Über das Projekt
Die Zittauer Schauburg trägt schon seit vielen Jahren zum Stadtbild der Stadt Zittau bei. Das 1828 erbaute Gebäude hat seit dem Sommer 2015 neue Besitzer, die sich sehr für die Wiederbelebung und Restauration einsetzen.
- Finanzierungszeitraum:
- 20.04.2017 - 19.07.2017
- Realisierungszeitraum:
- Sommer/ Herbst 2017
Ziel ist es, die altbekannte und geliebte Leuchtreklame der
Zittauer Schauburg wieder zum strahlen zu bringen und damit die
Nostalgie um den Ottokarplatz wieder aufleben zu lassen.
Damit soll allen Zittauern und deren Besucher gezeigt werden, dass
wieder Leben in dieses Gebäude und auf den Ottokarplatz
einzieht.
Dieses Projekt spricht alle Bürger ,Firmen und Institutionen der Stadt Zittau, der Umgebung und auch alle Liebhaber und Unterstützer von Denkmälern und historischen Gebäuden an.
Wir, als private Besitzer der Zittauer Schauburg. steckten in
der letzten Zeit sehr viel Mühe und Geld in dieses Gebäude, damit
wir schon bald die Zittauer Schauburg wiedereröffnen können. Die
notwendigen Baumaßnahmen für Sicherung und Brandschutz sind
momentan in Ihrer Hochphase.
Wir wollen jedem die Chance geben sich daran zu beteiligen, damit
die Zittauer Schauburg nach so langer Zeit endlich wieder strahlen
kann.
Durch das gesammelte Geld werden die Schriftzüge an der Front-
und Seitenfassade der Zittauer Schauburg durch regionale Handwerker
wieder erneuert und instand gesetzt.
Der an der Front-und Seitenwand befindliche "Schauburg" Schriftzug,
sowie die dazugehörigen Balken sollen vollständig restauriert
werden, damit der Schriftzug wieder leuchten kann.
Hinter diesem Projekt steht das gesamte Team der Zittauer Schauburg mit all ihren ehrenamtlichen Unterstützern und Freunden, die zu jeglichen Veranstaltungen helfen und bei den Restaurierungsarbeiten fleißig mit anpacken.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.