Unser Spendentopf 2025

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Jedes Funding erhöhen wir um 20 Prozent - unabhängig davon, mit welchem Betrag sich der jeweilige Förderer an der Realisierung des Projekts beteiligt. Und das so lange, bis der Spendentopf leer ist. Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem Gewinnsparen, der sozialen Lotterie...

Mehr Info

Jetzt bewerben

Der Schützenverein Oldenburg 1899 e.V. steuert auf sein 125-jähriges Jubiläum zu und möchte es möglichst allen ermöglichen, an der Gemeinschaft teilzuhaben. Hierzu werden Barrieren minimiert. Das behindertengerechte WC stellt hierbei ein wichtiges Element dar. Unser Motto "Wir feiern alle zusammen!" fasst unser Anliegen bestmöglich zusammen.
577 € (11 %) finanziert
68 Tage
12 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Gronau-Ahaus
Der VfL Ahaus e.V. erweitert mit seinem Neubau die Trainingsmöglichkeiten und möchte im Bereich Kraftsport ein neues Gerät anschaffen.
1.231 € (24 %) finanziert
54 Tage
29 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Gronau-Ahaus

Wechselbrücke für das THW Gronau

THW Helfervereinigung Gronau e.V
Beim THW benötigen wir die unterschiedlichste Ausrüstung da unser Einsatzspektrum sehr vielfältig ist. Wir möchten daher gerne bestimmte Gerätschaften auf Wechselbrücken verlasten. Im Einsatzfall muss dann nur noch der entsprechende Anhänger unter die Wechselbrücke gefahren werden und es kann direkt los gehen. Das spart uns wichtige Einsatzzeit.
4.040 € (44 %) finanziert
23 Tage
69 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Gronau-Ahaus
http://michaelislauf.de/ Im Jahre 2024 ist das Unglaubliche passiert. Während des 35. Eper Michaelislaufes ist das Soundsystem im Startbereich irreparabel ausgefallen. Was nun? Ganz klar - die Siegerehrung musste auf ihr Soundsystem verzichten. Das zweite Dilemma: die Anlage war nicht nutzbar - sie überlebte den Transport nicht. -> Wir würden uns nun freuen, wenn der Michaelislauf wieder eine Stimme bekommen könnte!
75 € (6 %) finanziert
88 Tage
3 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Gronau-Ahaus
Seit einem Jahrzehnt erfreuen sich die Kinder in unserem Kindergarten an den Spielpferden „Amadeus und Sabrina“ auf unserem Spielplatz. Die treuen Begleiter haben zahlreiche Abenteuer erlebt und unzählige lachende Gesichter gesehen. Leider haben die Jahre ihren Tribut gefordert. Die Spielpferde sind inzwischen morsch und kaputt und können den Kindern nicht mehr die Freude und Sicherheit bieten, die sie verdienen.
Projekt erfolgreich! 3.768 € (107 %)
24 Tage
91 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Gronau-Ahaus

Wir bewegen Schule - mit einer Tanzwoche!

Verein der Freunde u. Förderer der Georgschule zu Gronau-Epe e.V.
Tanz bringt alle Kinder zusammen!
Projekt erfolgreich! 6.557 € (119 %)
37 Tage
110 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Gronau-Ahaus
Gesundheit und Wohlbefinden für unsere Fellnasen! Unser Katzenhaus leidet unter hoher Luftfeuchtigkeit und Schimmel, zudem benötigen wir eine hygienische Umgebung für kranke Tiere. Helft uns, ein Ozongerät und einen Bautrockner zu finanzieren!
1.810 € (75 %) finanziert
52 Tage
23 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Gronau-Ahaus
Mit Ihrem Beitrag ermöglichen Sie den Bau eines einzigartigen Dorfmodells, das Eggerodes reiche Geschichte und Siedlungsstruktur zeigt. Dieses Modell wird nicht nur ein Highlight für Touristen, sondern auch ein Bildungsinstrument für Schulen und ein Symbol für Gemeinschaft. Helfen Sie uns, ein Stück Geschichte zu bewahren und für alle zugänglich zu machen.
1.878 € (37 %) finanziert
37 Tage
30 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Gronau-Ahaus
Bau einer Tribüne neben dem Kunstrasenplatz zur Schaffung von Unterstellmöglichkeiten und Sitzplätzen für die Zuschauer bei Fußballspielen.
Projekt erfolgreich! 16.953 € (130 %)
Projekt erfolgreich
57 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Gronau-Ahaus
Bitte warten. Inhalte werden geladen
Unser Spendentopf 2025

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Jedes Funding erhöhen wir um 20 Prozent - unabhängig davon, mit welchem Betrag sich der jeweilige Förderer an der Realisierung des Projekts beteiligt. Und das so lange, bis der Spendentopf leer ist. ...

Kartenansicht der Projekte in der Aktion "Unser Spendentopf 2025"

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.

Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir jetzt auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Weiterlesen
Das Ziel

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Die Crowdfunding-Portale "Viele schaffen mehr" unterstützen solche Vorhaben. Teilnehmende Volksbanken Raiffeisenbanken stellen ihren Mitgliedern und Kunden eine Plattform zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte bereit. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus der jeweiligen Region für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen.

Über die Bank

Seit 170 Jahren verbinden die Volksbanken Raiffeisenbanken wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich verantwortlichem Handeln. Wir fördern nachhaltige Projekte in vielfältigen gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Bereichen. Gemeinsam führen wir – initiiert vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken (BVR) – zahlreiche bundesweite Aktionen und Wettbewerbe durch. Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck von unserem Engagement.

Weniger

Über die Aktion

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Jedes Funding erhöhen wir um 20 Prozent - unabhängig davon, mit welchem Betrag sich der jeweilige Förderer an der Realisierung des Projekts beteiligt. Und das so lange, bis der Spendentopf leer ist.

Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem Gewinnsparen, der sozialen Lotterie der Volksbanken Raiffeisenbanken. Mehr Infos finden Sie im Bereich „Sparen & Geldanlage“ auf unserer Homepage.

Unser Spendentopf 2025

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Jedes Funding erhöhen wir um 20 Prozent - unabhängig davon, mit welchem Betrag sich der jeweilige Förderer an der Realisierung des Projekts beteiligt. Und das so lange, bis der Spendentopf leer ist. ...

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

Margrit Florack Telefon: 02562 914-6211
Mascha Fuchs Telefon: 02562 914-6218

Haben Sie erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder möchten Sie einfach mehr über uns erfahren? Wir sind für Sie da! Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank