Musikverein Stadtkapelle Markgröningen eV.

Seit seiner Gründung im Jahre 1920 ist der Musikverein zu einem festen Begriff im kulturellen Leben der Stadt Markgröningen geworden. Aber auch weit über die Stadtgrenzen hinaus ist er eine gern gehörte und gesehene Bereicherung zahlreicher Festivitäten.

Der Musikverein besteht aus den vier Abteilungen Blasorchester, Spielmannszug, Fanfarenzug und Fasnet-Gilde, die alle Ausbildungsmöglichkeiten für alle Altersklassen anbieten und sich immer über neue Mitglieder freuen.

Insgesamt hat der Musikverein rund 470 Mitglieder, wovon über 200 in den Abteilungen aktiv tätig sind.

2 Unterstützte Projekte
1 Eigene Projekte
1 Gemerkte Projekte

Unterstützte Projekte

Schlagzeug für die Stadtkapelle
Projekt erfolgreich
Das Schlagzeug ist das Fundament für unsere Stadtkapelle. Ob verlässlicher Rhythmusgeber oder ergänzende Klangfarbe – ohne Schlagzeug kann das Orchester nicht. Daher begleitet unser Schlagzeug die Musiker*innen bei Ihren zahlreichen Auftritten in nah und fern – und das inzwischen seit 30 Jahren. Doch jetzt „bröckelt das Orchester-Fundament“ und das Blasorchester sowie das Jugendorchester bittet um Ihre Unterstützung bei der Beschaffung eines neuen Schlagzeugs!
Neue Uniformen für die Küken- und Prinzengarde
Projekt erfolgreich
Lassen Sie uns gemeinsam SCHLUSS machen. Schluss mit Flicken, Stopfen und notdürftig Zusammennähen. Die Uniformen unserer Küken- und Prinzengarde sind in die Jahre gekommen. Daher wollen wir für die kommende Faschingskampagne die Kinder und Jugendlichen dieser Garden neu einkleiden. Lassen Sie 40 Mädchen und Jungen stolz strahlen, wenn diese dank Ihrer Unterstützung mit einer Spende im November ihren ersten Auftritt in neuen Uniformen haben.