Spendentopf 2025

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Pro Projekt spenden wir für die jeweils erste Spende eines Unterstützers 10 Euro. Mindestspende: 10 Euro. Unabhängig davon, mit welchem Betrag sich der jeweilige Förderer an der Realisierung des Projekts beteiligt. Und das so lange, bis der gefüllte Spendentopf leer ist.

Mehr Info

Jetzt bewerben

Durch die häufige Nutzung der SGV-Hütte durch Wanderer, Senioren und Kindergruppen wird die Umwelt durch Lärmbelästigungen und Abgase des Stromaggregates belastet. Durch den Anschluss an das öffentliche Stromnetz wird dies vermieden. Dafür muss eine 750 m lange Stromleitung im Boden verlegt werden und in der Hütte entsprechend angeschlossen werden.
3.140 € (62 %) finanziert
37 Tage
72 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Sauerland eG
Im Rahmen der Erstellung des VeischedeParks soll für Alle im Herzen von Grevenbrück ein Sportfeld entstehen. Die Nutzung ist geplant für die Kindergärten, Schulen, Sportvereine im Ort und natürlich auch für alle Anderen
Projekt erfolgreich! 5.600 € (112 %)
4 Tage
130 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Sauerland eG

Manege frei für unser Dorf

Förderverein des Grundschulstandortes Oedingen e.V.
Manege frei für unser Dorf Zirkusprojekt der gesamten Oene-Elspe-Tal-Schule und des Kindergartens Oedingen. Eine Initiative der Fördervereine der Grundschulen Elspe und Oedingen und des Fördervereins des Kindergartens Oedingen. Die Kinder erleben in Elspe und Oedingen spannende Wochen und werden Teil der Zirkuswelt.
3.295 € (50 %) finanziert
65 Tage
103 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Sauerland eG
Es wird Zeit für neue Kostüme. Diese Investition ist auch langfristig für die Zukunft gedacht. Sie sollen uns lange erhalten bleiben. Mit eurer Hilfe können wir unsere Tradition fortführen und weiterhin mit unseren Auftritten Freude bereiten.
Projekt erfolgreich! 6.335 € (126 %)
Projekt erfolgreich
181 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Sauerland eG
Der Skiclub Hesborn betreibt einen Schlepplift unterhalb des Parkplatzes "Hohe Schlade". Das Liftseil wurde vom TÜV verworfen. Durch die Anschaffung eines neuen Liftseils wird Kindern und Jugendlichen wieder die Möglichkeit gegeben, kostengünstig das Skifahren zu erlernen.
1.230 € (82 %) finanziert
67 Tage
55 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Sauerland eG
Einen letzten Schritt ist der SV Türk Attendorn von seinem großen Traum des eigenen Vereinshauses entfernt. In den nächsten Wochen geht es an die Inneneinrichtung des neuen Vereinshauses. Hierbei brauchen wir eure Hilfe!
Projekt erfolgreich! 20.290 € (101 %)
Projekt erfolgreich
83 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Sauerland eG
Mit dem Projekt ermöglichen wir die Anschaffung von Tischtennisplatten und Zubehör für einen parallelen Spielbetrieb in Berge und Hellefeld.
1.310 € (37 %) finanziert
71 Tage
42 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Sauerland eG

Angebot Bogensport

Sportverein Würdinghausen 1964 e.V.
Das Bogensportangebot erweitert das sportliche Spektrum unseres Vereins. Es spricht sowohl Kinder als auch Erwachsene an und kann in verschiedenen Leistungsstufen betrieben werden. Im Vergleich zu vielen anderen Sportarten erfordert Bogenschießen keine intensive körperliche Belastung. Dies macht den Sport auch für ältere Mitglieder oder Menschen mit körperlichen Einschränkungen attraktiv.
60 € (1 %) finanziert
86 Tage
3 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Sauerland eG

Ohne Rasentrecker läuft nichts

IG Sauerländer Hundefreunde e.V.
"Unser Freund der Hund" Ein Miteinander zwischen Mensch und Hund ist eine Voraussetzung die unser Verein in den Trainingsstunden ermöglicht. Um dies auch weiterhin anbieten zu können gehört die regelmäßige Pflege der Wiesen zum absoluten Muss. Dies kann nur mit den passenden Gerätschaften gewährleistet werden.
Projekt erfolgreich! 2.552 € (102 %)
39 Tage
66 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Sauerland eG
Bitte warten. Inhalte werden geladen
Spendentopf 2025

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Pro Projekt spenden wir für die jeweils erste Spende eines Unterstützers 10 Euro. Mindestspende: 10 Euro. Unabhängig davon, mit welchem Betrag sich der jeweilige Förderer an der Realisierung des ...

Kartenansicht der Projekte in der Aktion "Spendentopf 2025"

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind der Grundgedanke unseres Handelns. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.

Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir jetzt auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Mit unserem Newsletter auf dem laufenden bleiben - klicken Sie hier: https://www.vb-sauerland.de/newsletter

Weiterlesen
Das Ziel

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Das Crowdfunding-Portal "Viele schaffen mehr" unterstützt solche Vorhaben. Die Volksbank Sauerland eG stellt ihren Mitgliedern und Kunden eine Plattform zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte bereit. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus der Region für ein Projekt zu gewinnen und dieses gemeinsam zu verwirklichen.

Über die Bank

Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So fördern wir nachhaltige Projekte in vielfältigen gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Bereichen. Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.

Weniger

Über die Aktion

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Pro Projekt spenden wir für die jeweils erste Spende eines Unterstützers 10 Euro. Mindestspende: 10 Euro. Unabhängig davon, mit welchem Betrag sich der jeweilige Förderer an der Realisierung des Projekts beteiligt. Und das so lange, bis der gefüllte Spendentopf leer ist.

Informationen zur Bewerbung

Richtlinien für Projektinitiatoren

Bitte beachten Sie folgende Richtlinien

Wenn Sie ein Projekt starten möchten, bitten wir Sie um Beachtung der folgenden Richtlinien. Wir behalten uns vor bei Nichteinhaltung, Projekte abzulehnen und nicht freizuschalten. Lesen Sie die folgenden Regeln und prüfen Sie, ob Ihre Projektidee zum "vb-sauerland.viele-schaffen-mehr.de"-Portal passt oder nicht.


[list=1]
  • Projekte: Auf diesem Portal können ausschließlich Projekte aus folgenden Bereichen eingestellt werden: Allgemein, Bildung, Jugend, Kinder, Kultur, Soziales Engagement, Sport
  • Keine Förderung von Personen oder privaten Projekten: Über das "vb-sauerland.viele-schaffen-mehr.de"-Portal kann kein Studium, keine Ausbildung, keine private Veranstaltungen o. ä. finanziert werden.
  • Keine Finanzierung von Startups: Startups werden auf dem "vb-sauerland.viele-schaffen-mehr.de"-Portal nicht finanziert.
  • Konzentration auf eine deutschsprachige Crowdfunding-Plattform: Ein Projekt auf mehreren deutschsprachigen Crowdfunding-Plattformen zu veröffentlichen, kann Nutzer verwirren und verringert damit die Chance, dass das Projekt erfolgreich finanziert wird. Die Kommunikation sollte auf einer Projektseite gebündelt werden.
  • Deutsches Recht: Die Inhalte des Projektes dürfen nicht gegen deutsches Recht verstoßen, rassistisch, obszön oder persönlichkeitsverletzend sein.
  • Urheber- und Markenrechte: Projekte, bei denen eine Copyright-Verletzung festgestellt wird, werden von uns umgehend von der Plattform entfernt. Überprüfen Sie bitte vorher das Rechteverhältnis.
  • Alter: Projektinitiatoren müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Fan werden und Unterstützungszahlungen sind ab einem Alter von 16 Jahren möglich (für Minderjährige nur mit Zustimmung eines Erziehungsberechtigten).
  • Dokumentation: Bitte beachten Sie, dass ein Projekt nicht mehr von der Plattform gelöscht werden kann, sobald ein Unterstützer das Projekt unterstützt hat.
  • Teilnahmebedingungen

    Voraussetzung zur Teilnahme sind eine aktive Kontoverbindung, sowie die Mitgliedschaft des Vereins bei unserer Genossenschaftsbank.

    Spendentopf 2025

    Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Pro Projekt spenden wir für die jeweils erste Spende eines Unterstützers 10 Euro. Mindestspende: 10 Euro. Unabhängig davon, mit welchem Betrag sich der jeweilige Förderer an der Realisierung des ...

    Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

    02972 9700-0
    Jörg Werdite
    Jörg Werdite
    Claudia Wilmers
    Claudia Wilmers
    Marion Schneider
    Marion Schneider

    Haben Sie erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder möchten Sie einfach mehr über uns erfahren? Wir sind für Sie da! Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.

    Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

    Kontakt aufnehmen
    0 von 30 Zeichen
    0 von 30 Zeichen
    0 von 3000 Zeichen

    Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

    Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank