Über das Projekt
"Deine Zukunftswerkstatt" wird die neue digitale Lern- und Austauschplattform der APRIL Stiftung mit Kursen zum Entdecken der eigenen Talente, Zukunftsgestaltung und Storytelling.
Mit Zukunftswerkstätten lassen sich für viele gesellschaftliche und persönliche Herausforderungen neue Perspektiven entwickeln. Sie helfen dabei zu entdecken, was man wirklich will!
- Finanzierungszeitraum:
- 06.01.2022 - 01.04.2022
- Realisierungszeitraum:
- April bis Oktober 2022
Entdecke, was Du wirklich willst!
In den über zehn Jahren unseres Engagements haben wir viele
Gespräche im Talent- und Gründercafé der APRIL Stiftung mitten
in Berlin geführt. Samstags konnte man ganz einfach bei
einem guten Kaffee oder Tee unter Anleitung herausfinden, welche
Talente man hat, was man wirklich will im Leben, welcher Beruf zu
einem passt und wie es wohl wäre, ein eigenes Unternehmen zu
gründen.
Das geht zur Zeit nicht und uns allen fehlen der Austausch und das gemeinsame Entwickeln neuer Perspektiven!
Mit "Deiner Zukunftswerkstatt", unserer neuen digitalen Lern- und Austauschplattform für Zukunftsgestaltung, wollen wir deshalb so schnell wie möglich wieder an den Start gehen. Im April 2022 beginnen wir mit der Umsetzung unserer Ideen hierfür und freuen uns über jede Unterstützung für dieses Projekt.
Die Zukunftswerkstatt-Themen in der neuen digitalen
Lern- und Austauschplattform sind:
• Berufsorientierung inkl. Talente-Check
• Unternehmensgründung
• Ideenmanagement
• Finanzielle Fitness
• Glücklichsein
Über bisherige inspirierende Erfahrungen mit diesen Themen berichten wir jedes Jahr im April mit den 30 schönsten Erfolgsgeschichten auf unserer Website www.aprilstiftung.de
Unser Ziel ist, neben unserem analogen APRIL Workbook zur
Zukunftsgestaltung, einen digitalen Ort zum gemeinsamen Lernen und
konstruktiven Austausch zu schaffen, um besonders junge Erwachsene
besser zu erreichen.
"Deine Zukunftswerkstatt" ist gut für:
- Töchter und Söhne,
- Nichten und Neffen,
- Freundinnen und Freunde,
- Lieblingsmenschen,
- gute Bekannte
- und Menschen, die lieber machen statt meckern.
Sie helfen uns bei unserer Mission, mit neuen Perspektiven und frischen Ideen jeden Tag gegen Frust und Resignation erfolgreich zu sein. Ganz nach dem Motto: Machen statt Meckern!
Für jede Spende, egal in welcher Höhe sagen wir DANKE und senden Ihnen zwei Premierenkarten zur Teilnahme an der ersten digitalen Zukunftswerkstatt.
Seien Sie herzlich willkommen in der Zukunftswerkstatt!
Oder kennen Sie Menschen, die versuchen, ihren Weg im Beruf und im
Alltag zu finden? Dann verschenken Sie doch einfach Ihre
Einladungskarten und machen jemanden eine Riesenfreude damit.
Informationen zum Premierentermin senden wir rechtzeitig zu.
Bei erfolgreicher Finanzierung investieren wir
in:
- Anschaffung notwendiger Hardware, Software, Video-, Ton- und Netzwerktechnik
- Design und Umsetzung der Lern- und Austauschplattform
- Digitale Weiterbildung
www.aprilstiftung.de
Die APRIL Stiftung inspiriert und ermutigt
Menschen, besonders junge Erwachsene, zu entdecken, was sie
wirklich wollen.
Mit dem Workbook zur Zukunftsgestaltung fördert sie die
Veranstaltung von Zukunftswerkstätten, zum Beispiel zum Thema
Berufsorientierung, Unternehmensgründung, Ideenmanagement,
finanzielle Fitness und Glücklichsein. Dadurch entstehen
Erfolgsgeschichten, die jährlich im April veröffentlicht werden,
um viele andere zu motivieren und inspirieren.
Vielen Dank für's MITMACHEN!!!
Beate Westphal, Herbert Müksch, Katja Jüngling, Oliver Höft,
Ulrich Misgeld
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.