20.000 Euro für die Region

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Jedes Funding erhöhen wir um 10 Euro bei einer Mindestunterstützung von 10 Euro. Und das so lange, bis der mit 20.000 Euro gefüllte Spendentopf leer ist. Es sind Förderbeträge bis 3.000 Euro möglich. Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, zahlen wir einmal für alle eingereichten und genehmigten...

Mehr Info

Tribünenerneuerung SV Baustetten

Sportverein 1923 Baustetten e.V.
SV Baustetten 1923 e.V Tribünenerneuerung
Projekt erfolgreich! 6.201 € (103 %)
Projekt erfolgreich
279 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG

Fitnessraum für Tennisspieler

Sportfreunde Schwendi 1862 e.V.
Aus dem alten Ballraum soll ein kleiner, aber feiner Fitnessraum entstehen, in dem unsere Kinder, Jugendliche und Erwachsene die Möglichkeit erhalten, ergänzende Kräftigungsübungen zusätzlich zum Tennistraining durchzuführen.
Projekt erfolgreich! 4.800 € (104 %)
Projekt erfolgreich
153 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG

Spielplatz auf dem Stadiongelände Kirchdorf

Verein zur Förderung des Sports im SV Kirchdorf/Iller e.V.
Das Stadion in Kirchdorf ist ein Treffpunkt für Sport und sozialem Miteinander von Jung und Alt. Beim SVK sind wir sehr stolz darauf, dass unser Stadion immer mehr von jungen Familien besucht wird. Aktuell rennen die Kleinsten über die Tartanbahn und sandeln in der Weitsprunganlage. Das wollen wir ändern. Wir bauen einen Spielplatz direkt auf dem Stadiongelände. Das steigert die Attraktivität des Vereinslebens.
Projekt erfolgreich! 35.030 € (100 %)
Projekt erfolgreich
93 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG

Neue Tontechnik für Theaterauftritte

Theaterverein Haslach e.V.
"Ton an" für den Theaterverein Haslach e. V.
Projekt erfolgreich! 1.095 € (109 %)
Projekt erfolgreich
14 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG

Schießsport 4.0

Schützenverein Hubertus Hörenhausen e.V.
Schießsport 4.0 beeinhaltet eine elektronische Trefferauswertung mit sofortiger Visualisierung der Ergebnisse direkt am Stand des Schützen. Eine weitere Anzeige im Zuschauer- und Aufenthaltsraum ist ebenfalls möglich. So sind auch Zuschauer live dabei. Umfangreiche Auswertungen der Trefferlage ermöglichen es den Schützen, ihr Training regelmäßig anzupassen und so bessere Ergebnisse zu erzielen.
Projekt erfolgreich! 5.347 € (106 %)
Projekt erfolgreich
79 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG
Modernisierung der Flutlichtanlage, um nachhaltig und energieeffizient den Fußballbetrieb auf unserem Trainingsplatz allen Mannschaften unseres Vereins ermöglichen zu können.
Projekt erfolgreich! 6.450 € (107 %)
Projekt erfolgreich
132 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG
Spaß für Groß & Klein! Passend zu unserem neuen Leitbild "SCS ein Familienverein" möchten wir unseren Kindern und Jugendlichen neue Spielmöglichkeiten bieten. Im Sommer 2022 begannen wir hierzu mit ersten Baumaßnahmen und möchten diese Ausgaben durch Crowdfunding refinanzieren. Durch zusätzliche Mittel können wir unseren Spielturm und unseren Sandkasten mit Sonnendach sogar noch um weitere Highlights ergänzen.
Projekt erfolgreich! 4.815 € (102 %)
Projekt erfolgreich
95 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG

Veeh-Harfen-Musizieren für Senioren

Freundeskreis der Musikschule Laupheim. e.V.
Musizieren mit der Veeh-Harfe. In jedem Alter, auch ohne Notenkenntnisse möglich. Gerne würden wir im Seniorenzentrum mit den Bewohnern musizieren und singen. Dafür benötigen wir Instrumente.
Projekt erfolgreich! 5.015 € (100 %)
Projekt erfolgreich
21 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Kartenansicht der Projekte in der Aktion "20.000 Euro für die Region"

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.

Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.

Innovative Ideen nach vorne bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir auf das Crowdfunding-Portal „Viele schaffen mehr“.

