Über das Projekt
Wir helfen Betroffenen bei der Bewältigung ihrer wirtschaftlichen, beruflichen und familiären Schwierigkeiten. Ihnen werden durch ein multiprofessionelles Team aus Juristen, Sozialarbeitern und Pädagogen Wege aus der wirtschaftlichen Misere gezeigt und Unterstützung im Entschuldungsverfahren gegeben.
- Finanzierungszeitraum:
- 30.01.2019 - 30.04.2019
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2019
Ein Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Schulden- und
Armutspräventation. Der Verein hilft den Vereinsmitgliedern dabei,
wieder einen Überblick über Ihre finanzielle Situation zu
erhalten, den notwendigen Lebensunterhalt sicherzustellen, eine
weitere Verschuldung zu vermeiden und aus einer möglichen
Schuldensituation wieder herauszukommen.
Zum zweiten Bereich, der berufsbildenden Maßnahmen möchte der
Verein Coachings als Auftragnehmer der Agentur für Arbeit anbieten
um Menschen wieder ins Berufsleben zu integrieren. Für diesen
Bereich benötigt der Verein eine Zertifizierung der Certqua.
Ausserdem möchte der Verein den Erwerb des mittleren
Bildungsabschlusses auf dem zweiten Bildungsweg anbieten. Bisher
wird im Landkreis Karlsruhe nur der Hauptschulabschluss gefördert.
Da es zunehmend schwerer wird, mit einem Hauptschulabschluss einen
Ausbildungsplatz zu finden, möchte der Verein den mittleren
Bildungsabschluss kostenlos anbieten um jungen Menschen den Weg zur
Ausbildung zu erleichtern.
Als dritter Bereich steht die Hilfe für Wohnungslose. In der
Anfangszeit begrenzt auf die Kooperationen mit anderen
Einrichtungen, Lebensmitteln und weiterführenden Hilfestellen.
Sobald ausreichend finanzielle Mittel vorhanden sind, wird diese
Hilfe weiter vertieft. Ziel des Bereiches ist es Menschen die
obdachlos oder von Obdachlosigkeit bedroht sind, solange zu
unterstützen bis Sie mit einer Arbeit und einer Wohnung wieder am
sozialen Leben teilhaben können.
Der Verein hat zwei Zielgruppen.
Die Arbeit des Vereins und seiner Mitglieder kommen der zweiten
Gruppe, den Endklient*innen, nämlich allen Wissensnutzenden und
Bürger*innen der Region Karlsruhe zu Gute.
Jeder Mensch kann ohne eigenes Verschulden in eine Notlage
gelangen und benötigt um wieder eine Perspektive zu haben
Hilfe.
Dieses möchten wir in der Region verwirklichen.
Inbetriebnahme der Beratungsräume. Aufnahme der Beratungsstätigkeit.
Hinter dem Projekt steht der Verein ZukunftPlus sowie die Volksbank Stutensee-Weingarten eG.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.