Thomas Hüttmann
Vor rund 150 Jahren gab es schon einmal einen Musikverein, welcher von biederen und heimatverbundenen Männern gegründet wurde. Man spielte auf Volksfesten und Unterhaltungen.
Wie lang allerdings dieser Verein bestand, ist leider nicht bekannt. Nach dem Krieg wurden 1870 allerorts Gesangsvereine gegründet. Da durfte Albaum natürlich nicht fehlen, denn dort waren die Einwohner sehr mit dem Liede verbunden.
Es bestanden eine gewisse Zeit sogar zwei Gesangsvereine und zwar Cäcilia und Harmonia Albaum. Letzterer erlebte noch das Jahr 1954.
Nach dem "qualvollen" Sterben des MGV Harmonia Albaum scharrten sich um dessen Dirigenten Josef Hüttmann elf tollkühne Musikfreunde, Idealisten und Optimisten sowie ehemalige Sänger und Mitglieder einer Musikgruppe, welche sich die "Todesangst-Kapelle" nannte, einer göttlichen Eingebung folgend, um am Aschermittwoch im Jahre 1956 im Gasthof Schweinsberg einen Musikverein zu Gründen.

Unterstützte Projekte

