Spendentopf 2023

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: 10 Euro legen wir für jeden Unterstützer oben drauf, der mindestens 5 Euro spendet. Und das so lange, bis der mit 10.000 Euro gefüllte Spendentopf leer ist. Pro Projekt wird das Co-Funding maximal solange gezahlt, bis die erreichte Fundingsumme (einschließlich unseres Co-Fundings) das doppelte...

Mehr Info

Jugendraum Hambuch

Ortsgemeinde Hambuch für Jugendraum
Es geht um einen Jugendraum in unserem Ort Hambuch. Das Dorf mit rund 70 jugendlichen Menschen hat ein großes Problem!! Es gibt keinen richtigen Ort für die Jugendlichen, wo man sich an einem warmen, trockenen Ort treffen kann. Das soll sich nun mit ihrer Hilfe und Spende ändern, um den Traum eines Jugendraumes in Hambuch zu ermöglichen.
Projekt erfolgreich! 5.336 € (106 %)
Projekt erfolgreich
122 Unterstützer
Betreut durch Raiffeisenbank MEHR eG
Der Pausenhof der Grundschule Cochem wird von grauem Beton dominiert. Den Kindern fehlen Spiel- und Entspannungsmöglichkeiten. Das wollen wir nun endlich ändern!
Projekt erfolgreich! 4.305 € (143 %)
Projekt erfolgreich
71 Unterstützer
Betreut durch Raiffeisenbank MEHR eG

Renovierung Eingangsbereich Schützenhaus

St. Hubertus Schützenbruderschaft Gevenich
Um unser schönes Schützenhaus im Schuss zu halten, müssen nach 20 Jahren erste Baumängel beseitigt werden. Wir wollen unseren schönen Sport nicht in einem langsam verfallenden Vereinsheim ausüben. Das wollen wir uns, unseren Gästen und Freunden nicht zumuten.
Projekt erfolgreich! 6.450 € (258 %)
Projekt erfolgreich
325 Unterstützer
Betreut durch Raiffeisenbank MEHR eG
Wir möchten die Jugendmannschaften und deren Betreuer mit einheitlicher Teambekleidung ausstatten. Das gute Miteinander, der gute Zusammenhalt unser Kinder, Jugendlichen und Betreuer soll auch nach außen ersichtlich werden. Auch wir, als die kleinste Fußball-Jugendspielgemeinschaft in der gesamten Umgebung, möchten gerne als Team erkennbar sein.
Projekt erfolgreich! 9.075 € (181 %)
Projekt erfolgreich
369 Unterstützer
Betreut durch Raiffeisenbank MEHR eG

Spielplatz & Obstgarten für die Kita Alflen

Förderverein der Kita Alflen e.V.
Spielplatz & Obstgarten für die kleinen "Naturforscher" der Kindertagesstätte in Alflen
Projekt erfolgreich! 5.395 € (107 %)
Projekt erfolgreich
40 Unterstützer
Betreut durch Raiffeisenbank MEHR eG
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Kartenansicht der Projekte in der Aktion "Spendentopf 2023"

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir jetzt auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Weiterlesen
Das Ziel

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder die Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Die Crowdfunding-Portale "Viele schaffen mehr" unterstützen solche Vorhaben. Teilnehmende Volksbanken und Raiffeisenbanken stellen ihren Mitgliedern und Kunden eine Plattform zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte bereit. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus der jeweiligen Region für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen.

Über die Bank

Seit 170 Jahren verbinden die Volksbanken und Raiffeisenbanken wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich verantwortlichem Handeln. Wir fördern nachhaltige Projekte in vielfältigen gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Bereichen. Gemeinsam führen wir – initiiert vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken (BVR) – zahlreiche bundesweite Aktionen und Wettbewerbe durch. Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck von unserem Engagement.

Weniger

Über die Aktion

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: 10 Euro legen wir für jeden Unterstützer oben drauf, der mindestens 5 Euro spendet. Und das so lange, bis der mit 10.000 Euro gefüllte Spendentopf leer ist. Pro Projekt wird das Co-Funding maximal solange gezahlt, bis die erreichte Fundingsumme (einschließlich unseres Co-Fundings) das doppelte der vom Projektstarter ursprünglich eingestellten Fundingsumme erreicht hat.

Spendengelder sind sicher

Ganz gleich ob genügend Geld zur Realisierung eines Projekts zusammenkommt – unsere Spenden sind dem initiierenden Verein bzw. der gemeinnützigen Einrichtung in jedem Fall sicher. Während den übrigen Unterstützern ihr Geld erstattet wird, wenn der notwendige Betrag nicht erzielt wurde, verzichten wir auf eine Rückzahlung. Das heißt: Auf unsere Spendengelder können Vereine, Gruppen und Institutionen garantiert zählen.


Gewinnsparer leisten einen Beitrag zum Spendentopf

Gewinnsparer haben mit jedem Los die Chance auf attraktive Gewinne, während sie gleichzeitig Geld sparen. Vor allem aber helfen sie, denn aus jedem Gewinnsparlos fließen 25 Cent in die Förderung von Sport, Jugend und Kultur in der Region. So kommen pro Jahr bundesweit ca. 32 Millionen Euro zusammen.

Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem Gewinnsparen, der sozialen Lotterie der Volksbanken Raiffeisenbanken. Mehr Infos finden Sie im Bereich „Sparen & Geldanlage“ auf unserer Homepage.

Informationen zur Bewerbung

Voraussetzungen für die Teilnahme an der Spendentopf-Kampagne:

  • Der Verein/die Institution hinter dem Projekt ist als gemeinnützig anerkannt.
  • Der Verein/die Institution befindet sich im Geschäftsgebiet der Volksbanken Raiffeisenbanken im Landkreis Cochem-Zell.
  • Das Projektabwicklungskonto ist bei den Volksbanken Raiffeisenbanken im Landkreis Cochem-Zell.
  • Der Vorstand des Vereins/der Institution ist mit dem Projekt einverstanden.
  • Eine Legitimation des Vorstands und des Projektinitiators ist bei den Volksbanken Raiffeisenbanken im Landkreis Cochem-Zell eingereicht.
  • Eine realistische Projektsumme ist kalkuliert und angesetzt.
  • Bild und Videomaterial für das Projekt sind vorhanden, gesammelt und/oder erstellt.
  • Eine detaillierte und begeisternde Projektbeschreibung ist angefertigt.

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

02653 9991-444
Thomas Welter
Thomas Welter Telefon: 02653 9991-400
André Reinisch
André Reinisch Telefon: 02653 9991-206
Viktoria Genz Telefon: 02653 9991-444
Claudia Forster Telefon: 02653 9991-441

Haben Sie erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder möchten Sie einfach mehr über uns erfahren? Wir sind für Sie da! Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank