Über das Projekt
„Manege frei – sei Du dabei!“ ist das Motto, wenn der Kinder-Mitmach-Circus Jonny Casselly eine Woche lang in der Regenbogenschule Steinfurt zu Besuch ist. Die Kinder studieren innerhalb dieser Woche unter Anleitung der Artisten der Familie Casselly eine ganze Zirkusvorführung ein und erleben dann - selbst als Artisten im Mittelpunkt stehend – mit zwei Galavorstellungen in einem riesigen Zirkuszelt den großen Glanz der Zirkuswelt.
- Finanzierungszeitraum:
- 02.12.2020 - 10.02.2021
- Realisierungszeitraum:
- 01.03.2021 - 06.03.2021
Der Zirkus kommt! In der Woche vom 01. bis 06. März 2021 werden
alle ca. 120 Schüler*innen der 1. bis 4. Klassen echte Zirkusluft
an der Regenbogenschule Steinfurt schnuppern können. Bereits am
Samstag kommen die Artisten um Jonny Casselly auf dem Schulgelände
an und bauen mit Hilfe der Eltern Ihr großes Zirkuszelt auf.
• Am Montag geht es dann los: Clownerie, Zauberei, Trapez,
Bodenakrobatik, Jonglage, Fakir-Darbietung und Seiltanz – die
Artistenfamilie Casselly zeigt den Kindern, welche Workshops es
gibt.
• In einer „Schnupperstunde“ probieren sich die Kinder in den
Bereichen aus und entscheiden sich für einen Workshop.
• Von Montag bis Donnerstag üben die Kinder dann unter
fachkundiger und engagierter Anleitung der Artisten individuelle
Kunststücke und Zirkusnummern ein.
• Manege frei! Zum Abschluss des Projekts präsentieren die
Kinder ihren Eltern, Großeltern, Verwandten und Freunden in einer
von zwei Gala-Vorstellungen jeweils ihr neues Können.
Schule ist nicht nur ein Lern- sondern auch ein Lebensort, an dem die Kinder nicht nur mit dem Kopf, sondern mit allen Sinnen lernen und erfahren sollen. Unser Ziel ist es, allen Kindern der Grundschule mit diesem Zirkusprojekt ein einmaliges Erlebnis für ihren weiteren Lebensweg bereiten zu können. Von der gegenseitigen Unterstützung, dem Teamwork und der einmaligen Atmosphäre werden alle Beteiligten sicherlich noch lange profitieren… und schwärmen.
Mit der Artistenfamilie Casselly haben wir echte Profis für die Projektwoche gewonnen. Sie leiten die Kinder fachkundig an und lassen sie Zirkusluft schnuppern. Für die Kinder wird es eine einmalige Erfahrung sein, in der Schulgemeinschaft an einer großen Zirkusaufführung mitzuwirken. Ob bspw. als Fakire, Artisten oder Zauberer: Sie können neue Fähigkeiten entdecken und Dinge ausprobieren, die sie sich vorher vielleicht nicht getraut hätten. So können unsere Kinder über sich hinauswachsen und sich losgelöst vom Schulalltag mal ganz anders erleben. Das macht unsere Kinder stark und ist gut für die Schulgemeinschaft. Eltern, Großeltern, Tanten, Onkel und Freunde: wir alle dürfen uns auf die beiden Zirkusaufführungen freuen.
Der Aufwand ist groß, denn die Artisten bringen alles mit:
Zelt, Technik, Material, eigene Wohnwagen und nicht zuletzt ihr
Knowhow.
Ein Teil der kalkulierten Kosten ist bereits durch Aktionen des
Fördervereins gedeckt. Die Projektspenden dienen der restlichen
Finanzierung.
Es soll alle vier Jahre ein Zirkusprojekt geben. Im Falle einer
Überfinanzierung kommt der Überschuss dem nächsten Zirkusprojekt
zu Gute.
Wir sind der Förderverein der Grundschule und unterstützen mit vielen Helfern diese Kooperation zwischen der Grundschule und dem auf Artistik spezialisierten Zirkus.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.