527.191 € bereits gesammelt
215.897 € Co-Funding-Anteil
96 Projekte
5.267 Unterstützer
Sterne des Sports 2024

Die „Sterne des Sports“ sind Deutschlands bedeutendste Auszeichnung für das gesellschaftliche Engagement von Sportvereinen. Es werden Initiativen ausgezeichnet, die sich über ihr sportliches Angebot hinaus gesellschaftlich engagieren. Euer Sportverein: bildet aus und weiter (Bildung und Qualifikation), fördert die politische Bildung ...

Chronik von Olk, Olk stellt sich vor

Olker Heimat- und Kulturverein e.V.
Willst du was von unserem tollen Dorf wissen und warum so viele immer noch gerne hier hin ziehen wollen? Beschaffe dir unsere Chronik und erhalte interessante Informationen, die Olk seid Jahrhunderten so begehrenswert macht!
3.830 € (76 %) finanziert
21 Tage
41 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Eifel
Dem SV Gindorf ist stolz auf seine Nachwuchsspieler und möchte als Dankeschön in neue Sportgeräte investieren. Mit neuen Jugendtoren möchten wir nicht nur die Sicherheit beim Training und den Spielen erhöhen, sondern auch den jungen Spielern einen ordentlichen Trainings- und Spielbetrieb ermöglichen.
3.880 € (77 %) finanziert
21 Tage
42 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Eifel

Ulkvögel-Küken ohne Federkleid

Karnevalsfreunde Pelmer Ulkvögel e.V.
Wir die Karnevalsfreunde Pelmer Ulkvögel sind ein kleiner Verein am Fuße der Kasselburg mit ca. 170 Mitgliedern. Die Nachwuchsförderung und Brauchtumspflege liegt uns sehr am Herzen. Aus diesem Grund startet im Herbst eine neue Gardegruppe- die Kükengarde. Natürlich gehört zu einem Funkemariechen auch ein Kostüm. Diese müssen neu angeschafft werden, da es für diese Gruppe noch keine Röcke gibt.
Projekt erfolgreich! 1.670 € (133 %)
Projekt erfolgreich
22 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Eifel

Neue Gardekostüme für die Große Garde

Bitburger Volkstanzgruppe e.V.
Für die neue Session soll unsere Große Garde in neuen Kostümen erstrahlen. Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende!
9 von 50 Fans erreicht
19 Tage
9 Fans
Betreut durch Volksbank Eifel
Durch die häufige Nutzung des Platzes durch unsere Senioren- und Jugendmannschaften ist es an der Zeit den Platz zu sanieren. Werde Teil der Spendergemeinschaft und unterstütze den Verein!!
76 von 75 Fans erreicht
17 Tage
76 Fans
Betreut durch Volksbank Eifel

Neue Pauken für den MV Niederprüm

MV Niederprüm St. Hubertus 1907 e.V.
Pauken - alles andere sind Begleitinstrumente. Der Herzschlag eines jeden Orchesters sind die Paukenschläge. Derzeit besitzt der Musikverein Niederprüm zwei Stück. Um die gängige Literatur allerdings spielen zu können, benötigt ein Orchester vier Pauken. Somit fehlen dem Musikverein derzeit zwei Pauken, um eindrucksvoll musizieren zu können.
Projekt erfolgreich! 4.787 € (106 %)
Projekt erfolgreich
55 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Eifel
"Die schönsten Tore sind diejenigen, bei denen der Ball schön flach oben rein geht." (Mehmet Scholl) Wir, der SV Badem 1931 e.V., möchten neue mobile Tore für den Sportplatz in Badem anschaffen. Dazu benötigen wir eure Hilfe. Wir fördern nunmehr seit vielen Jahren den Senioren- und Jugendfußball in unserer Ortsgemeinde, leben die Gemeinschaft und hoffen, dass möglichst viele den SVB unterstützen! Jede Spende zählt!
Projekt erfolgreich! 6.180 € (103 %)
Projekt erfolgreich
61 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Eifel

bergauf statt bergab

Tennis-Club DJK Eintracht DIST e.V.
Bergauf statt bergab - so lautet unser Motto! Nicht nur der Platz soll wieder "bergauf" gehen, sondern die Mitgliederzahlen, die Freude und der Spaß am Sport! Unser Engagement hat in den letzten Jahren eine Zunahme der Mitglieder, besonders im Kinder-/ Jugendbereich, bewirkt. Diesen neuen Mitgliedern möchten wir einen gut bespielbaren Tennisplatz bieten. Über Ihre Spende freuen wir uns sehr!
Projekt erfolgreich! 4.485 € (128 %)
Projekt erfolgreich
49 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Eifel

