Mein Zukunftsbild

APRIL Stiftung zur Förderung des unternehmerischen Denkens

Was wünschen sich Menschen von ihrer Zukunft? Mit dem Projekt "Mein Zukunftsbild" helfen wir, eine Antwort auf diese Frage zu finden.
Primäres Nachhaltigkeitsziel
#4 Hochwertige Bildung Mehr Informationen
2.450 € Unterstützung durch Ihre Bank!
3.900 € von 7.000 €
37 Tage
5 Unterstützer
55 Prozent

Über das Projekt

Was wünschen sich Menschen von ihrer Zukunft? Mit dem Projekt "Mein Zukunftsbild" helfen wir, eine Antwort auf diese Frage zu finden.
Ein neues kreatives Veranstaltungsformat entsteht.
Mit einem persönlich entwickelten Zukunftsbild erhalten die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich darüber bewusst zu werden, wie sie ihr zukünftiges Leben gestalten möchten

Finanzierungszeitraum:
12.02.2025 - 31.03.2025
Realisierungszeitraum:
ab April 2025
Worum geht es in diesem Projekt?

Unsere Welt braucht Menschen, die ihre Talente und Fähigkeiten nutzen, um neue Perspektiven für persönliche und gesellschaftliche Herausforderungen zu entwickeln sowie die Zukunft wirksam zu gestalten.
Das Projekt "Mein Zukunftsbild" wird vom Team der APRIL Stiftung konzipiert und gemeinsam mit den Teilnehmenden weiterentwickelt.
Die Umsetzung erfolgt in interaktiven Workshops auf digitalen Whiteboards.

Themen:
- Träume und Ziele für die verschiedenen Lebensbereiche
- wertvolle Reflexionen und Übungen
- Überzeugungen und Werte

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Wir entwickeln gemeinsam Perspektiven für die Zukunft.
Das Projekt "Mein Zukunftsbild" ist gut für:

  • Töchter und Söhne
  • Nichten und Neffen
  • Freundinnen und Freunde
  • Lieblingsmenschen
  • gute Bekannte
  • und Menschen, die lieber machen statt meckern.
Warum sollten Sie dieses Projekt unterstützen?

Sie helfen uns bei unserer Mission, mit neuen Perspektiven und frischen Ideen jeden Tag gegen Frust und Resignation erfolgreich zu sein. Etwas zu unternehmen, statt zu jammern. Ganz nach dem Motto: Machen statt Meckern!

Was geschieht mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Bei erfolgreicher Finanzierung investieren wir in:

  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Druckosten
  • Hardware und Software
  • Gestaltung und Umsetzung der Zukunftsbild-Vorlagen
Wer steht hinter dem Projekt?
APRIL Stiftung zur Förderung des unternehmerischen Denkens


ww.aprilstiftung.de

Die APRIL Stiftung inspiriert und ermutigt Menschen, besonders junge Erwachsene, zu entdecken, was sie wirklich wollen.
Wir fördern die Veranstaltung von Zukunftswerkstätten, zum Beispiel zum Thema Berufsorientierung, Unternehmensgründung, Ideenmanagement, finanzielle Fitness und Glücklichsein. Dadurch entstehen Erfolgsgeschichten, die viele andere motivieren und inspirieren.

Vielen Dank für's MITMACHEN!!!
Beate Westphal, Herbert Müksch, Katja Jüngling, Oliver Höft, Ulrich Misgeld

Welche Nachhaltigkeitsziele verfolgt das Projekt?
Primäres Nachhaltigkeitsziel
#4 Hochwertige Bildung

4 - Hochwertige Bildung
Das Projekt Zukunftsbild fördert im Sinne der Volksbildung Mög­lich­kei­ten lebens­lan­gen Ler­nens. Hochwertige Bildung, modern mit digitalen Whiteboards umgesetzt, erfolgt zu den Themen Talententwicklung und Zukunftsplanung.

8 - Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
Mit der Entwicklung von Träumen und Zielen sowie klaren Vorstellungen zur Arbeits- und Lebensplanung leisten wir einen wichtigen Beitrag.

Das Projekt zahlt außerdem auf diese Ziele ein
#8 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum

Weitersagen und merken

Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.

Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.

Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.

Impressum / Kontakt

APRIL Stiftung zur Förderung des unternehmerischen Denkens
Beate Westphal
Oranienburger Str. 27/ Aufg. 3
10117 Berlin
Deutschland

Project-ID: 30423