Über das Projekt
Der Schützenverein Diana Eldagsen möchte seine 4 Kleinkaliber- und 10 Luftgewehrstände zu elektronischen Ständen umrüsten. Dies ist dringend erforderlich, damit die aktiven Schützen und vornehmlich auch die Schüler und Jugendlichen künftig wettkampfgerecht trainieren können. Ohne ein Training auf modernen Anlagen, die bereits seit Jahren auf weiterführenden Meisterschaften Standard sind, sind keine leistungsgerechten Ergebnisse mehr möglich.
- Finanzierungszeitraum:
- 31.01.2017 - 18.04.2017
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2017
Meyton Schießanlagen
10 elektronische
Luftgewehrstände
4 elektronische Kleinkalieberstände
Das aktiven Schützen und vornehmlich die Schüler und
Jugendlichen künftig wettkampfgerecht trainieren können.
Ohne ein Training auf modernen Anlagen, die bereits seit Jahren auf
weiterführenden Meisterschaften Standard sind, sind keine
leistungsgerechten Ergebnisse mehr möglich.
Zur Förderung der Kinder und Jugendlichen im Schützenverein Eldagsen aber auch um den Schützen und Schützinnen von Diana eine noch qualifiziertere Trainingsmethode bieten zu können.
Bei erfolgreicher Finanzierung errichtet der Verein mit viel
Eigenleistung die Luftgewehr- und Kleinkalieberbahnen im
Schützenhaus, um für die kommenden Jahre gut gewadmet für die
Zukunft zu sein.
Bei nicht erfolgreicher Finanzierung wird der Betrag an die Spender
zurückgezahlt.
Hinter dem Projekt steht der gesamte Vorstand, aber auch die
Mitglieder bzw. Schützen des Schützenverein DIANA Eldagsen.
Vorrangig mit dem 1. Vorsitzenden Gerhard Gottschalk und dem 1.
Sportleiter Florian Drost
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.