
Über das Projekt
Wir sind Studierende der Hochschule Zittau/ Görlitz im 4. Semester "Soziale Arbeit" und führen im Rahmen des Projektstudiums das Projekt "Zittauer BücherboXX" durch - dies ist ein soziales Projekt für das Gemeinwesen.
Dabei wird eine ausrangierte Telefonzelle zu einer Straßenbibliothek in Hinblick auf Aspekte wie Nachhaltigkeit, gesellschaftliche Teilhabe und Bildung umgebaut.
Dieses Projekt soll in der Stadt Zittau verwirklicht werden und dafür benötigen wir Ihre Unterstützung!
- Finanzierungszeitraum:
- 08.07.2019 - 22.09.2019
- Realisierungszeitraum:
- Herbst 2019
Schwerpunkt unseres Projektes ist der Umbau einer alten
Telefonzelle zu einer für jeden offen zugänglichen
Straßenbibliothek unter dem Motto: Bring ein Buch. Nimm
ein Buch. Lies ein Buch!
Bei dem Umbau werden verschiedene handwerkliche Bereiche
einbezogen, z.B. Lackierung, Holzbearbeitung sowie Elektronik, und
durch Auszubildende realisiert.
Wir als Studierende sind für die Koordinierung in Hinblick auf
Finanzierung, Öffentlichkeitsarbeit, Netzwerkarbeit und
Werkprozess zuständig.
Das Projekt soll wahrnehmbar im öffentlichen Raum wirken und nachhaltig das kulturelle Miteinander in der Stadt Zittau bereichern. Die BücherboXX soll dem Gemeinwesen dienen und alle Altersgruppen ansprechen - auch im Dreiländereck und darüber hinaus.
Nach einer Probephase im Sommer 2018 soll nun auf Wunsch und
Nachfrage der Bürgerinnen und Bürger eine dauerhafte BücherboXX
in Zittau realisiert werden, die Zittauer BücherboXX.
Ein weiterer wichtiger Aspekt des Projektes ist, dass das Medium
Buch wieder attraktiv gemacht werden soll - vor allem für die
jüngere Generation.
Die BücherboXX ist jederzeit nutzbar, kostenlos, bereichert das
soziale Miteinander, fördert die Bildungsteilhabe und unterstützt
den nachhaltigen Umgang mit verschiedensten Ressourcen.
Mit Ihrer Unterstützung fördern Sie den Umbau einer
ausrangierten Telefonzelle zu einer BücherboXX.
Somit unterstützen Sie die Realisierung des Projektes, wozu vor
allem der Erwerb der Telefonzelle, der Umbau und die nachhaltige
Gestaltung zählen.
Hinter dem Projekt stehen 16 Studierende und ein Projektleiter
der Hochschule Zittau/ Görlitz im Studiengang "Soziale
Arbeit" sowie fünf Kooperationspartner.
Dazu gehören die bao GmbH Zittau, das Berufliche Schulzentrum
Zittau, die Hochschule Zittau/ Görlitz, die Hillersche Villa
Zittau als Projektträger, die Stadt Zittau sowie das Institut für
Nachhaltigkeit in Bildung, Arbeit und Kultur (INBAK) in Berlin als
Ideen- und Know-how-Geber. Nach der Realisierung des Projektes
werden ehrenamtliche Akteure, sogenannte "Kümmerer", die
Betreuung, die kulturelle Organisation und die Kommunikation rund
um die Zittauer BücherboXX weiterführen.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.