748.280 € bereits gesammelt
335.616 € Co-Funding-Anteil
171 Projekte
4.296 Unterstützer

Volksbank: Polytherm-Geschossfanganlagen für Sportwaffen

Schützenverein Bad Münder von 1907 e.V.
Der Schützenverein Bad Münder von 1907e.V. betreibt ausnahmslos das sportliche Schießen mit Luftdruckwaffen und mit Kleinkaliberwaffen. Wir nehmen an Landesmeisterschaften und Deutsche Meisterschaften. Um diese Ziele zu erreichen ist ein ständiges Übungsprogramm notwendig. Um die hierbei entstehende Verunreinigung der Umwelt zu verhindern, wollen wir die Polytherm-Kugelfänge einsetzen.
300 € (12 %) finanziert
89 Tage
1 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Hameln-Stadthagen und Stadtwerke Hameln Weserbergland
Wir planen ab Sommer 2025 eine Neuausrichtung für die langbewährte JSG Sachsenhagen/ Lüdersfeld/ Lindhorst/ Beckedorf. Mit neuem Logo und Namen " JSG Nordschaumburg" und einheitlicher Kleidung, möchten wir Trainingsanzüge für alle 215 Spieler/-Innen der Jugendspielgemeinschaft und neue Trikotsätze anschaffen, um die Identität und ein neues Wir-Gefühl zu stärken. Die Projektkosten liegen ca. bei 19.735,- Euro
1.200 € (24 %) finanziert
87 Tage
19 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Hameln-Stadthagen und Stadtwerke Hameln Weserbergland
Durch einen unverschuldeten Unfall ist der Bulli des Vereins leider ein Totalschaden. Um den 15 Jugendmannschaften einen vernünftigen und sicheren Transport zu Auswärtsspielen anbieten zu können, muss ein neuer Bulli angeschafft werden. Der neue Bulli soll den Kindern und Jugendlichen Sicherheit bieten und ist Nachhaltig, da durch den Bulli weniger Fahrzeuge zu den Spielen unterwegs sind.
0 € (0 %) finanziert
81 Tage
0 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Hameln-Stadthagen und Stadtwerke Hameln Weserbergland
Wir sind die Dorfjungend Niedernwöhren e.V. Unser Verein steht für Tradition und Gemeinschaft und Treue. Mit unserem selbstgebauten Erntewagen besuchen wir die Erntefeste in unserer Region. Um auch in der kühleren Jahreszeit einheitlich aufzutreten, möchten wir Softshell-Jacken mit unserem Namen und Logo anschaffen. Hilf uns, unser Ziel zu erreichen.
2.118 € (52 %) finanziert
66 Tage
32 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Hameln-Stadthagen und Stadtwerke Hameln Weserbergland
Wir benötigen dringend für unser vorhandenes Lieferfahrzeug eine Kühlanlage, um auch Feinkost (Salate, Joghurt usw.) von diversen Einzelhandelsgeschäften einzusammeln zu dürfen. Ohne die Kühlanlage ist die Mitnahme von leicht verderblichen Waren nicht erlaubt, da hier die Lieferketten unterbrochen würden. Um diese Waren jedoch auch den Bedürftigen anbieten zu können, muss der Einbau einer Kühlanlage erfolgen.
2.660 € (53 %) finanziert
63 Tage
17 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Hameln-Stadthagen und Stadtwerke Hameln Weserbergland

Volksbank und Stadtwerke: Trainingsanzüge für die Tischte...

Verein zur Förderung des TSV Schwalbe Tündern Abt. Tischtennis e.V.
Die Tischtennis-Sparte des TSV Schwalbe Tündern braucht neue Trainingsanzüge!
3.910 € (78 %) finanziert
60 Tage
34 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Hameln-Stadthagen und Stadtwerke Hameln Weserbergland

Volksbank: Notstromversorgung

Förderverein Freiwillige Feuerwehr Hülshagen e.V.
Stromversorgung bei Schadensfällen Den Dorfbewohnern schnell einen Leuchtpunkt in der Gemeinde zu bieten
Projekt erfolgreich! 2.150 € (102 %)
53 Tage
15 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Hameln-Stadthagen und Stadtwerke Hameln Weserbergland

Volksbank: Gartenspielhaus für die Kinder der Krippe aus ...

Ev.-lut. Kindertagesstätte St. Christophorus
Unsere Krippenkinder wollen insbesondere bei gutem Wetter spannende Erlebnisse auf dem Außengeländer der Krippe erleben. Neben Nestschaukel, Sandkasten und Matschküche, ist das Outdoor-Spielhaus eine ideale Ergänzung um das kreative Spielen zu fördern. Besonders die Zeiten im Freien erleben die Kinder bei uns mit Spaß und Freude.
20 € (1 %) finanziert
48 Tage
1 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Hameln-Stadthagen und Stadtwerke Hameln Weserbergland

Volksbank: Kauf unseres Vereinsbulli

SV Eintracht Afferde 06 e.V.
Für viele unserer jüngsten Mitglieder ist es oft schwierig zu auswärtigen Veranstaltungen (Spiele, Turniere etc.) zu gelangen. Mit dem Vereinsbulli können wir die Teilnahme aller an sportlichen Aktivitäten sicherstellen.
2.503 € (50 %) finanziert
39 Tage
17 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Hameln-Stadthagen und Stadtwerke Hameln Weserbergland
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Karte

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden
Spendentopf 2025

42.034 € von 60.000 € noch im Topf

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen die Volksbank Hameln-Stadthagen und Stadtwerke Hameln Weserbergland Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Gelder aus zwei Spendentöpfen:

Spendentopf der Volksbank: 50.000 Euro
Der Spendentopf der Volksbank wird aus den Reinerträgen des Gewinnsparens gefüllt. Mehr Infos finden Sie auf unserer Homepage.

Spendentopf der Stadtwerke: 10.000 Euro
Die Stadtwerke Hameln Weserbergland stellen einen Spendentopf in Höhe von 10.000 Euro zur Verfügung.

Voraussetzungen für die Teilnahme an den Spendentöpfen:

  • Das Projekt muss unseren Richtlinien entsprechen und von uns freigegeben werden.
  • Die Finanzierungssumme muss mindestens 500 Euro und maximal 5.000 EUR betragen.
  • Das Geld muss vollständig für das zu finanzierende Projekt verwendet werden.
  • Der Verein/die Institution hinter dem Projekt ist als gemeinnützig anerkannt.
  • Das Projekt dient dem Allgemeinwohl.
  • Der Verein/die Institution befindet sich in dem Geschäftsgebiet der Volksbank Hameln-Stadthagen oder im Versorgungsgebiet der Stadtwerke Hameln Weserbergland.
  • In diesem Zusammenhang stellen die Volksbank Hameln-Stadthagen und die Stadtwerke Hameln Weserbergland stets eine ausgewogene Verteilung der Projekte über unsere gesamte Region sicher. Ebenso wird berücksichtigt, dass ein Mix verschiedener Zielgruppen und Maßnahmen vorhanden ist.

Projekt starten

Illustration zum Füllstand des Spendentopfes.
60.000 EUR für Projekte, die begeistern

Unser Crowdfunding

Werden Sie Teil unserer gemeinsamen Crowdfunding-Plattform:
Sie können auf zwei verschiedene Arten beim Crowdfunding mitwirken. Die erste ist, selbst ein Projekt ins Leben zu rufen. Der zweite Weg ist die Unterstützung eines bestehenden Projektes mit einem finanziellen Beitrag.

Projekt einreichen
Die Dachreparatur am Kindergarten, Trainingsgeräte für die Turner, eine neue Schaukel für den Spielplatz, oder, oder, oder. Wann immer Sie ein Projekt für einen Verein oder eine gemeinnützige Einrichtung realisieren möchten, können Sie auf viele-schaffen-mehr.de finanzielle Unterstützung suchen und finden. Einfach registrieren, Co-Funding bei der Volksbank Hameln-Stadthagen eG oder den Stadtwerken Hameln Weserbergland beantragen und los geht’s. Unsere Projektbegleiter unterstützen Sie während der gesamten Projektlaufzeit.

Projekte realisieren
In der Finanzierungsphase wird Geld für das Projekt gesammelt. Dabei gibt einfach jeder so viel er möchte. Nach einem definierten Zeitraum wird geschaut, ob genügend Geld für die Realisierung des Projekts gesammelt wurde. Wenn ja, können die Initiatoren durchstarten. Falls die notwendige Summe nicht erreicht wurde, bekommen die Förderer ihr Geld zurück. Die Volksbank Hameln-Stadthagen eG und Stadtwerke Hameln Weserbergland rufen jährlich Spendentöpfe aus und unterstützen mit einem Co-Funding jede gesammelte Spende Ihr Projekt.

Mehr Informationen im Handbuch:
Handbuch

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.

Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir jetzt auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Weiterlesen
Das Ziel

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Unsere gemeinsam betriebene Crowdfunding-Plattform Ihrer Volksbank Hameln-Stadthagen eG und Stadtwerke Hameln Weserbergland kann hier Abhilfe schaffen. Unter dem Motto "Viele schaffen mehr" helfen wir gemeinsam aktiv mit, Projekte in unserer Region zu realisieren.

Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus unserer Region für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen.

Über die Bank

und die Stadtwerke:

"Viele schaffen mehr" - Gemeinsame Crowdfung-Plattform der Volksbank Hameln-Stadthagen und Stadtwerke Hameln

Volksbank Hameln-Stadthagen
Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.

Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.
zur Homepage

Stadtwerke Hameln Weserbegland

Die Stadtwerke Hameln Weserbergland tun wesentlich mehr, als die Menschen mit Strom, Gas, Wasser oder Wärme zu versorgen. Mit unseren Sparten bieten wir über die reine Daseinsvorsorge hinaus vielfältige Leistungen für Hameln und die Region. Das sind auch viele Dinge, die unsere Stadt attraktiv und lebenswert machen und die Organisationen, Kultureinrichtungen und Vereinen helfen. Mit unserem neuen Crowdfunding-Projekt zusammen mit der Volksbank Hameln Stadthagen wollen wir den Menschen zeigen, welche Mehrwerte die Stadtwerke für ein lebenswertes Hameln schaffen.
zur Homepage

Weniger

PARTNER

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

05151 207-0
Volksbank Hameln-Stadthagen eG Antje Prohaska
Volksbank Hameln-Stadthagen eG Antje Prohaska Telefon: 05151 207-10194
Volksbank Hameln-Stadthagen eG Claudia Schrell
Volksbank Hameln-Stadthagen eG Claudia Schrell Telefon: 05721 781-20130
Stadtwerke Hameln Natalie Schäfer Telefon: 05151 788-227
Volksbank Hameln-Stadthagen eG Marc-Oliver Kreft
Volksbank Hameln-Stadthagen eG Marc-Oliver Kreft Telefon: 05721/781-20217

Haben Sie erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder möchten Sie einfach mehr über uns erfahren? Wir sind für Sie da! Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank