Unser Spendentopf bis 23.08.2021

Unser Spendentopf bis 23.08.2021

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: (unser Co-Funding), und das so lange bis der Spendentopf leer ist. Wie viel vom aktuellen Topf noch ausgeschüttet werden kann, sehen Sie in der nebenstehenden Grafik. Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem Gewinnsparen, der sozialen Lotterie der Volksbanken...

Mehr Info

Volksbank Münsterland Nord hilft

Kategorie: Soziales Engagement
Wir möchten unsere Solidarität zeigen mit den Betroffenen der Unwetterkatastrophe und hoffen, dass möglichst viele Menschen auch aus unser Region diese Aktion mit einer Spende unterstützen – ganz nach dem genossenschaftlichen Motto „Was einer alleine nicht schafft, schaffen viele“.
Projekt erfolgreich! 168.031 € (168 %)
Projekt erfolgreich
694 Unterstützer
Betreut durch Volksbank im Münsterland eG

Gänsebrunnen Albachten

Hand in Hand Albachten e. V.
Im Rahmen des Projektes wird die Wiederherstellung des Gänsebrunnens, der Anfang 2020 zerstört und zwei der Bronzegänse gestohlen wurden, verfolgt. Der Brunnen wurde durch M. Passmans als Gedenkstätte zum 850 jährigen Dorf-Jubiläum initiiert und durch B. Frerichsross-Busch gestaltet. In gemeinsamer Aktion der Vereine und Einwohner wurden Gelder gesammelt, der Brunnen errichtet und am 2. Juli 1993 eingeweiht. Dieses Wahrzeichen Albachtens wollen wir nach dem dreisten Diebstahl wieder errichten!
Projekt erfolgreich! 10.304 € (206 %)
Projekt erfolgreich
71 Unterstützer
Betreut durch Volksbank im Münsterland eG

Möbel für das Zwergenrestaurant im neuen Domizil

Elterninitiative Leedener Zwerge e.V.
Die Kinder der Leedener Zwerge ziehen zum Spätsommer in ein neues Domizil, den ehemaligen ev. Kindergarten unweit der jetzigen Unterbringung. Die neue Immobilie bietet ein größeres Raumangebot und unser vorhandenes Mobiliar reicht dafür nicht aus. Die Kinder sollen in der neuen Kita für die Mahlzeiten ein eigenes Zwergenrestaurant direkt gegenüber der Küche bekommen. Das Thema Ernährung wird nämlich bei den Zwergen GROß geschrieben und soll in dem neuen Raum vertieft und gelebt werden.
Projekt erfolgreich! 4.767 € (190 %)
Projekt erfolgreich
50 Unterstützer
Betreut durch Volksbank im Münsterland eG

Neues Konstruktionsspielzeug für die EKI Kinder

Eltern-Kind-Inititative Sandmanns Hof e.V.
Unser vorhandes Konstruktionsspielzeug ist bereits in die Jahre gekommen, veraltet und nicht mehr in ausreichender Menge vorhanden. Somit würden wir für unseren Kinder gerne neues Spielzeug anschaffen. Magnetische Bau-/Stecksysteme aber auch Konstruktionsspielzeug zum Ineinanderstecken.
Projekt erfolgreich! 1.310 € (131 %)
Projekt erfolgreich
27 Unterstützer
Betreut durch Volksbank im Münsterland eG
Nachdem aus Sicherheitsgründen eine mobile Kleinkindrutsche entfernt werden musste, fehlt auf dem Wald-Spielplatz Am Flüddert eine Rutsche mit Klettermöglichkeit für Kinder unter 3 Jahren. Der neue Mini-Kletterturm (siehe Foto) soll über dieses Projekt finanziert werden, damit auch Kleinkinder auf dem Spielplatz altersgerechte Spielgeräte vorfinden.
Projekt erfolgreich! 3.100 € (126 %)
Projekt erfolgreich
64 Unterstützer
Betreut durch Volksbank im Münsterland eG

Wir brauchen einen Transporter!

Ein Rucksack voll Hoffnung - für Münster e.V.
Der Verein „Ein Rucksack voll Hoffnung – für Münster e.V.“ ist eine Initiative junger MünsteranerInnen, die sich für die Belange von Obdach- und Wohnungslosen aber auch Bedürftigen in Münster einsetzt. Das Projekt begann 2014 mit der Idee, Sachspenden zu sammeln und diese, gepackt in Rucksäcke, an die Betroffenen direkt auf der Straße zu verteilen. Über die Jahre ist aus dieser grundlegenden Idee vieles mehr herangewachsen.
Projekt erfolgreich! 5.534 € (110 %)
Projekt erfolgreich
52 Unterstützer
Betreut durch Volksbank im Münsterland eG

Beschaffung von Sitzauflagen

Heimatverein Nordwalde e.V.
Beschaffung von Sitzauflagen
Projekt erfolgreich! 2.675 € (178 %)
Projekt erfolgreich
34 Unterstützer
Betreut durch Volksbank im Münsterland eG

Update Künstlerunterkünfte

Förderverein Kloster Bentlage e.V.
Die Zeit des Corona Lockdowns würden wir gerne nutzen, um internationalen und nationalen Kunst- und Kulturschaffenden in Bentlage auch künftig einen attraktiven Standort für kreatives Schaffen zu bieten. Die Unterkünfte im Bauernhaus benötigen dringend eine neue Beleuchtung und eine zeitgemäße, flexiblere Einrichtung. Dazu brauchen wir Ihre Unterstützung! Bei allen Unterstützern möchten wir uns nach erfolgreichem Projektabschluss mit einer kleinen (Kultur-)Veranstaltung vor Ort bedanken.
Projekt erfolgreich! 7.054 € (141 %)
Projekt erfolgreich
61 Unterstützer
Betreut durch Volksbank im Münsterland eG

AED Standort: Wulfstraße 8

Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Hörstel e.V.
Automatisierte externe Defibrillatoren (AED) helfen Leben zu retten! Der DRK OV Hörstel e.V. setzt sich dafür ein, dass die lebensrettenden Geräte für die Öffentlichkeit zugänglich, zur Verfügung stehen. 24 Stunden / 365 Tage. Mit diesem Projekt möchten wir die finanziellen Mittel für die Anschaffung des AED´s, sowie für den beheizbaren Entnahmeschrank bereitstellen. Ebenso wollen wir die Kosten für die erforderlichen Prüfungen, Elektroden und Batterien für die kommenden Jahre, abdecken.
Projekt erfolgreich! 3.560 € (111 %)
Projekt erfolgreich
45 Unterstützer
Betreut durch Volksbank im Münsterland eG
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Kartenansicht der Projekte in der Aktion "Unser Spendentopf bis 23.08.2021"

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.

Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir jetzt auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Weiterlesen
Das Ziel

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Die Crowdfunding-Portale "Viele schaffen mehr" unterstützen solche Vorhaben. Teilnehmende Volksbanken Raiffeisenbanken stellen ihren Mitgliedern und Kunden eine Plattform zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte bereit. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus der jeweiligen Region für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen.

Über die Bank

Seit 170 Jahren verbinden die Volksbanken Raiffeisenbanken wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich verantwortlichem Handeln. Wir fördern nachhaltige Projekte in vielfältigen gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Bereichen. Gemeinsam führen wir – initiiert vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken (BVR) – zahlreiche bundesweite Aktionen und Wettbewerbe durch. Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck von unserem Engagement.

Weniger

Über die Aktion

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: (unser Co-Funding), und das so lange bis der Spendentopf leer ist.

Wie viel vom aktuellen Topf noch ausgeschüttet werden kann, sehen Sie in der nebenstehenden Grafik.

Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem Gewinnsparen, der sozialen Lotterie der Volksbanken Raiffeisenbanken. Mehr Infos finden Sie im Bereich „Sparen & Geldanlage“ auf unserer Homepage.

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

0251 500 500
Elke Krebs
Elke Krebs Telefon: 0251 500 500
Judith Tripp
Judith Tripp Telefon: 02524 260-461
Tanja Holtkötter
Tanja Holtkötter Telefon: 02524 260-458

Haben Sie erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder möchten Sie einfach mehr über uns erfahren? Wir sind für Sie da! Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank