
Die Kitzretter der JV Tettnang e.V. setzen sich ehrenamtlich dafür ein, Rehkitze und andere Jungtiere vor dem Mähwerk zu retten. Mit Drohnen und Wärmebildtechnik fliegen wir die Wiesen der Landwirte ab. Doch für den Erfolg benötigen wir regelmäßige Investitionen in Akkus, Rotorblätter und Lizenzen. Ihre Spende hilft uns, diese Technik zu erneuern und weiterhin Leben zu retten.
Projekt erfolgreich! 2.000 € (100 %)
45 Tage
29 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Bodensee-Oberschwaben
Neue Uniform für die Schalmeienkapelle Baindt

Neue Uniform für die Schalmeienkapelle Baindt

Schalmeienkapelle Baindt 1987 e.V
Die Schalmeienkapelle Baindt 1987 e.V. möchte wieder modern und einheitlich auftreten! Unsere aktuelle Uniform ist fast 20 Jahre alt. Mit neuer Lederhose, Hemd und Weste wollen wir Tradition und Gemeinschaft lebendig halten und die Integration neuer junger Mitglieder fördern. Unterstützen Sie uns, damit wir bei unseren Auftritten weiterhin nicht nur musikalisch glänzen können. Herzlichen Dank für Ihre Spende!
1.880 € (31 %) finanziert
33 Tage
27 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Bodensee-Oberschwaben
Neues Sanitätszelt DRK Tettnang

Neues Sanitätszelt DRK Tettnang

Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Tettnang e.V.
Für die Durchführung von Sanitätsdiensten und von Einsätzen benötigt der DRK Ortsverein Tettnang e.V. ein neues Sanitätszelt zur Patientenversorgung und Betreuung.
Projekt erfolgreich! 3.170 € (105 %)
Projekt erfolgreich
37 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Bodensee-Oberschwaben
Neues Fasnetshäs für den Jugendfanfarenzug "Löwen" Baienfurt
Nach langjähriger Nutzung des bisherigen Fasnetshäs soll für die kommende Fasnet ein neues Häs angeschafft werden. Nach sorgfältiger Ausarbeitung und auch unter der Mitarbeit der Kinder und Jugendlichen wurde sich dazu entschieden zukünftig als Bergwacht aufzutreten.
Projekt erfolgreich! 6.690 € (111 %)
Projekt erfolgreich
83 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Bodensee-Oberschwaben
175 Jahre Tradition - mit neuem Glanz ins Jubiläum
Seit 25 Jahren begleitet unsere Uniform den Musikverein Ailingen auf zahlreichen Auftritten und hat unvergessliche Momente erlebt. Doch nach einem Vierteljahrhundert sind viele der Kleidungsstücke deutlich in die Jahre gekommen. Verschlissene Teile, fehlende Größen und unpassende Ersatzstücke erschweren es, neuen Mitgliedern eine angemessene Ausstattung zu bieten.
Projekt erfolgreich! 7.505 € (125 %)
Projekt erfolgreich
87 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Bodensee-Oberschwaben
Rasenmäher für VDH Vogt

Rasenmäher für VDH Vogt

Verein der Hundesportfreunde Vogt e.V.
Der Hundetrainingsplatz muss für ein erfolgreiches Training wöchentlich gemäht werden. Derzeit sehr arbeits- und lärmintensiv mit dafür eigentlich ungeeigneten Gartenrasenmähern. Mit einem Aufsitzmäher wird diese Arbeit wesentlich einfacher, leichter und leiser und schont damit bezüglich des Lärms Nachbarschaft und angrenzendes Naturschutzgebiet und überfordert nicht ehrenamtliches Engagement beim Mähen.
Projekt erfolgreich! 2.440 € (122 %)
Projekt erfolgreich
34 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Bodensee-Oberschwaben
Tore für die SV Weingarten Jugend

Tore für die SV Weingarten Jugend

SV Weingarten 1907 e.V.
Die SV Weingarten Jugend möchte die Rahmenbedingungen für die Jugendarbeit verbessern und durch die Investition von neuen Toren optimale Bedingungen für eine erfolgreiche sportliche Weiterentwicklung der Kinder schaffen. Egal ob 5 Euro oder mehr! Jeder Euro ist es Wert wenn man den Kinder damit Spass und Freude bei jedem Torschuss geben kann.
Projekt erfolgreich! 8.700 € (102 %)
Projekt erfolgreich
117 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Bodensee-Oberschwaben
Neue Musikanlage für unseren Chor
Neukirch - Ihr seid SPITZE! Wir haben in kürzester Zeit das Fundingziel erreicht - ABER die Anlage ist natürlich ein wenig teurer und jeder Cent hilft uns als Verein bei der Anschaffung. Bitte unterstützt uns über das Fundingziel hinaus.
Projekt erfolgreich! 5.195 € (129 %)
Projekt erfolgreich
53 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Bodensee-Oberschwaben
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Karte

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden
Spendentopf der Volksbank Bodensee-Oberschwaben eG

32.701 € von 170.000 € noch im Topf

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Jedes Funding verdoppeln wir bis zu einem Betrag von maximal 50 Euro pro Unterstützer - unabhängig davon, mit welchem Betrag sich der jeweilige Förderer an der Realisierung des Projekts beteiligt. Und das so lange, bis unser Spendentopf leer ist.

Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem Gewinnsparen, der sozialen Lotterie der Volksbanken Raiffeisenbanken. Mehr Infos finden Sie im Bereich „Sparen & Geldanlage“ auf unserer Homepage.

Projekt starten

Illustration zum Füllstand des Spendentopfes.
170.000 EUR für Projekte, die begeistern

Unser Crowdfunding

Richtlinien

Zum Start eines Crowdfunding-Projektes auf unserer Plattform muss Ihre Organisation folgende Bedingungen erfüllen:

  1. Ihre Organisation ist als gemeinnützig anerkannt und in der Lage, Spendenbescheinigungen auszustellen.
  2. Ihre Organisation befindet sich in unserem Geschäftsgebiet.
  3. Das Projektabwicklungskonto Ihrer Organisation wird bei unserer Bank geführt.
  4. Der Vorstand Ihrer Organisation ist mit dem Projekt einverstanden

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir jetzt auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt auf unserer Plattform mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Weiterlesen
Das Ziel

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder die Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Unser Crowdfunding-Portal "Viele schaffen mehr" unterstützt solche Vorhaben. Teilnehmende Volksbanken Raiffeisenbanken stellen ihren Mitgliedern und Kunden eine Plattform zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte bereit. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus der jeweiligen Region für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen.

Über die Bank

Für uns ist es selbstverständlich, dass wir uns vor Ort für die Menschen in unserer Region stark machen. So unterstützen wir seit jeher zum Beispiel kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.

Weniger

FAQ

Wie wird ein Projekt gestartet?
Wer darf ein Projekt auf der Crowdfundingplattform starten?
Welche Voraussetzungen muss ein Projekt erfüllen, um für das Crowdfund
Wie lange dauert es, bis mein Projekt starten kann?
Welche Unterlagen benötige ich für die Legitimation meines Projektes?
Gibt es ein Handbuch für Projektstarter?
Kann ich z. B. bei einer Veranstaltung Geld für mein Projekt sammeln?
Wieso erscheint meine Unterstützung nicht auf der Unterstützerliste?
Wird mein Name angezeigt, wenn ich Teil einer Sammelspende bin?
Wieso wurde meine Spende zurückerstattet?
Wann kann spätestens eine Unterstützung für ein Projekt erfolgen?
Gibt es bestimmte Verwendungszwecke/Kontonummern für jedes Projekt?
Wer ist der Ansprechpartner für Zahlungen an die Projekte?
Wann wende ich mich an die Bank, wann an den Zahlungsdienstleister?
Wo finde ich als Unterstützer weitere Informationen?
Wo finde ich als Projektstarter weitere Informationen?

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

07542 989-0
Corinna Litz
Corinna Litz
Dominique Grube
Dominique Grube Telefon: 07542 989 151
Petra März
Petra März

Haben Sie erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder möchten Sie einfach mehr über uns erfahren? Wir sind für Sie da! Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank