Marco Herzmann

Marco Herzmann

seit 2014 Vorsitzender des SV Schwarz Weiß Salz e.V.

8 Unterstützte Projekte
2 Eigene Projekte
7 Gemerkte Projekte

Unterstützte Projekte

Mähroboter für SVS-Sportpark
Projekt erfolgreich
Gute Trainings- und Spielbedingungen setzen gute Platzbedingungen voraus. Ein leistungsstarker Mähroboter soll zukünftig für eine optimale Rasenlänge sorgen.
Nothilfe für Geflüchtete aus der Ukraine
Projekt erfolgreich
Update per 23.03.2022: Ab sofort verdoppeln wir als Westerwald Bank im Rahmen unseres Cofundings jede Spende eines Unterstützers bis jeweils max. 100 € und dies so lange, bis der maximale Gesamt-Co-Funding-Betrag in Höhe von 50.000 € erreicht ist! Zudem haben wir per heute im Rahmen unseres Cofundings alle Spenden verdoppelt, die bisher durch externe Unterstützer eingegangen sind. Herzlichen Dank an alle Spender!
Sanierung der Sportanlage Girkenroth in einen Kunstrasenplatz
Projekt erfolgreich
Damit der RSV Girkenroth 1909 auch für die Zukunft attraktiv bleibt und seine wichtige Aufgabe im Dorfleben ausüben kann, wird der in die Jahre gekommene Hartplatz in einen modernen Kunstrasenplatz umgebaut. Mit dem Umbau erweitert der RSV sein Sportangebot für den Freizeit- und Breitensport und bietet allen Abteilungen optimale Voraussetzungen.
Zuschauertribüne
Projekt erfolgreich
Der SV Salz möchte am Rasenplatz eine überdachte Zuschauertribüne errichten.
Umbau Sportplatz Hundsangen in einen Kunstrasenplatz mit LED Flutlichtanlag
Projekt erfolgreich
Umbau Sportplatz Hundsangen in einen Kunstrasenplatz mit LED Flutlichtanlage zur Erweiterung der Trainingsmöglichkeiten und der Zukunftssicherung des Sportvereins Hundsangen.
Vollautomatische Beregnungsanlage
Projekt erfolgreich
Gute Trainings- und Spielbedingungen setzen gute Platzbedingungen voraus. Viele Rasenplätze sind durch die trockenen Sommermonate nur eingeschränkt oder teilweise gar nicht mehr nutzbar. Der SV Salz hat 2016 Möglichkeiten zur Platzbewässerung geschaffen. Um den Rasenplatz zukünftig optimal zu bewässern, soll der Platz im neuen Jahr mit einer automatisierten Beregnungsanlage ausgestattet werden.
Flutlicht Trainingsplatz
Projekt erfolgreich
Der SV Salz möchte die Nutzungsmöglichkeit seiner Sportanlage für die Jugendabteilungen ausweiten und mit der Anbringung einer Flutlichtanlage den Trainingsplatz und Teile des Hauptplatzes ausleuchten. Darüber hinaus soll der Trainingsplatz um einem Ballfangzaun ergänzt werden.