Über das Projekt
Der Elternbeirat und die Schulleitung planen mit dem „Kinderzirkus TRAU DICH“ ein Zirkusprojekt für 319 Grundschulkinder. Diese werden in Teams jeweils eine Woche lang Kunststücke wie Seiltanz, Jonglage oder Laufkugel üben. Jede Woche endet mit einer Aufführung für die Schulfamilie und Unterstützer. Das Projekt stärkt Motorik, Selbstbewusstsein, Teamgeist, Kreativität, Inklusion und das Gemeinschaftsgefühl.
- Finanzierungszeitraum:
- 14.02.2025 - 15.04.2025
- Realisierungszeitraum:
- 05.–16.05.2025
Professionelle Zirkuspädagogen führen in zwei Projektwochen an jeweils vier Tagen mit den Schüler/innen der jeweiligen Jahrgangsstufen (1.-2. Klasse in Woche 1, 3.-4. Klasse in Woche 2) Workshops in verschiedenen Zirkus-Disziplinen durch. Ziel ist es, gemeinsam mit den Kindern innerhalb kürzester Zeit neue Fähigkeiten zu entwickeln und das Selbstbewusstsein zu stärken. Am fünften Tag findet zum Abschluss eine große Zirkusvorstellung am Schulgelände statt, zu der Eltern, Geschwister und die Schulgemeinschaft eingeladen sind. Hier können die Kinder stolz präsentieren, was sie gelernt haben.
Das geplante Zirkusprojekt bietet den Kindern auf spielerische Weise und auf vielen verschiedenen Ebenen freie und kreative Erfahrungen. Dabei werden wichtige soziale Kompetenzen vermittelt.
Das Projekt dient der
- Förderung der sozialen Kompetenzen
- Stärkung des Selbstbewusstseins
- künstlerischen und kreativen Entfaltung
- Bewegungsförderung
- Verbesserung des Schulklimas.
Wir wünschen uns, dass die Kinder im Zirkusspiel über sich selbst hinauswachsen.
Helfen Sie mit Ihrer Spende, den Kindern der Tumblingerschule eine bleibende und besondere Erinnerung an ihre Grundschulzeit zu schaffen! Für die Realisierung sind wir auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Ob 5 € oder 500 € – Ihr Beitrag hilft, die Kosten zu decken und den Kindern ein unvergessliches Erlebnis zu ermöglichen.
Sie unterstützen als Unternehmen das Projekt? Gerne können Sie dies hier über die Crowdfunding-Plattform tun. Wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um Sie in die Kommunikationsmaßnahmen zum Projekt einzubeziehen. Vielen Dank!
Sie benötigen eine Spendenquittung? Bei Spenden unter 300 Euro gilt der Einzahlungsbeleg oder Kontoauszug als Spendennachweis für das Finanzamt. Bei höheren Beträgen stellen wir Ihnen auf Wunsch gerne eine Spendenquittung aus.
Das Crowdfunding ist Teil eines Finanzierungsmixes aus verschiedenen Quellen. Die Gesamtkosten für das zweiwöchige Projekt belaufen sich auf knapp 20.000 €. Die Finanzierung basiert auf Eigenmitteln des Elternbeirats, Geldern des Fördervereins der Tumblingerschule "Wach Fair Stark" sowie der Unterstützung durch die Stadt und Stiftungen (Fördermittel beantragt).
Je mehr Geld durch das Crowdfunding zusammenkommt, desto unabhängiger werden wir von externen Fördermitteln. Kommt viel Geld zusammen, sinkt der Eigenanteil der Eltern. Jeder Euro fließt vollständig und ohne Abzüge in die Finanzierung des Zirkusprojektes.
Engagieren Sie sich für Ihren Stadtteil und die Kinder, die dort leben. Jede kleine Spende bringt uns ein Stück weiter.
Die Zirkuswoche wird durch den Elternbeirat in Kooperation mit dem Förderverein "Wach Fair Stark" und der Schulleitung der Grundschule an der Tumblingerstraße initiiert. Die Durchführung übernimmt der Projektpartner „Kinderzirkus TRAU DICH“.
Über die Tumblingerschule:
- Die Grundschule an der Tumblingerstraße im Münchner Stadtteil Isarvorstadt ist eine städtische Grundschule, die den Kindern in den Jahrgangsstufen 1 bis 4 seit ihrer Eröffnung im Jahr 1967 eine breite und ausgewogene Ausbildung bietet.
- In einem vielfältigen und lebendigen urbanen Umfeld gelegen, fördert die Schulgemeinschaft nicht nur die schulischen Fähigkeiten der Schüler, sondern auch ihre sozialen Kompetenzen. Die Schule verfolgt ein modernes, ganzheitliches Bildungsverständnis, das sowohl akademische als auch kulturelle und kreative Aspekte berücksichtigt.
- Im Schuljahr 2024/25 besuchen 319 Schülerinnen und Schüler die Grundschule. Die Schülerschaft ist heterogen.
https://tumblinger.edupage.org/
Über den Kinderzirkus TRAU DICH
- Der Münchner „Kinderzirkus TRAU DICH“ ist ein interkulturelles Begegnungsprojekt, das u.a. durch die Landeshauptstadt München und den Bezirk Oberbayern gefördert wird.
- Bereits seit 1984 üben in der Matthäuskirche am Sendlinger Tor jede Woche ca. 80 Kinder aller Kulturen, Nationalitäten und Religionen gemeinsam Disziplinen wie Jonglage, Akrobatik, Kugellaufen, Einrad- und Hochradfahren, Seillaufen, Stelzenlaufen etc.
- Die Durchführung von Zirkusprojekten an Schulen erfolgt durch geschulte und pädagogische Übungsleiter/innen.
- Der „Kinderzirkus TRAU DICH“ verfügt über einen großen Fundus an benötigtem Equipment, Kostümen und Requisiten, damit für das Schulprojekt möglichst wenige Dinge neu erworben werden müssen.
https://zirkus-trau-dich.com/
Bildnachweise für diese Seite:
Bild 1-4: Designed by Freepik / Bild 5: privat
Bild 1: master1305 - Freepik with attribution license:
https://www.freepik.com/free-photo/portrait-happy-cute-little-kids-boy-girls-stylish-casual-clothes-kids-fashion-human-emotions-concept_12837857.htm
Bild 2: Freepik with attribution license:
https://www.freepik.com/free-photo/girl-with-clown-costume-copy-space_10887748.htm
/
https://www.freepik.com/free-photo/little-boy-showing-stop-gesture-with-mouth-open-white-background_5223445.htm
Bild 3: Freepik with attribution license:
https://www.freepik.com/free-ai-image/young-kids-performing-play-theatre-stage-celebrate-world-theatre-day_133525469.htm
Bild 4: master1305 - Freepik with attribution license:
https://www.freepik.com/free-photo/kids-dance-school-ballet-hiphop-street-funky-modern-dancers_8452225.htm
Bild 5: privat / Schulgemeinschaft Tumblingerschule
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
Förderverein "wach-fair-stark" der Grundschule an der Tumblingerstraße 6 in München e.V.
Jörn Niklas Kupferschmid (1. Vorstand)
Tumblingerstr. 6
80337 München
Deutschland
Fragen zum Projekt bitte an den Elternbeirat richten unter:
EB-Tumblingerschule@gmx.de
Der Elternbeirat wird vertreten durch:
Gabriele Kett (1. Vorstand)
Felix Hellmann (2. Vorstand)
Bettina Sigmund (zuständig für Kommunikation, Projektstarterin)