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Und damit diese möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt mit einem Co-Funding aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Weiterlesen
Das Ziel

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder die Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Unser Crowdfunding-Portal „Viele schaffen mehr" unterstützt solche Vorhaben. Damit stellen wir unseren Mitgliedern und Kunden eine Plattform zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte bereit. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus der jeweiligen Region für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen.

Über die Bank

Seit knapp 160 Jahren verbindet unsere Volksbank wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich verantwortlichem Handeln. Wir fördern nachhaltige Projekte in verschiedenen gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Bereichen. Gemeinsam führen wir zahlreiche Aktionen und Wettbewerbe durch – ganz nach unserem Motto: Für die Menschen. Für die Heimat. Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck von unserem Engagement.

Weniger

Über die Aktion

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Jedes Funding erhöhen wir um 10 Euro bei einer Mindestunterstützung von 10 Euro. Und das so lange, bis der mit 20.000 Euro gefüllte Spendentopf leer ist. Es sind Förderbeträge bis 3.000 Euro möglich.
Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, zahlen wir einmal für alle eingereichten und genehmigten Projekte eine Spende von je maximal 250,00 Euro.

Bewerbungsschluss: 21. Oktober 2022

Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem Gewinnsparen, der sozialen Lotterie der Volksbanken Raiffeisenbanken. Mehr Infos finden Sie im Bereich „Sparen & Geldanlage“ auf unserer Homepage.

Spendengelder sind sicher

Ganz gleich, ob genügend Geld zur Realisierung eines Projektes zusammenkommt oder nicht – unsere Spenden sind dem initiierenden Verein bzw. der gemeinnützigen Organisation in jedem Fall sicher. Während den übrigen Unterstützern ihr Geld erstattet wird, wenn der notwendige Betrag nicht erzielt wurde, verzichten wir auf eine Rückzahlung. Das heißt: Auf unsere Spendengelder können Vereine, Gruppen und Institutionen garantiert zählen.

Gewinnsparer leisten einen Beitrag zum Spendentopf

Gewinnsparer haben mit jedem Los die Chance auf attraktive Gewinne, während sie gleichzeitig Geld sparen. Vor allem aber helfen sie, denn aus jedem Gewinnsparlos fließen 63 Cent in die Förderung von Sport, Jugend und Kultur in der Region. So kommen pro Jahr allein in Baden-Württemberg rund 10,7 Mio. € zusammen.

Informationen zur Bewerbung

Es gelten die Richtlinien und Nutzungsbedingungen der Plattform.

Teilnahmebedingungen

  • Der Verein/die Institution hinter dem Projekt ist als gemeinnützig anerkannt.
  • Der Verein/die Institution befindet sich im Geschäftsgebiet der VR-Bank Laupheim-Illertal.
  • Das Projektabwicklungskonto ist bei der VR-Bank Laupheim-Illertal.
  • Der Vorstand des Vereins/der Institution ist mit dem Projekt einverstanden.
  • Eine Legitimation des Vorstands und des Projektinitiators wurde eingereicht.
  • Die Projektsumme ist realistisch kalkuliert.
  • Bild und Videomaterial für das Projekt sind vorhanden, gesammelt und/oder erstellt.
  • Eine detaillierte und begeisternde Projektbeschreibung ist angefertigt.

FAQ

Ich habe noch keine Bestätigung meiner Spende erhalten (Vorkasse)

Je nachdem, ob Sie Ihre Spende von einem Konto bei einer Fremdbank oder einer Genossenschaftsbank überwiesen haben, kann es zu unterschiedlichen Bearbeitungszeiten kommen. Zudem muss der Eingang von Überweisungen manuell überwacht werden und dauert deshalb mind. zwei Arbeitstage.

Mein Name taucht nicht in der Unterstützerliste auf.

Es dauert i. d. R. einige Minuten, bis Ihr Name in der Unterstützerliste erscheint.

Muss ich mich registrieren, um eine Spende zu tätigen?

Nein, Sie müssen sich nicht registrieren. Sie können eine sogenannte Gastspende tätigen.

Ich habe kein OnlineBanking, kann ich auch in der Filiale spenden?

Ja, kommen Sie einfach in einer unserer Filialen vorbei. Unsere Mitarbeiter am Service helfen Ihnen gerne weiter.

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

07561 84-0
Marion Fakler
Marion Fakler Marketingmanagement Telefon: 0739270041122
Linda Bartelt
Linda Bartelt Telefon: 07561 84-3192

Haben Sie erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder möchten Sie einfach mehr über uns erfahren? Wir sind für Sie da! Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank