Thomas Berkenkopf
Die St. Hubertus Schützenbruderschaft wurde in 1878 gegründet. Aber schon Jahrzehnte vor der Gründung des Schützenvereins und der späteren Bruderschaft bestand in Hesborn, wie auch in den Nachbarorten eine Fahnengesellschaft, der der jeweilige Ortspfarrer als Präses vorstand. Man kann somit stolz auf ein über 135 jähriges Vereinsbestehen zurückblicken. Die Bruderschaft ist wie die anderen örtlichen Vereine ein fester Bestandteil im Dorfleben der Hesborner. Ihren jährlichen Hauptakt feiern die Hesborner Schützen am 1. Wochenende im Juli. Gefeiert wird neben dem Schützenfest seit einigen Jahren das Jungschützenfest am Mittwoch vor Frohnleichnam und das Kinderschützenfest seit 1963 Ende August. Da die Bruderschaft ein kirchlicher Verein ist, nimt man natürlich auch an den kirchlichen Feiertagen im Jahr teil.

Unterstützte Projekte









