Über das Projekt
Wir wollen unsere KInder stark machen! Beide Konzepte beinhalten klassenübergreifende Workshops. Hauptaugenmerk sind ein Miteinander statt Gegeneinander und eigene Stärken herauszuarbeiten, ohne Noten- und Leistungsdruck. Mit Hilfe vom Zirkusteam "Windspiel" für die 3. und 4.Klassen, sowie ausgebildeten Trainern von "coolstrongkids" für die 1. und 2. Jahrgangsstufen möchten wir in einer Projektwoche unsere Schüler/innen stärken.
- Finanzierungszeitraum:
- 11.02.2019 - 12.04.2019
- Realisierungszeitraum:
- Mai 2019
Die 3. und 4. Klassler nehmen am Projekt "Auf die Bühne fertig los" teil. In klassenübergreifenden Gruppen entwickeln und entdecken die Kinder Ihre Potenziale beim Erlernen von Zirkuskünsten. Hauptaugenmerk sind das gemeinsame Lernen, gegenseitige Unterstützung, rücksichtsvoller und vertrauensvoller Umgang. Gleichzeitig beteiligen sich die Schüler/innen der 1. und 2. Jahrgangsstufe an Sozialkompetenzübungen, durchgeführt von ausgebildeteten Trainern.
Wir möchten unseren Kindern der Schule ein umfassendes
und vertieftes Sozialkompetenztraining bieten, um sie stark zu
machen für die Anforderungen der Gesellschaft.
Ziele beider Projekte:
- Entdecken eigenerQualitäten, frei von Noten- und
Leistendruck
- Empathie und Perspektivübernahme im Umgang mit anderen
- eigenen Selbstwert erfahrbar stärken
- Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit
und..... SPAß
Ihre finanzielle Unterstützung ermöglicht uns die Realisierung dieser beiden professionellen Projekte.
Bei einer erfolgreichen Finzierung geht das Geld zu 100 % an die
genannten Projekte. Falls es zu einer Überfinanzierung kommt,
werden wir das Geld als Grundstock für die nächste Projektwoche
verwenden, da wir diese Aktion alle 2 Jahre anbieten wollen, damit
jedes Grundschulkind unserer Schule diese wertvollen Trainings
erhalten kann.
Das Geld wird zunächst auf das Gemeindekonto überwiesen, damit
auch Spendenquittungen ausgestellt werden können. Anschließend
wird das Guthaben auf das Schulkonto eingezahlt.
Das Schulteam der Schule und der Elternbeirat.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.