Raphaela Riedmiller-Kuttnick-Wicht
Die Initiativgruppe Bioregion Mittelbaden-Elsass ist ein Zusammenschluss von Landwirten, Winzerinnen, Gärtnereien, Händlern, Kaufleuten, Gastronomen und in der Bildung und Kultur tätigen Menschen aus der Region, die hier in Mittelbaden glücklich und gesund leben wollen - und das nicht nur für sich, sondern auch für ihre Kinder und Enkel, Nachbarn, Freunde und Verwandte.
Ein Teil von uns gehört zum Gemeinwohl-Forum-Baden, einem gemeinnützig anerkannten Verein, der 2012 von ganz unterschiedlichen engagierten Menschen gegründet wurde mit dem Ziel, die Region enkeltauglich zu machen. Seit 2012 organisieren wir Exkursionen, Vorträge, Öko-Checks, unterstützen eine Olivenbaum-Patenschaft und u.a. den Umbau eines Altbaus zu einem Enerige-Plus-Haus und veranstalten jedes Jahr ein so genanntes Zukunftsfestival mit 30 bis 90 Ausstellern und 500 bis 3.000 Fachbesuchern.
Unser Arbeitsschwerpunkt ist seit unserer ersten virtuellen Mitgliederversammlung im Sommer 2020 der 1,5-Grad-Klimaplan für Deutschland von German Zero.
Das Projekt Bioregion Mittelbaden-Elsass ist unser Beitrag im Rahmen des 1,5-Grad-Klimaplans.
Und Sie sind dabei.

Unterstützte Projekte