Einheitliches Outfit für die Feuerwehr Oberweis

Förderverein Feuerwehr Oberweis e.V
Einer für alle, alle für einen! Eine Feuerwehr funktioniert nur in einem starken Team! Das Engagement der Feuerwehrleute in der FFW Oberweis und vor allem das der vielen jungen Kameradinnen und Kameraden soll mit einem einheitlichen Outfit unterstrichen und der Teamgeist weiter gestärkt werden.
Projekt erfolgreich! 4.440 € (111 %)
Projekt erfolgreich
44 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Eifel
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Karte

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden
Unser Spendentopf

34.103 € von 250.000 € noch im Topf

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Jedes Funding erhöhen wir um 100 Prozent - und das so lange, bis der Spendentopf leer und das Projektziel mit 100 % erreicht ist. Das maximale Co-Funding je Projekt beträgt 5.000€.

*je Spender/Projekt - maximal 50 €.

Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem Gewinnsparen, der sozialen Lotterie der Volksbanken Raiffeisenbanken. Mehr Infos finden Sie im Bereich „Sparen & Geldanlage“ auf unserer Homepage.

Gewinnsparer leisten einen Beitrag zum Spendentopf

Gewinnsparer haben mit jedem Los die Chance auf attraktive Gewinne, während sie gleichzeitig Geld sparen. Vor allem aber helfen sie, denn aus jedem Gewinnsparlos fließen 25 Cent in die Förderung von Sport, Jugend und Kultur in der Region. So kommen pro Jahr bundesweit ca. 32 Millionen Euro zusammen.

Projekt starten

86
250.000 EUR für Projekte, die begeistern

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.

Vor Ort etwas bewegen
Wir kommen aus der Region, wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden-, Stiftungs- und Sponsoringgeldern.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir jetzt auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen in unserer Region eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Weiterlesen
Das Ziel

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele! Diese einfache, erfolgreiche Idee ist die Basis für das Wirken der Volksbanken Raiffeisenbanken und ihrer Partner. Wir streben nicht nach Profitmaximierung, sondern haben es zu unserer Kernaufgabe gemacht, Menschen beim Erreichen ihrer Ziele zu unterstützen. Genau dazu trägt auch das Crowdfunding Portal der Volksbank Eifel eG bei.

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Unser Crowdfunding-Portal "Viele schaffen mehr" unterstützt solche Vorhaben. Wir stellen unseren Mitgliedern und Kunden eine Plattform zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte bereit. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus der jeweiligen Region für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen.

Über die Bank

Seit 170 Jahren verbinden die Volksbanken Raiffeisenbanken wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich verantwortlichem Handeln. Wir fördern nachhaltige Projekte in vielfältigen gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Bereichen. Gemeinsam führen wir – initiiert vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken (BVR) – zahlreiche bundesweite Aktionen und Wettbewerbe durch. Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck von unserem Engagement.

Weniger

FAQ

Welche Voraussetzungen gelten für die Einreichung eines Projektes?
  • Der Verein/die Institution hinter dem Projekt ist als gemeinnützig anerkannt.
  • Der Verein/die Institution befindet sich im Geschäftsgebiet der Volksbank Eifel eG.
  • Das Projekt wird im Geschäftsgebiet der Volksbank Eifel eG realisiert.
  • Das Projektabwicklungskonto ist bei der Volksbank Eifel eG.
  • Der Vorstand des Vereins/der Institution ist mit dem Projekt einverstanden.
  • Alle geforderten aktuellen Legitimationsunterlagen sind vollständig im Projekt hochgeladen.
  • Eine realistische Projektsumme ist kalkuliert und angesetzt.
  • Der Verein/die Institution hat im laufenden Kalenderjahr kein anderes Crowdfunding auf der Plattform abgeschlossen
Unser Crowdfunding

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

06561 63-0
Diana Brech-Regelski
Diana Brech-Regelski Marketing Telefon: 06561 63-244
Michael Mayer-Nosbüsch
Michael Mayer-Nosbüsch Marketing Telefon: 06561 63-406
Wolfgang Friedrich
Wolfgang Friedrich Marketing Telefon: 06591/12-320

Ob erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder allgemeine Anfragen...

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank