Über das Projekt
Vorhang auf, Manege frei! Der Kölner Spielecircus zu Besuch in der Mucher Grundschule.
- Finanzierungszeitraum:
- 11.11.2022 - 31.01.2023
- Realisierungszeitraum:
- Mai 2023
Wir planen ein spannendes Zirkusprojekt für Mucher Grundschülerinnen und Grundschüler in Zusammenarbeit mit dem Kölner Spielecircus. Unsere Schülerinnen und Schüler werden zu Feuerspuckern, Akrobaten, Trapezkünstlern, lustigen Clowns und vielem mehr. Nach einer ereignisreichen Trainingswoche steht am Ende das große Finale: Zirkusvorführungen mit verschiedenen artistischen und herausfordernden Nummern für Eltern, Geschwister, Großeltern, Verwandte, Freunde und alle Interessierten.
Es geht darum, Neues kennenzulernen, das Selbstwertgefühl zu fördern, neue Freundschaften zu schließen und Talente zu entdecken. Daneben stärkt das Projekt Verantwortungsbewusstsein, Kreativität, Phantasie, Hilfsbereitschaft, gemeinsames Handeln und den Zusammenhalt innerhalb der Schule. Auch die motorischen Fähigkeiten sowie das Entwickeln von Ausdauer werden gefördert.
Die Zielgruppe ist die gesamte Schülerschaft der Grundschule Much.
Wir brauchen Sie für die Realisation dieses tollen Projekts für alle Kinder der Grundschule. Mit Ihrer Unterstützung können Sie unseren Schulkindern die Durchführung einer Zirkus-Projektwoche ermöglichen. Verhelfen Sie uns zu einem großen Auftritt, an dem jedes Kind gemäß seiner Neigungen und Fähigkeiten teilnimmt. Es werden Sie sicherlich viele bisher unentdeckte Talente überraschen.
Das Geld wird verwendet, um einen Teil der Kosten (ca. 50%) zu decken.
Eine mögliche Überfinanzierung wird zur Deckung der restlichen Kosten verwendet.
Der Projektträger ist die Gemeinschaftsgrundschule (GGS) Much. Die Finanzierung wird vom Förderverein der GGS Much organisiert.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.