437.962 € bereits gesammelt
167.405 € Co-Funding-Anteil
154 Projekte
14.763 Unterstützer
Defibrillator für den Dorstener Motor Yacht Club e.V. 1973
Unser Kleinod - der Dorstener Motor Yacht Club e.V. 1973 - benötigt Ihre Hilfe! Wir sind ein engagierter ehrenamtlicher Verein, der mit Freuden viel Zeit und Geld investiert, doch auch unsere Ressourcen sind begrenzt. Da wir nichtsdestotrotz unseren Gästen wie unseren Mitgliedern die Sicherheit eines Defibrillators nicht vorenthalten möchten, haben wir uns für die Möglichkeit des Crowdfundings entschieden.
400 € (26 %) finanziert
82 Tage
25 Unterstützer
Betreut durch Vereinte Volksbank eG, Dorsten
Der Hardter Tennisverein plant die Anschaffung eines Defibrillators.
Er kommt teilweise völlig unvermittelt ohne Warnhinweise: Der plötzliche Herztod, z. B. in Form von Kammerflimmern. Mit einem automatisierten externen Defibrillator (AED) schützen wir das Leben auf unserer Anlage vor, während und nach dem Match.
1.785 € (99 %) finanziert
78 Tage
55 Unterstützer
Betreut durch Vereinte Volksbank eG, Dorsten
Pflasterfläche für unsere Sportplatzolympiade
Wir wollen die Veranstaltungsfläche für die Sportplatzolympiade pflastern, damit die über 800 Kinder jedes Jahr trocknenden und staubfreien Fußes die Sportplatzwoche erleben dürfen.
Projekt erfolgreich! 1.185 € (118 %)
71 Tage
49 Unterstützer
Betreut durch Vereinte Volksbank eG, Dorsten
Bewegung hält fit und macht Spaß

Bewegung hält fit und macht Spaß

Verein zum Erhalt der St.-Ursula-Schulen
Durch eine verbesserte Ausstattung der Turnhallen der St. Ursula Schulen (Gymnasium und Realschule) in Dorsten soll sowohl der Sportunterricht , als auch die Arbeit der die Turnhallen nutzenden Sportvereine für die Kinder attraktiver und abwechslungsreicher gestaltet werden.
3.120 € (62 %) finanziert
58 Tage
110 Unterstützer
Betreut durch Vereinte Volksbank eG, Dorsten
Kinder-Mitmach-Circus

Kinder-Mitmach-Circus

Verein der Förderer der Fichteschule Bottrop e.V.
Wir sind stolz, dass in der diesjährigen Projektwoche der Kinder-Mitmach-Circus Jonny Casselly die Fichteschule Bottrop besucht. Die Kinder studieren innerhalb dieser Woche unter Anleitung der Artisten der Familie Casselly eine Zirkusnummer ein. So können die Kinder zwischen Workshops wie z.B. Bodenakrobatik, Clowns, Fakire, Jonglage, Tierdompteure, Sprungakrobatik, Trapez, u.v.m. frei wählen.
2.717 € (90 %) finanziert
54 Tage
117 Unterstützer
Betreut durch Vereinte Volksbank eG, Dorsten
Schulgarten der Konradschule

Schulgarten der Konradschule

Verein der Freunde und Förderer der Konradschule e. V.
Durch die Umgestaltung des Schulgartens der Konradschule möchten wir langfristig… ... die Lernumgebung verbessern ... Artenvielfalt erklären und fördern ... Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein stärken ... die Bewegung und Gesundheit fördern ... soziales Lernen und Verantwortung stärken
1.270 € (63 %) finanziert
54 Tage
65 Unterstützer
Betreut durch Vereinte Volksbank eG, Dorsten
HerausForderung angenommen - wir bauen auf!
Aus der Vereinsarbeit von HerausForderung e.V. entsteht das Deutsche Zentrum für Neurodivergenz bei Kindern mit dem Schwerpunkt Hochbegabung, Underachievement und Temperament. Hier in Dorsten bauen wir damit die erste und einzige, spezialisierte Fachstelle für Betroffene in NRW auf.
Projekt erfolgreich! 1.035 € (103 %)
48 Tage
58 Unterstützer
Betreut durch Vereinte Volksbank eG, Dorsten
Tribüne Kunstrasenplatz 2025

Tribüne Kunstrasenplatz 2025

VfB Kirchhellen 1920 e.V.
Wir möchten eine überdachte Tribüne auf dem Kunstrasenplatz errichten. Der Kunstrasenplatz ist von August bis Ostern der zentrale Spiel- und Trainingsort für unsere Teams und wird durch die neuen Einrichtungen zeitgemäß modernisiert. Zuschauer/Gäste/Spieler (von KLEIN bis GROß) haben dann auch endlich die Möglichkeit sich unterzustellen.
Projekt erfolgreich! 11.228 € (224 %)
43 Tage
127 Unterstützer
Betreut durch Vereinte Volksbank eG, Dorsten
Abschluss 4. Jahrgang Maria-Montessori-Schule Dorsten

Abschluss 4. Jahrgang Maria-Montessori-Schule Dorsten

Fördergemeinschaft Maria-Montessori-Schule Dorsten e. V.
Die Grundschulzeit mit einem tollen Abschluss in bester Erinnerung zu behalten - das wünscht sich jedes Kind genauso wie die Eltern. Dazu möchte die Fördergemeinschaft der Maria-Montessori-Schule Dorsten e. V. einige organisierende Eltern des 4. Jahrgangs die Möglichkeit geben, ein tolles "Rundumpaket" mit der Unterstützung der Vereinten Volksbank auf die Beine zu stellen.
Projekt erfolgreich! 1.500 € (100 %)
39 Tage
89 Unterstützer
Betreut durch Vereinte Volksbank eG, Dorsten
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Karte

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden
Unser Spendentopf

12.784 € von 180.000 € noch im Topf

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Jedes Funding erhöhen wir um 10 Euro - unabhängig davon, mit welchem Betrag sich der jeweilige Förderer an der Realisierung des Projekts beteiligt. Und das so lange, bis der gefüllte Spendentopf leer ist.

Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem Gewinnsparen, der sozialen Lotterie der Volksbanken Raiffeisenbanken. Mehr Infos finden Sie im Bereich „Sparen & Geldanlage“ auf unserer Homepage.


Gewinnsparer leisten einen Beitrag zum Spendentopf

Gewinnsparer haben mit jedem Los die Chance auf attraktive Gewinne, während sie gleichzeitig Geld sparen. Vor allem aber helfen sie, denn aus jedem Gewinnsparlos fließen 25 Cent in die Förderung von Sport, Jugend und Kultur in der Region. So kommen pro Jahr bundesweit ca. 32 Millionen Euro zusammen.

Projekt starten

Illustration zum Füllstand des Spendentopfes.
180.000 EUR für Projekte, die begeistern

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.

Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir jetzt auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Weiterlesen
Das Ziel

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Die Crowdfunding-Portale "Viele schaffen mehr" unterstützen solche Vorhaben. Teilnehmende Volksbanken Raiffeisenbanken stellen ihren Mitgliedern und Kunden eine Plattform zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte bereit. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus der jeweiligen Region für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen.

Über die Bank

Seit 170 Jahren verbinden die Volksbanken Raiffeisenbanken wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich verantwortlichem Handeln. Wir fördern nachhaltige Projekte in vielfältigen gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Bereichen. Gemeinsam führen wir – initiiert vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken (BVR) – zahlreiche bundesweite Aktionen und Wettbewerbe durch. Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck von unserem Engagement.

Weniger

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

02362 204-480
Christina Wienforth
Christina Wienforth
VereinteVolksbank Marketing

Haben Sie erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder möchten Sie einfach mehr über uns erfahren? Wir sind für Sie da! Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank