Über das Projekt
Die Homepage der Kita Zipfelzwerge e.V. stammt aus dem Gründungsjahr der Einrichtung 2009, ist seither nie verändert worden und daher stark veraltet. Das macht die „Zipfelzwerge“ nach außen hin nicht attraktiv für dringend benötigte neue Erzieher. Doch damit soll jetzt Schluss sein: Die Homepage soll technologisch auf den neuesten Stand gebracht werden und so die Attraktivität der Zipfelzwerge nach außen erhöhen.
- Finanzierungszeitraum:
- 11.10.2018 - 09.01.2019
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2019
Wir wollen moderner und attraktiver werden – Zipfelzwerge 4.0 sozusagen. Die Homepage der Zipfelzwerge muss auf den neuesten technischen und inhaltlichen Stand gebracht werden. Auf Grund neuer gesetzlicher Vorschriften wird es für Vereine ohnehin immer schwieriger, sich im Internet zu präsentieren. Um jedoch ein wertvolles pädagogisches Konzept sicherstellen zu können, brauchen wir hoch qualifizierte und motivierte Betreuer. Diese finden wir mittlerweile überregional, eine Homepage spielt dabei eine wichtige Rolle. Doch nicht nur die Präsenz als Arbeitsgeber, sondern auch die Attraktivität als Kita an sich für interessierte Eltern ist notwendig. Darüber hinaus kann ein Großteil der Kommunikation mit Eltern von betreuten Kindern über die Homepage beschleunigt und erleichtert werden. Zeit, die dann den Verantwortlichen für diese wertschöpfende Arbeit mit den und für die Kinder bleibt.
Ziel ist eine technologisch und inhaltlich aktuelle Homepage. Damit können wir besser Bewerber, Interessenten und Eltern erreichen – und sparen wertvolle Zeit für die Kinder.
Die Zipfelzwerge haben gerade erst eine dritte Gruppe am Hauptsitz in der Sandgasse in Dreieich eröffnet und gleichzeitig den Standort in Sprendlingen geschlossen. Im laufenden Betrieb war das ein echter Kraftakt. Wir können überdurchschnittliche Betreuungsschlüssel und individuelle Kinderbetreuung ermöglichen. Davon profitieren die Kleinen, aber auch die Eltern.
Im freigegebenen Wirtschaftsplan steht derzeit ein Budget von 2.500 Euro zur Verfügung, um im kommenden Jahr die Homepage zu aktualisieren. Bei erfolgreicher Finanzierung können wir dann nicht nur die bestehende Homepage aktualisieren, sondern eine neue, technologisch einfachere, verständlichere und moderne Informationsseite aufbauen.
Der Verein Zipfelzwerge e.V. wurde im Sommer 2009 gegründet. Ziel des Zipfelzwerge e.V. ist die Förderung der Erziehung von Kindern im Alter von 1-3 Jahren. Der Vereinszweck wird insbesondere durch die Schaffung und Unterhaltung von Spielkreisen für Kleinkinder und durch die Errichtung und Unterhaltung von Kinderkrippen verwirklicht. Die Arbeit des Zipfelzwerge e.V. wäre ohne das außerordentliche Team aus Gründerinnen, Erzieherinnen und engagierten Eltern nicht möglich. In diesem Fall engagiert sich der Elternbeirat intensiv für die Umsetzung dieses Projekts.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.