263.973 € bereits gesammelt
116.945 € Co-Funding-Anteil
67 Projekte
1.946 Unterstützer

Gutschein einlösen

Geben Sie Ihren Gutscheincode ein und klicken Sie auf "Prüfen". Wählen Sie dann ein Projekt in der Finanzierungsphase aus.

  1. Code eingeben
  2. Projekt aussuchen
  3. Guthaben einlösen
Kinderprogramm(e)

Kinderprogramm(e)

Junges Schönstatt e.V.
Wir bieten Seminare und Veranstaltungen zu erzieherischen, kommunikativen und spirituellen Themen für die Zielgruppe Eltern an. Damit diese ohne großen Aufwand teilnehmen können, bieten wir parallel zum Elternprogramm ein Kinderprogramm für deren Kinder an. Dieses möchten wir über Spenden finanzieren, um auch finanziell schwächeren Eltern die Teilnahme zu erleichtern.
Projekt erfolgreich! 2.050 € (102 %)
6 Tage
12 Unterstützer
Betreut durch Sparda-Bank Südwest eG
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Karte

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden
Spendentopf 2025

17.295 € von 50.000 € noch im Topf

Wir vom Gewinnsparverein der Sparda-Bank Südwest e.V. verdoppeln jede Spende eines Unterstützers ab 5 Euro bis zu einem Betrag von maximal 100,- Euro (zuvor 50,- Euro). Die Verdoppelung erfolgt bis zur Erreichung des Spendenziels, maximal aber bis zu einem Unterstützungsbetrag durch die Bank in Höhe von 5.000,- Euro (zuvor 2.500,- Euro) je Projekt.

Und das so lange, bis der Spendentopf von 50.000 Euro leer ist!

Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus dem Gewinnsparverein der Sparda-Bank Südwest e.V., der sozialen Lotterie der Sparda-Bank Südwest eG. Mehr Infos findest du im Bereich „Gewinnsparen“ auf unserer Website.

Voraussetzungen für die Teilnahme an der Spendentopf-Kampagne 2025:

  • Der Spendenempfänger muss eine öffentliche oder kirchliche Einrichtung bzw. ein gemeinnütziger eingetragener Verein bzw. Stiftung sein und dazu berechtigt sein, eine Spendenbescheinigung auszustellen.
  • Der Sitz des Spendenempfängers muss in Rheinland-Pfalz sein, ebenso müssen die Spendengelder in diesem Gebiet verwendet werden.
  • Das anteilige Spendenbudget für das Saarland ist leider bereits ausgeschöpft.
  • Mindestvoraussetzung zur Teilnahme ist die Einreichung einer vollständigen Online-Bewerbung.
  • Das Projekt muss unseren Teilnahmebedingungen sowie den Nutzungsbedingungen und Richtlinien der Plattform entsprechen und von uns freigegeben werden.
  • Das Geld muss vollständig für das zu finanzierende Projekt verwendet werden.

Projekt starten

Illustration zum Füllstand des Spendentopfes.
50.000 EUR für Projekte, die begeistern

Unser Crowdfunding

Es gibt in eurem Verein, eurer Organisation eine großartige Idee, mit besonderer gesellschaftlicher Relevanz, aber es fehlen die nötigen Gelder zur Verwirklichung?
Dann stellt eure Idee ganz einfach hier ein. Macht über die sozialen Kanäle oder Flyer auf euch aufmerksam und sammelt die benötigten Spendengelder ein.
Wir freuen uns im Anschluss von der erfolgreichen Realisierung eures Projektes, zum Beispiel auf Instagram oder Facebook mit #spardahilft, zu hören.

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Seit vielen Jahren konnte der Gewinnsparverein der Sparda-Bank Südwest e.V. mithilfe des Online-Portals Spardahilft.de erfolgreich eine Vielzahl an Vereinen und gemeinnützigen Organisationen bei ihren Projekten unterstützen.
Doch diese Aktionen waren sowohl zeitlich als auch interaktiv begrenzt. Mit der neuen Plattform „Viele Schaffen Mehr“ ergeben sich für alle Beteiligten ganz neue Möglichkeiten. Vereine können jetzt selbst ihre Spendenziele festlegen und dabei von der Crowdfunding-Funktion profitieren.

Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten und leben in unserer Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir mit unserem Gewinnsparverein und unserer Stiftung seit vielen Jahren, als verlässlicher Partner, soziale Projekte.

Wir legen noch was oben drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist einfach: Wir verdoppeln die eingehenden Spenden. Wir wollen, dass Ideen mit besonderem gesellschaftlichen Nutzen für die Menschen in unserer Region eine Chance bekommen.

Unsere Gewinnsparer leisten Ihren Beitrag zum Crowdfunding-Spendentopf
Neben der Chance auf attraktive Gewinne, kannst auch du als Gewinnsparer mit jedem Los gemeinnützige Projekte in unserer Region unterstützen. Jedes Los kostet monatlich 6 Euro, von denen 5 Euro direkt in deinen persönlichen Spartopf wandern. Mit dem Spieleinsatz von 1 Euro besteht die Chance auf attraktive Gewinne. Vor allem aber hilfst du damit! Denn aus jedem Gewinnsparlos fließen 25 Cent in die Unterstützung von vielseitigen Projekten in Rheinland-Pfalz und Saarland.

Weiterlesen
Das Ziel

An guten Ideen mangelt es in unserer Gesellschaft nicht. Allerdings fehlt es häufig an finanziellen Mitteln, um diese umzusetzen.

Unsere Lösung für dieses Problem ist unser Crowdfunding-Portal „Viele-schaffen-mehr“. Mit der Plattform wollen wir Menschen im Saarland und in Rheinland-Pfalz einen Ort geben, an dem Ideen zur Wirklichkeit werden.

Seit unserer Gründung vor 125 Jahren haben wir uns für die Menschen in unserer Region engagiert und freuen uns darauf, gemeinsam mit euren Projektideen das auch in Zukunft weiter tun zu dürfen.

Über die Bank

Sparda-Bank: Die Genossenschaftsbank

Die Wurzeln unserer Sparda-Bank Südwest eG reichen zurück in das Jahr 1899, in dem sie als „Spar- und Darlehenskasse“ der „Eisenbahnbeamten, Hilfsbeamten und Arbeiter im Eisenbahndirektionsbezirk" gegründet wurde.

Wir sind die Bank für Privatkunden

Als Genossenschaftsbank sind wir ausschließlich dem Wohl unserer Mitglieder verpflichtet. Die Sparda-Bank Südwest zählt rund 450.000 Mitglieder. Dafür verzichten wir auf risikoreiche Finanz- und Firmengeschäfte und arbeiten mit einer effizient auf Privatkunden zugeschnittenen Produktpalette.

Unsere Kunden sind zugleich Mitglieder und Miteigentümer.
Hier mehr erfahren.

Unsere gesellschaftliche Verantwortung und unser regionales Engagement

Wir nehmen unsere gesellschaftliche Verantwortung ernst. Mit persönlicher Einsatzbereitschaft unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, mit viel Leidenschaft und nicht zuletzt mit finanziellem Engagement unterstützen wir gemeinnützige Projekte und Einrichtungen in unserer Region.

Jedes Jahr fließen so rund 1,8 Millionen Euro aus unserem Gewinnsparverein und über unsere Stiftung in über 500 Projekten in Rheinland-Pfalz und dem Saarland.

Unsere Kundinnen und Kunden machen mit - zum Beispiel mit dem Erwerb von Gewinnsparlosen oder einem Beitrag für Herzenssache die Kinderhilfsaktion von SWR, SR und Sparda-Bank.

Weniger

PARTNER

FAQ

Bis wann kann ich mein Projekt einreichen?
Was kostet die Nutzung des Crowdfunding-Portals?
Wann muss ich mich auf der Plattform registrieren?
Wer kann Projekte einstellen?
Wie lauten die Teilnahmebedingungen?
In welcher Region muss mein Projekt umgesetzt werden?
Welche Unterlagen werden für die Einreichung eines Projektes benötigt?
Wie kann ich auf mein Projekt aufmerksam machen?
Wie lange läuft die Finanzierungsphase?
Was passiert, wenn das Projektziel nicht erreicht wird?
Wo finde ich weitere Details zu "viele-schaffen-mehr"?

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

06131-9151717
Tobias Gebhard
Tobias Gebhard Gewinnsparen & Crowdfunding Sparda-Bank Südwest eG Telefon: 06131-9151717
Sabine Liersch
Sabine Liersch Gewinnsparen & Crowdfunding Sparda-Bank Südwest eG Telefon: 06131-9151717
Nicole Neuffer
Nicole Neuffer Gewinnsparen & Crowdfunding Sparda-Bank Südwest eG Telefon: 06131-9151717
Sparda-Bank Südwest
Andreas Manthe

Haben Sie erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder möchten Sie einfach mehr über uns erfahren? Wir sind für Sie da! Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank