
Shirts für die School-Music-Kids

Pferdeanhänger für Besuchsponydienst in Altenheimen

Airhockey-Tisch für Kinderfreizeit und Gemeindehaus

Freundschaftsbänkle der Conrad - Weiser - Schule in Aspach

Gemeinsam Leben retten, egal ob Mensch oder Tier!

Vorbereitungskurs für ehrenamtliche Begleiter:innen

Hochwasserschutz und Wiederaufbau der Tennisplätze - Hoch...

Hochwasserschutz und Wiederaufbau der Tennisplätze - Platz 1

Hochwasserschutz und Wiederaufbau der Tennisplätze - Platz 2
Karte
Karte anzeigen
Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

42.240 € von 50.000 € noch im Topf
Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder.
Mit einer festgelegten Unterstützung, dem Co-Funding, unterstützen wir Projekte mit bis zu 1.500 €.
Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus den Gewinnspar-Losen, der sozialen Lotterie des Gewinnsparvereins Baden-Württemberg. Mehr Infos finden Sie im Bereich „Sparen & Geldanlage“ auf unserer Homepage.
Gewinnsparer leisten einen Beitrag zum Spendentopf
Gewinnsparer haben mit jedem Los die Chance auf attraktive Gewinne, während sie gleichzeitig Geld sparen. Vor allem aber helfen sie, denn aus jedem Gewinnsparlos fließen 25 Prozent des Spieleinsatzes in karitative Projekte und in die Förderung von Sport, Jugend und Kultur in der Region. So kommen pro Jahr bundesweit ca. 32 Millionen Euro zusammen.
Unser Crowdfunding
Unser Crowdfunding ist anders. So wie wir. Wir unterstützen Projekte, die es in die Finanzierungsphase schaffen. Jede Einzelspende ab 5€ erhält ein Co-Funding von 100% (bis zu max. 100 € je Spende), bis das Funding-Ziel erreicht ist (aber maximal 1.500 pro Projekt). Bei erfolgreicher Projektrealisierung werden alle Spendengelder ausgeschüttet. Es lohnt sich also unsere Crowdfunding-Plattform "Viele schaffen mehr" im Blick zu behalten!
Weitere Details finden Sie hier:
Handbuch
Über uns
Die Bank, die verbindet.
Nähe, Regionalität & Verantwortung sind Werte die uns wichtig sind.
Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich nachhaltigem Handeln, indem wir die Region und die Menschen fördern. Die Arbeit von Vereinen und karitativen Institutionen liegt uns am Herzen. Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind unser Antrieb und motivieren uns, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.
Vor Ort etwas bewegen
Soziales und kulturelles Engagement in unserem Geschäftsgebiet gehört zu unserem Selbstverständnis. Die Region, in der wir leben und arbeiten ist uns wichtig. Der gezielte Einsatz unserer Spenden ermöglicht über 100 Vereinen in der Region, ihre wichtigen Aufgaben und Projekte besser umzusetzen.
Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir jetzt auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.
Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Mit der neuen Spendenplattform "Viele schaffen mehr" unserer Volksbank Backnang fördern Sie regionale Projekte, die Ihnen am Herzen liegen. Das können Vereine sein, soziale Einrichtungen, die Freiwillige Feuerwehr vor Ort und viele weitere Aktionen, bei denen Ehrenamtliche anpacken, um unsere Region noch lebenswerter zu machen. Als „Die Bank, die verbindet“ bringen wir auf diese Weise Menschen zusammen, ganz nach dem Motto: Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus der jeweiligen Region für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen.
Die Volksbank Backnang eG gehört mit rund 300 Mitarbeitenden, ca. 2,45 Mrd. Euro Bilanzsumme, einem gut ausgebautem Geschäftsstellen-Netz und über 45.000 Mitgliedern zu den großen Genossenschaftsbanken in Baden-Württemberg. Unser Geschäftsgebiet erstreckt sich über den nördlichen Teil des Rems-Murr-Kreises von Backnang über Murrhardt bis nach Oberstenfeld. Uns zeichnet eine starke Präsenz in der Region aus. Der Weg zu einer unserer Geschäftsstellen ist nie weit. Ganz bewusst sind wir dort, wo man sich trifft, wo die Menschen arbeiten und einkaufen.
Wir sind #immerdabei, wenn es um wichtige Entscheidungen unserer Mitglieder und Kunden geht.
FAQ
Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung
Haben Sie erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder möchten Sie einfach mehr über uns erfahren? Wir sind für Sie da! Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.