1.425.920 € bereits gesammelt
579.704 € Co-Funding-Anteil
311 Projekte
24.267 Unterstützer
Sportfreunde Gellendorf - LED-Anzeigetafel

Sportfreunde Gellendorf - LED-Anzeigetafel

Sportfreunde Rheine-Gellendorf 1920 e. V.
Sportfreunde Gellendorf 1920 e.V. Mit Tradition gemeinsam die Zukunft modern gestalten. Mit einer drehbaren LED-Anzeigetafel schaffen wir einen digitalen Treffpunkt für Sport, Gemeinschaft und Information – modern, vielseitig und für alle Generationen im Herzen von Gellendorf.
4.000 € (80 %) finanziert
47 Tage
48 Unterstützer
Betreut durch Volksbank im Münsterland eG
Aufbau einer calisthenics-Anlage an der Gesamtschule Oelde

Aufbau einer calisthenics-Anlage an der Gesamtschule Oelde

Förderverein der Städtischen Gesamtschule Oelde e. V.
Auf der Rasenfläche am Düdingsweg soll eine Bewegungslandschaft (die GOturnbar) entstehen, die unseren Schüler:innen vielfältige Möglichkeiten bietet, sich sportlich zu betätigen. Die Anlage selbst ist dank dem Engagement von einigen Schülern der Klasse 6d auf unserer digitalen Beteiligungsplattform aula bereits vorhanden. Helfen Sie jetzt mit – für mehr Bewegung und sportliche Vielfalt im Schulalltag!
Projekt erfolgreich! 5.010 € (100 %)
47 Tage
84 Unterstützer
Betreut durch Volksbank im Münsterland eG
Kleingarten Vereinshaus

Kleingarten Vereinshaus

Kleingärtnerverein Ennigerloh
Das Vereinshaus musste aus Sicherheitsgründen vorübergehend geschlossen werden. Es ist abgesackt. Dadurch sind zwei Wände gerissen. Ca 10 cm groß. Darum musste das aus Sicherheitsgründen geschlossen werden. Ziel ist die Fertigstellung des Vereinshauses, damit die Kleingärtner, Mitglieder und sämtliche Besucher sich wieder treffen und austauschen können.
1.690 € (84 %) finanziert
47 Tage
23 Unterstützer
Betreut durch Volksbank im Münsterland eG
Neubeckum-Bahnhof-Beleben

Neubeckum-Bahnhof-Beleben

Heimatverein Neubeckum eV
Der Bahnhof ist das Gebäude, mit dem sich viele Neubeckumer identifizieren. Die Bahnhofsretter im Heimatverein Neubeckum versuchen schon seit vielen Jahren, dessen Zustand zu verbessern. Gerade jetzt sind wir einen großen Schritt weiter gekommen. Die Stadt will uns die Nutzung genehmigen und uns mit €10.000,-- unterstützen. Leider reicht das nicht für die notwendigsten ersten Schritte. Wir brauchen Ihr Unterstützung
Projekt erfolgreich! 6.670 € (133 %)
47 Tage
55 Unterstützer
Betreut durch Volksbank im Münsterland eG
Neue Küche für den Dorftreff in Uffeln

Neue Küche für den Dorftreff in Uffeln

Interessen-Verein Uffeln e.V.
Der Interessen-Verein Uffeln betreibt in Uffeln, Uffeln Mitte 12b, einen Dorftreff, der von den Uffelnern regelmäßig genutzt wird. Die Hauptküche des Dorftreffs ist 37 Jahre alt und abgenutzt. Elektrische Geräte sind technisch veraltet und haben daher einen enormen Stromverbrauch. Die alte Küche soll daher durch eine neue ersetzt werden, die auf dem Stand der heutigen Küchentechnik ist.
3.680 € (73 %) finanziert
47 Tage
44 Unterstützer
Betreut durch Volksbank im Münsterland eG
Digitalisierung des KK-Schießstandes in Clarholz-Heerde

Digitalisierung des KK-Schießstandes in Clarholz-Heerde

Sportschützen Hubertus Clarholz-Heerde
Wir, die Sportschützen wollen den Kleinkaliber-Schießstand digitalisieren. Durch den Einsatz einer digitalen Zielerfassung und einer Steuerungssoftware soll die Auswertung präzisiert werden. Des Weiteren werden Kugelfänge eingebaut, die ohne Bleispritzer arbeiten. Dazu benötigen wir eure Unterstützung.
3.948 € (98 %) finanziert
44 Tage
44 Unterstützer
Betreut durch Volksbank im Münsterland eG
Sichtbarkeit

Sichtbarkeit

DRK Ortsverein Ibbenbüren e.V.
Sehen und gesehen werden. Durch zeitgemäße Modernisierung unserer Einsatzkleidung (in diesem Fall der Einsatzhosen) schützen wir unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte bei Sanitätsdiensten und Einsätzen im Straßenverkehr und wir erreichen eine höhere Sichtbarkeit der Einsatzkräfte für Hilfesuchende, zum Beispiel auf der Kirmes. Unsere Einsatzkräfte sind von weitem besser sichtbar und können gezielt angesprochen werden.
3.400 € (68 %) finanziert
12 Tage
40 Unterstützer
Betreut durch Volksbank im Münsterland eG
TorHäuschen SC Westfalia Kinderhaus

TorHäuschen SC Westfalia Kinderhaus

Förderverein Fußball SC Westfalia Kinderhaus 1920 e. V.
Der Eingangsbereich an der „Große Wiese 1“ soll fit für die Zukunft werden. Aus dem alten Kassenhäuschen entsteht ein modernes TorHäuschen – zentraler Treffpunkt für alle, die auf der Anlage ankommen. Gäste, Eltern und große & kleine Sportler*innen werden hier herzlich empfangen, finden Infos und Unterstützung – und spüren direkt, wofür Westfalia steht: Teamgeist, Offenheit und Engagement.
Projekt erfolgreich! 3.550 € (101 %)
Projekt erfolgreich
45 Unterstützer
Betreut durch Volksbank im Münsterland eG
Fußballtore für den Kinderfußball

Fußballtore für den Kinderfußball

Spvg. Gaste-Hasbergen von 1930 e.V.
Der Sportverein Spvg. Gaste-Hasbergen von 1930 e.V. möchte das Trainingsangebot verbessern. Ziel ist es, die Bedingungen altersspezifisch zu verbessern – besonders durch neue Tore (Größe 3 x 1,60 m) für den Nachwuchs in den unteren Altersklassen der G- bis E-Jugend. Die neuen Tore haben eine Größe, die die Kinder auch verteidigen können. Mit eurer Hilfe schaffen wir bessere Voraussetzungen für den Breitensport.
Projekt erfolgreich! 1.954 € (100 %)
Projekt erfolgreich
25 Unterstützer
Betreut durch Volksbank im Münsterland eG
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Karte

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden
Spendentopf 2025

6.182 € von 55.000 € noch im Topf

Unser Co-Funding für Projekte, die begeistern!

Der Spendenbetrag der „UnterstützerInnen“ wird durch unser Co-Funding verdoppelt (maximal 50 Euro je SpenderIn) - bis 100 % des Spendenziels erreicht sind.

Wie viel vom aktuellen Spendentopf noch ausgeschüttet werden kann, sehen Sie in der nebenstehenden Grafik.

Schnell sein lohnt sich!

Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem Gewinnsparen, der sozialen Lotterie der Volksbanken Raiffeisenbanken. Mehr Infos dazu finden Sie auf unserer Homepage unter https://www.vb-muensterland.de/privatkunden/sparen-und-anlegen/sparen/gewinnsparen.html

Projekt starten

Illustration zum Füllstand des Spendentopfes.
55.000 EUR für Projekte, die begeistern

Unser Crowdfunding

  • Der Verein/Die Institution sowie das vorgesehene Projekt befinden sich im Geschäftsgebiet der Volksbank im Münsterland eG
  • Das Projekt kommt der Gemeinschaft innerhalb des Vereins/der Institution zugute. Es entspricht dem Satzungszweck des Vereins/der Institution und dem gemeinnützigen Zweck lt. Freistellungsbescheid des Finanzamtes.
  • Wir fördern Nachhaltigkeit und akzeptieren nur Projekte, die dauerhafte Anschaffungen beinhalten. Daher können Projekte zur Finanzierung von Festen, Veranstaltungen und Fahrten nicht eingestellt werden. (Ausnahme: Zirkusprojekte an Schulen - bitte vorherige Rücksprache)
  • Der Verein/die Institution unterhält eine aktive Bankverbindung zur Volksbank im Münsterland eG. Das Projektkonto des Vereins/der Institution wird bei der Volksbank im Münsterland eG geführt. Die/der Kontobevollmächtigte/n ist/sind einverstanden, dieses Konto als Projektkonto anzugeben.
  • Bei erfolgreicher Finanzierung werden die Projektgelder auf das Projektkonto bei der Volksbank im Münsterland eG ausgezahlt.
  • Der Vorstand des Vereins/der Institution ist über das Projekt informiert und einverstanden.
  • Die Projektsumme liegt zwischen 1.000 Euro und maximal 5.000 Euro .
  • Der Verein/die Institution darf jährlich max. ein Projekt einstellen. Weitere zukünftige Vorhaben/Anträge können dabei nur berücksichtigt werden, wenn ein neues Projektthema zugrunde liegt.
  • Projekte dürfen eine maximale Laufzeit bis zum 30.11. eines Jahres haben.
  • Die Startphase kann übersprungen werden.
  • Mehr Infos im Handbuch

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.

Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir jetzt auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Über Volksbank im Münsterland eG
Weiterlesen
Das Ziel

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Die Crowdfunding-Portale "Viele schaffen mehr" unterstützen solche Vorhaben. Teilnehmende Volksbanken Raiffeisenbanken stellen ihren Mitgliedern und Kunden eine Plattform zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte bereit. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus der jeweiligen Region für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen.

Über die Bank

Seit 170 Jahren verbinden die Volksbanken Raiffeisenbanken wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich verantwortlichem Handeln. Wir fördern nachhaltige Projekte in vielfältigen gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Bereichen. Gemeinsam führen wir – initiiert vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken (BVR) – zahlreiche bundesweite Aktionen und Wettbewerbe durch. Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck von unserem Engagement.

Weniger

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

0251 500 500
Elke Krebs
Elke Krebs Telefon: 0251 500 500
Judith Tripp
Judith Tripp Telefon: 02524 260-461
Tanja Holtkötter
Tanja Holtkötter Telefon: 02524 260-458

Haben Sie erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder möchten Sie einfach mehr über uns erfahren? Wir sind für Sie da! Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank