Unser Spendentopf aus 2023

Unser Co-Funding für Projekte, die begeistern! Der Spendenbetrag der „UnterstützerInnen“ wird durch unser Co-Funding verdoppelt (maximal 50 Euro je SpenderIn) - bis 100 % des Spendenziels erreicht sind. Wie viel vom aktuellen Spendentopf noch ausgeschüttet werden kann, sehen Sie in der nebenstehenden Grafik. Schnell sein lohnt sich! Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem Gewinnsparen, der sozialen Lotterie der...

Mehr Info

Der Elternbeirat und die Mitarbeitenden der Kita Ellinghorst engagieren sich gemeinsam, um einen langersehnten Traum der Kinder zu verwirklichen – eine Klettermöglichkeit auf dem Spielplatz.
Projekt erfolgreich! 5.060 € (101 %)
Projekt erfolgreich
32 Unterstützer
Betreut durch Volksbank im Münsterland eG

Neugestaltung Clubraum TC Drensteinfurt v 1972 e.V.

Tennisclub Drensteinfurt von 1972 e.V.
Für unsere Mitglieder und Besucher unserer Anlage möchten wir eine tolle Atmosphäre schaffen und unseren Clubraum neu gestaltet
Projekt erfolgreich! 2.000 € (100 %)
Projekt erfolgreich
20 Unterstützer
Betreut durch Volksbank im Münsterland eG

Modernisierung der Regatta-Infrastruktur 2024

Münsteraner Regattaverein e.V.
Um unsere Regatten erfolgreich auszurichten, ist einiges an Equipment erforderlich. Mit diesem Crowdfunding möchten wir finanzielle Mittel für die Verbesserung unserer Regattainfrastruktur sammeln. Auf diese Weise sichern wir eine kontinuierliche Weiterentwicklung und verhindern, dass unser Standort aufgrund veralteter Infrastruktur im Wettbewerb benachteiligt wird.
Projekt erfolgreich! 5.065 € (101 %)
Projekt erfolgreich
51 Unterstützer
Betreut durch Volksbank im Münsterland eG

Gestaltung Außenbereich der neuen Geschäftsstelle

Turn- und Handballclub Westerkappeln
Wir wollen langfristig vor allem unseren Jugendlichen Sportlern ein Freizeitangebot und eine Anlaufstelle bieten.
Projekt erfolgreich! 2.000 € (100 %)
Projekt erfolgreich
20 Unterstützer
Betreut durch Volksbank im Münsterland eG

Neubau eines Vereinsheimes

SV Germania Hauenhorst 1930 e.V.
Unterstützung zum Bau eines Vereinsheimes durch den SV Germania Hauenhorst 1930, den Bürgerschützenverein Hauenhorst, den Schützenverein Catenhorn, den Schützenverein Hubertus und die KG DA-LA-HAU
Projekt erfolgreich! 12.590 € (251 %)
Projekt erfolgreich
116 Unterstützer
Betreut durch Volksbank im Münsterland eG
Der Sportverein schafft mit diesem Projekt ein neues Angebot für den Kinder- und Jugendsport. Wir möchten insbesondere jene ansprechen, die nicht in Vereinen organisiert sind. Insofern soll der Platz nicht nur dem Vereinssport, sondern auch als attraktiver Ort der allgemeinen sportlichen Freizeitgestaltung dienen.
Projekt erfolgreich! 5.250 € (105 %)
Projekt erfolgreich
52 Unterstützer
Betreut durch Volksbank im Münsterland eG
"Die Tennisabteilung der Sportgemeinschaft Elte - Fit für die Zukunft!" unter diesem Motto möchten wir unsere Tennisanlage um einen Ganzjahresplatz sanieren sowie um eine Flutlichtanlage für zwei Plätze erweitern!
Projekt erfolgreich! 5.655 € (113 %)
Projekt erfolgreich
68 Unterstützer
Betreut durch Volksbank im Münsterland eG
Damit wir abseits der großen Ketten richtig guten Sport im Ort für alle Altersklassen anbieten können: Werde auch du zum Lokalheld mit einer Spende ab 5 Euro. Unterstützen lohnt sich doppelt: Die Volksbank Münsterland eG verdoppelt deinen Spendenbetrag (max. 50 Euro je Spende) im Crowdfunding Topf - bis 100 % des Spendenziels erreicht sind.
Projekt erfolgreich! 5.125 € (102 %)
Projekt erfolgreich
55 Unterstützer
Betreut durch Volksbank im Münsterland eG
Eine Streuobstwiese trägt wesentlich zum Naturschutz und zum Erhalt der Artenvielfalt bei. Unsere Projektgruppe betreut drei Wiesen, z. T. mit einem älteren Baumbestand. Wir möchten die geernteten Äpfel auch zukünftig zu einem köstlichen, biologischen Apfelsaft verarbeiten. Hierzu benötigen wir nun die passenden professionellen Gerätschaften und sind dafür auf Spenden angewiesen.
Projekt erfolgreich! 3.040 € (101 %)
Projekt erfolgreich
34 Unterstützer
Betreut durch Volksbank im Münsterland eG
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Kartenansicht der Projekte in der Aktion "Unser Spendentopf aus 2023"

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.

Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir jetzt auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Weiterlesen
Das Ziel

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Die Crowdfunding-Portale "Viele schaffen mehr" unterstützen solche Vorhaben. Teilnehmende Volksbanken Raiffeisenbanken stellen ihren Mitgliedern und Kunden eine Plattform zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte bereit. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus der jeweiligen Region für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen.

Über die Bank

Seit 170 Jahren verbinden die Volksbanken Raiffeisenbanken wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich verantwortlichem Handeln. Wir fördern nachhaltige Projekte in vielfältigen gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Bereichen. Gemeinsam führen wir – initiiert vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken (BVR) – zahlreiche bundesweite Aktionen und Wettbewerbe durch. Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck von unserem Engagement.

Weniger

Über die Aktion

Unser Co-Funding für Projekte, die begeistern!

Der Spendenbetrag der „UnterstützerInnen“ wird durch unser Co-Funding verdoppelt (maximal 50 Euro je SpenderIn) - bis 100 % des Spendenziels erreicht sind.

Wie viel vom aktuellen Spendentopf noch ausgeschüttet werden kann, sehen Sie in der nebenstehenden Grafik.

Schnell sein lohnt sich!

Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem Gewinnsparen, der sozialen Lotterie der Volksbanken Raiffeisenbanken. Mehr Infos dazu finden Sie auf unserer Homepage unter https://www.vb-muensterland.de/privatkunden/sparen-geldanlage/sparen/gewinnsparen.html.

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

0251 500 500
Elke Krebs
Elke Krebs Telefon: 0251 500 500
Judith Tripp
Judith Tripp Telefon: 02524 260-461
Tanja Holtkötter
Tanja Holtkötter Telefon: 02524 260-458

Haben Sie erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder möchten Sie einfach mehr über uns erfahren? Wir sind für Sie da! Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank