Über das Projekt
Seit 60 Jahren gibt es das Zeltlager Avenwedde und das Zeltlager St. Vit. Jedes Jahr in den Sommerferien erleben Kinder zwischen 9 und 15 Jahren einen gemeinsamen Urlaub in der Natur mit vielen Spielen und Ausflügen. Die Zeltlager werden ausschließlich ehrenamtlich organisiert. Das Material (Zelte, Fahrräder, Sportgeräte, verschiedene Küchengeräte...) ist derzeit in privaten Garagen untergebracht. Um die Unterbringung auch in Zukunft zu gewährleisten, möchten wir eine neue Garage errichten.
- Finanzierungszeitraum:
- 14.05.2018 - 07.08.2018
- Realisierungszeitraum:
- Frühling 2019
Derzeit stellt Hans 'Tiger' Tigges seine privaten Räumlichkeiten für das gesamte Zeltlagermaterial zur Verfügung. Die dafür von ihm gebaute Doppelgarage ist randvoll. Sein Auto muß daher draußen stehen. In diesem Jahr feiert Tiger sein 50. Zeltlagerjubiläum. Damit das Material für viele weitere Jahre sicher untergebracht werden kann wollen wir zusammen mit Tiger ein neues Zuhause für unser Zeltlager bauen.
Ziel ist es bis 2019 eine Garage auf dem Gelände der Kirchengemeinde zu errichten.
Damit die fast 60-jährige Zeltlagertradition in den Gemeinden Avenwedde und St. Vit auch in Zukunft fortgeführt werden kann und Jahr für Jahr weiterhin ca. 100 Kinder eine gemeinsame Ferienfreizeit erleben können. Unser Zeltlager bietet heute noch wichtige Erlebnis- und Erfahrungsräume, wie man sie nur noch selten findet.
Ehrenamt gehört nicht nur zum Zeltlager, sondern auch zu diesem Bauprojekt. Daher ist es für uns selbstverständlich, dass wir einen wesentlichen Teil dieses Projekts durch Eigenleistungen erbringen werden. Mit den gesammelten Spenden soll das benötigte Baumaterial gekauft werden.
Zeltlagerfreunde St. Vit e.V.
Zeltlagerfreunde Avenwedde e.V.
Kirchengemeinde Heilig Kreuz
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.