Über das Projekt
Wir wollen den Kindern der Grundschule Hof für ihre Projektwoche 'Kinder machen Zirkus' ein echtes Zirkuszelt ermöglichen.
Alle Kinder werden eine Woche mit Lehrern, Eltern und erfahrenen Zirkuspädagogen trainieren und zum großen Abschluss 3 Vorstellungen ihres Könnens vor Publikum darbieten.
Echte Zirkusatmospäre lässt sich nicht im Foyer unserer Schule erzeugen und deshalb hoffen wir, mit zahlreichen Unterstützern die Finanzierung des Zeltes für die Kinder zu ermöglichen.
- Finanzierungszeitraum:
- 07.07.2016 - 05.10.2016
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2017
Alle vier Jahre gibt es an unserer Grundschule ein Schulfest und
im kommenden Jahr soll es ein ganz besonderes werden.
Wir machen Zirkus und werden dazu in einer Projektwoche von
erfahrenen Zirkuspädagogen in verschiedenen Zirkusgenres
trainiert.
Den Abschluss der Woche bilden 3 große Vorstellungen vor Publikum,
nach Möglichkeit in einem tollen Zirkuszelt.
Das Ziel unseres Aufrufs ist es möglichst viele Unterstützer
zu sammeln um die Projektwoche in einem echten Zirkuszelt zu
ermöglichen.
Allgemein wird das Projekt dazu führen, dass Schüler, Lehrer und
Eltern noch dichter zusammenwachsen.
Kinder werden zu Artisten, Akrobaten, Jongleuren, Clowns, Fakiren, Feuerspuckern… . Sie erhalten auf diese Weise die Möglichkeit, Neues und Außergewöhnliches auszuprobieren, selbstbestimmt zu handeln und gebotene Lernangebote freiwillig anzunehmen. Hier entdecken sie, was sie können - und das ist für eine Woche nicht Lesen, Schreiben und Rechnen.
Bei erfolgreicher Finanzierung haben wir die Möglichkeit unseren Kindern eine Woche echte Zirkusatmosphäre zu bieten, da wir damit die Finanzierung eines echten Zirkuszelt sicherstellen können.
GRUSCHU - Förderverein der Grundschule Hof e.V.
Das Kollegium der Grundschule Hof
Der Schulelternbeirat der Grundschule Hof
Alle Kinder der Grundschule
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.