Judith Vogel
Ich bin gerade Mama von fast 2 Kindern und den ein oder anderen Ideen für Nachhaltigkeitsprojekte in Deutschland und Indien.
Zusammen mit Christian und Natascha Fraunholz habe ich 2010 die Initiative "Permafreunde Dinkelsbühl" gegründet, die 2013 in einem spontanen "Dragon Deaming" (wenn Sie genau wissen möchten, was das ist, melden Sie sich gern mal bei mir :-) ) zu "Permakulturfreunde Hesselberg - Hohenlohe" wurde. Diese Initiative hat es sich mit ihrem ersten Projekt "Samen des Wandels" zum Ziel gesetzt, unsere Region mit mehr Freude und Inspiration an einem nachhaltigen, natürlichen Lebensstil zu bereichern. In diesem Sinne organisieren wir Treffen, Seminare, Workshops, Vorträge und Aktionen rund um die Themen gelebte Nachhaltigkeit, Bewusstsein, Gemeinschaft, Natur, Energiewende und Permakultur.
Seit Dezember letzten Jahres bin ich gemeinsam mit Hese Loos Vorständin unseres Trägervereins "Klimaschutzdorf e.V." Mit unserem Verein haben wir nun in Dinkelsbühl den "Turmalin - Raum der Begegnung" und das Projekt "Gemeinschaftsgarten Dinkelsbühl" ins Leben rufen können.
Ausserhalb meiner ehrenamtlichen Tätigkeiten unterrichte ich Yoga an der "Dvi Pada Yogaschule" in Dinkelsbühl und gebe Ayurvedische und geistige Heilbehandlungen - meinen Grundberuf (Ökologische Architektur und Stadtplanung) übe ich derzeit nicht aus, da mir unsere Kinder näher am Herzen liegen und ich mich darauf ausgerichtet habe, meinen Beitrag zu leisten, um sie in eine Zukunft und (Um-)Welt geben zu können, die ökologisch und sozial gesund und natürlich ist und dies auch bleiben kann. Darum engagiere ich mich von Herzen für Projekte wie den Dinkelsbühler Gemeinschaftsgarten.

Unterstützte Projekte

